100 Folgen, Folge 26–50
26. Total verrückt
Folge 26Die vier Hausbewohner benehmen sich für Aussenstehende wie Irre: Hans probt für seine nächste Hauptrolle als „Froschkönig“, Tante Martha beschäftigt sich mit den Besonderheiten der menschlichen Aura, Flip konstruiert einen Hundekot-Beseitiger und Vreni übt sich in Selbstbestärkung für ihre Bankkarriere. Neffe Rolf zeigt einem Tierarzt Tante Marthas Haus, weil er es ihm heimlich als Praxis verkaufen möchte. (Text: SRF)Deutsche TV-Premiere Mi. 24.09.1997 Super RTL Original-TV-Premiere Fr. 22.12.1995 SF-DRS 27. Ein Star namens Flip
Folge 27Hans und Flip streiten darüber, ob Flips Musizieren auf der elektrischen Gitarre modern und das Theaterspielen von Hans out sei. Die faulen Sprüche von Flip ärgern Hans derart, dass er Rache schwört. Telefonisch wird Besuch angemeldet: Der berühmte und einflussreiche Musikagent James Abderhalden will Flips musikalische Künste näher kennenlernen. Flip ist ausser sich vor Freude: Endlich wird er berühmt. Der Agent ist ganz schön arrogant und nötigt Flip, etwas anderes zu singen, als er ursprünglich komponiert hat. (Text: SRF)Deutsche TV-Premiere Do. 25.09.1997 Super RTL Original-TV-Premiere Fr. 29.12.1995 SF-DRS 28. Im Falle eines Unfalls
Folge 28Vreni hat in der Bank erzählt, sie könne Golf spielen. Da die Frau des Generaldirektors Zweifel für das bevorstehende Golfturnier ausfällt, muss Vreni den obersten Bankchef begleiten. (Text: SRF)Deutsche TV-Premiere Fr. 26.09.1997 Super RTL Original-TV-Premiere Fr. 05.01.1996 SF-DRS 29. Nervenflattern
Folge 29Vreni ist vor Aufregung über ein bevorstehendes Rendezvous nicht mehr in der Lage, mit ihrem neusten Schwarm einen Termin auszumachen. Hans übernimmt es, dem Vergötterten auf die Sprünge zu helfen. (Text: SRF)Deutsche TV-Premiere Mo. 29.09.1997 Super RTL Original-TV-Premiere Fr. 19.01.1996 SF-DRS 30. Der Wunder-Kristall
Folge 30Neffe Rolf hat einen Handel mit Wunder-Kristallen aufgezogen und verkauft seiner Tante Martha vier Stück davon, für jeden Hausbewohner einen. Diese Wunder Kristalle sollen Geld, Glück und Gesundheit bringen. Hans merkt sehr schnell, dass diese Wunder-Kristalle nicht das sind, was sie zu sein scheinen. Die vier beschliessen, Rache an Rolf zu nehmen. (Text: SRF)Deutsche TV-Premiere Di. 30.09.1997 Super RTL Original-TV-Premiere Fr. 26.01.1996 SF-DRS 31. Pizza mit Pilz
Folge 31Hans wird von seinem Theaterverein-Kollegen Koni Konrad dazu überredet, anlässlich des zwanzigjährigen Jubiläums seiner Pizzeria als sprechender Pilz aufzutreten. Obwohl Hans alles daran setzt, dass niemand etwas von seinem bevorstehenden Engagement erfährt, bekommen seine Mitbewohner Wind von der Sache und wollen dieses Festspiel, in dem auch singende Tomaten und tanzende Gewürze auftreten, nicht verpassen. (Text: SRF)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.10.1997 Super RTL Original-TV-Premiere Fr. 02.02.1996 SF-DRS 32. Frauen-Power
Folge 32Vreni hat sich der Frauengruppe ihrer Bank angeschlossen und wendet ihr neu erworbenes Bewusstsein über das Wesen von Männern in der Wohngemeinschaft an. Dem unverbesserlichen Frauenhelden Flip erklärt sie gar den Krieg. Flips neuste Anmach-Methode scheint zu wirken: Beim Verkauf seiner T-Shirts steckt er jungen Frauen jeweils ein kleines Liebesbrieflein, in dem steht, dass er sei zu scheu sei, sie direkt anzusprechen. Nun bekommt er Besuch von seinen anonymen Eroberungen. (Text: SRF)Deutsche TV-Premiere Do. 02.10.1997 Super RTL Original-TV-Premiere Fr. 09.02.1996 SF-DRS 33. Scherzartikel
Folge 33Als Tante Martha mit verbundenen Augen die Sehkraft ihres dritten – „geistigen“ – Auges trainiert, nutzt das Neffe Rolf aus, um ihr eine Blanko-Unterschrift für den Verkauf des Hauses abzuluchsen. (Text: SRF)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.10.1997 Super RTL Original-TV-Premiere Fr. 16.02.1996 SF-DRS 34. Lauter Notfälle
Folge 34Vreni hat am Bankschalