bisher 8 Folgen (Langfassung), Folge 1–8
45 Minuten Laufzeit
Folge 1
45 Min.Nur noch zwei Tage bis Weihnachten …und nachdem bereits Ende August das Weihnachtsgebäck Einzug in die Supermarktregale gehalten hat, geht es jetzt mit großen Schritten auf Weihnachten zu. Die Weihnachtsglocken klingen zwar noch ganz leise in der Ferne, aber die Vorbereitungen sind in vollem Gange. Grund genug für Spitzenkoch Björn Freitag, zusammen mit den Servicezeit-Moderatoren Yvonne Willicks und Dieter Könnes prominente Gäste zu einer gemütlichen Runde zum gemeinsamen Herantasten an das Weihnachtsfest einzuladen. In „Festlich köstlich“ erwarten die drei ihre Gäste Christine Westermann, Bernd Stelter und Tamina Kallert. Die drei sollen Björn Freitag tatkräftig in der Küche unterstützen, aber auch über ihr persönliches Weihnachten und ihre aktuellen Projekte plaudern.
Kulinarisch hat sich Björn Freitag etwas Besonderes überlegt: Ein festlich fern(k)östliches Weihnachtsmenü. In lockerer Runde, mit allerlei Anekdoten und Mitbringsel zum Fest, wird es eine bunte Sendung, bei der Yvonne und Dieter auch in typischer Servicezeitmanier Hilfreiches und Tipps fürs Fest präsentieren. Dieses Mal zum Thema Architektur: wie baue ich ein leckeres und stabiles Lebkuchenhaus. Und diejenigen, die auch kurz vor Heiligabend noch nicht alles strikt durchgeplant haben, finden hier noch ganz praktische Anregungen. Alle anderen können sich schon einmal einstimmen auf frohe und stimmungsvolle Weihnachtstage. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 22.12.2017 WDR Folge 2
45 Min.Servicezeit-Koch Björn Freitag lädt kurz vor Weihnachten wieder seine Kolleginnen und Kollegen ein, um gemeinsam das Jahr ausklingen zu lassen und ein tolles 3-Gänge-Menu zu kochen. Was? Das wird noch nicht verraten, nur so viel: raffiniert und mal was anderes soll es sein. Ein veganes Dessert von Anja Petralia, inspiriert und unterstützt von Simone Sombecki. Barkeeper Nic Shanker sorgt gemeinsam mit Tamina Kallert für die nötigen Getränke und wenn Dieter Könnes alles richtig macht, dann brennt sogar ein Feuer im Kamin. Und für alle Zuschauer, die mal wieder kurz vor knapp noch Not mit Geschenken haben, ist wie so oft Yvonne Willicks der rettende Engel: Last-Minute-Tipps aus der Bastelecke der Servicezeit-Moderatorin sorgen für ein entspanntes Weihnachtsfest. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 23.12.2017 WDR Folge 3
45 Min.Nachdem bereits Ende August das Weihnachtsgebäck Einzug in die Supermarktregale gehalten hat, geht es im Dezember mit großen Schritten auf Weihnachten zu. Spitzenkoch Björn Freitag lädt zusammen mit den Servicezeit-Moderatoren Yvonne Willicks und Dieter Könnes prominente Gäste zum gemeinsamen Herantasten an das Weihnachtsfest ein. Heute steht das Christkind fast schon vor der Tür, an welche die prominenten Gäste Collien Ulmen-Fernandes, Simone Sombecki und Nic Shanker klopfen. Björn Freitag stellt sich voll und ganz auf seine vegan und vegetarisch lebenden Gäste ein und kocht ein unkonventionelles Weihnachtsmenü mit Blick auf die neuesten „Veggie-Flexi Trends“.
Da helfen natürlich alle mit. In lockerer Runde, mit allerlei Anekdoten und weihnachtlichen Mitbringseln, wird es eine bunte Sendung. Yvonne und Dieter präsentieren kurz vor Heiligabend tolle analoge und digitale Lastminute-Tipps. Von außergewöhnlichen Verpackungsmethoden bis zu Geschenken, die mit dem Smartphone noch auf den aller letzten Drücker besorgt werden können, verhelfen die beiden den Zuschauern zu einem gelungenen Heiligen Abend. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere So. 23.12.2018 WDR Folge 4
45 Min.Alle Jahre wieder laufen die Vorbereitungen zum Weihnachtsfest auf Hochtouren, die Schaufenster sind festlich geschmückt und laden zum Bummeln ein. Der letzte Sonntag im Advent ist für Spitzenkoch Björn Freitag der passende Zeitpunkt, gemeinsam mit seinen Servicezeitkollegen Yvonne Willicks und Dieter Könnes prominente Gäste zum Festessen lädt. In „Festlich köstlich“ werden frauTV-Moderatorin Lisa Ortgies, Fußballexperte Sven Pistor und Wunderschön-Moderatorin Tamina Kallert mit am Festtagstisch sitzen. Alle drei werden den Profikoch Björn Freitag nicht nur tatkräftig in der Küche unterstützen, sondern auch über ihr persönliches Weihnachten plaudern. Kulinarisch hat sich Björn für sie und die Zuschauer zum Nachkochen feine, kleine Köstlichkeiten überlegt. In lockerer Runde, mit allerlei Anekdoten und Mitbringsel zum Fest, werden Tipps fürs Fest und individuelle Geschenkideen zum Selbermachen präsentiert. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere So. 22.12.2019 WDR 5. Silvestermenu mit Björn Freitag (2019)
Folge 5 (45 Min.)Das Weihnachtsfest ist vorüber und das Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Zeit „zwischen den Jahren“ lädt zum Durchatmen ein. Doch Silvester ist zum Greifen nah und die Planung für diesen besonderen Tag schon in vollem Gange. Grund genug für Spitzenkoch Björn Freitag, gemeinsam mit den Servicezeit-Moderatoren Yvonne Willicks und Dieter Könnes bekannte Gästen zum Festessen zu laden. Björn Freitag kreiert ein Menü aus kleinen Köstlichkeiten, die zum Probieren und Nachkochen animieren. In entspannter Atmosphäre greifen die Moderatorinnen Andrea Grießmann und Anna Planken sowie Bartender Nic Shanker dem Kochprofi unter die Arme.
Denn die Gäste sind natürlich nicht nur zum Essen da – auch in diesem Jahr sind sie alle aufgefordert wieder tatkräftig mit anzupacken. Außerdem bringt Nic neben einem passenden Aperitif einen ausgefallenen Drink zum Anstoßen auf das neue Jahr mit. In lockerer Runde, mit allerlei Anekdoten, wird es ein buntes Stelldichein, bei dem Yvonne Willicks und Dieter Könnes auch nützliche Tipps für den Jahreswechsel präsentieren. Aus alten Wachsresten gießen sie neue Kerzen und probieren damit eine gesündere Alternative zum mittlerweile verbotenen Bleigießen aus. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.12.2019 WDR 6. Weihnachtsmenü mit Björn Freitag (2022)
Folge 6 (45 Min.)Nur noch wenige Tage bis Weihnachten! Auch Björn Freitag und Yvonne Willicks haben jede Menge um die Ohren, nehmen sich aber wieder Zeit, das Jahr mit lieben Kolleginnen und Kollegen ausklingen zu lassen. Der Spitzenkoch hat diesmal ein besonderes Motto: Kulinarisch verwöhnen mit geschickt kombinierten Zutaten und besten Kochtricks! Denn man braucht keine exklusiven Produkte, um am Herd zu glänzen! Beim Kochen geht es Björn einmal mehr um die Liebe zum Detail und damit stößt er bei den eingeladenen Spitzenköchen Frank Buchholz und Zora Klipp auf offene Ohren! Auch eine bodenständige Zwiebelsuppe hat das Zeug dazu, beim Weihnachtsmenü für strahlende Augen zu sorgen! Und erst der Rinderbraten! Ihn kann man wunderbar unter einer köstlichen Haube verstecken und im Ofen gratinieren.
Die Überbleibsel finden ebenfalls ihren Weg auf den Teller – dafür sorgt Björn gemeinsam mit Konditormeisterin Theresa Knipschild. Für ihr „3-mal-Pflaumen“-Dessert verwerten sie Zutaten, die Björn noch übrig hat. Wie gestalten wir einen zauberhaften und festlichen Abend, der bescheiden, aber dennoch besonders ist? Geht das auch ohne Perfektion, z.B. in Sachen Tischdeko? Yvonne Willicks weiß, auf was zu achten ist, und heißt die Gäste zunächst einmal mit einem wärmenden Bratapfel-Punsch willkommen.
Und auch, wenn es um Last-Minute-Geschenke geht, ist auf Yvonne Verlass: Diesmal sind sie essbar! All diejenigen, die in den Tagen vor Heiligabend noch nicht alles strikt durchgeplant haben, finden hier noch ganz praktische Anregungen. Alle anderen können sich schon einmal einstimmen auf frohe und stimmungsvolle Festtage. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.12.2022 WDR Deutsche Streaming-Premiere Sa. 17.12.2022 ARD Mediathek 7. Weihnachtsmenü mit Björn Freitag (2023)
Folge 7 (45 Min.)Im Ofen brutzelt der Gänsebraten, der Tannenbaum glitzert schön festlich – es ist wieder Zeit für die gemütliche Weihnachtsfeier mit Björn Freitag und Yvonne Willicks. Alle Jahre wieder beschenken die beiden kurz vor den Festtagen ihre Zuschauer mit ausgewählten praktischen Tipps und Deko-Tricks, aber vor allem mit kreativen Kochideen. Tatkräftig dabei sind auch diesmal beliebte WDR-Kollegen. Björn Freitag begrüßt Yvonne Willicks, Svenja Kellershohn, Catherine Vogel und Daniel Aßmann. Sie alle packen nicht nur in der Küche mit an, auch der Tischdeko verpassen sie den letzten Schliff.
Aufregend wird es wie all die Jahre in der Küche. Spitzenkoch Björn Freitag verbindet mit seinem Weihnachtsmenü klassische Lieblingsspeisen mit modernen Elementen. Sein Motto: Wie früher, nur besser! Der Garnelencocktail ist so ein Evergreen – mit Ananasmayo erhält er einen besonderen Kick. Beim Gänsebraten à la Normandie stehen bei Füllung und Soße Äpfel auch in Form von Calvados und Cidre im Mittelpunkt. Die Rotkohlkrapfen sind eine raffinierte Beilage.
Der Kohl landet auch als fruchtiger Salat auf dem Tisch. Und der obligatorische Bratapfel kommt mit Käsekuchenfüllung und Spekulatius-Streuseln daher. Auch Yvonne Willicks greift Trends auf und überrascht die Gäste mit selbstgemachter Bruchschokolade. Schön verpackt und dekoriert mit Geschenkanhängern aus Orangen- und Zitronenschalen. All diejenigen, die wenige Tage vor Heiligabend noch nicht alles strikt durchgeplant haben, finden hier noch ganz praktische Anregungen. Alle anderen können sich schon einmal einstimmen auf stimmungsvolle Weihnachtstage. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.12.2023 WDR Deutsche Streaming-Premiere Fr. 08.12.2023 ARD Mediathek 8. Weihnachtliches Tischbuffet mit Björn Freitag und Gästen (2024)
Folge 8 (45 Min.)v.l.n.r.: Ali Güngörmüş, Yvonne Willicks, Björn Freitag, Alexander Herrmann und Zora Klipp freuen sich auf das festliche Menü aus weihnachtlichen Tapas.Bild: WDR/2bild GmbH/Simon FrewertEin ganzer Esstisch voller duftender Köstlichkeiten – das wird ein wunderbares Weihnachtsfest! Wie jedes Jahr laden Björn Freitag und Yvonne Willicks in der Adventszeit liebe Kollegen ein, um sie und auch die Zuschauer mit leckerem Essen und vielen praktischen Tipps und Anregungen auf die Festtage einzustimmen. Gemeinsam mit den Kochprofis Zora Klipp, Ali Güngörmüş und Alexander Herrmann bereitet Björn Freitag weihnachtliche Leibgerichte zu – allerdings als Finger- oder Gabel-Food. Diesmal lassen unsere Gastgeber die trendige Snackkultur hochleben und zelebrieren diese auf festlich-lockere Art mit abwechslungsreichen Weihnachts-Tapas.
Schon das Kochen selbst wird dabei zur stimmungsvollen Küchenparty. Dazu werden auf der von Yvonne passend dekorierten Tafel die Leckereien ganz praktisch als Tischbuffet angerichtet, darunter solche Genussknaller wie Rinderbraten-Kroketten, Semmelknödel-Hä̈ppchen, Orangen-Fenchel-Salat, Lachstatar oder Kürbiskern-Kartoffeln. Der Drink des Tages wird eine stilvoll servierte Weihnachts-Sangria sein – Obststücke, Saft und Rotwein bekommen dafür einen Hauch von winterlichen Gewürzen verpasst.
Der Willkommenssnack ist ein echter Hingucker. Björn und Yvonne richten zum Start in den kulinarischen Abend Schinken, Käse, Oliven, Nüsse und Rosmarinzweigen gekonnt als Weihnachtskranz an. Ein Trick, den man sich gut abschauen kann. Wirklich schön ist auch das selbstgebastelte Gastgeschenk: Schneekugeln aus Schraubgläsern, dekoriert mit Fotos und der WDR-Maus. (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.12.2024 WDR Deutsche Streaming-Premiere Do. 12.12.2024 ARD Mediathek
zurück
Füge Festlich köstlich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Festlich köstlich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Festlich köstlich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail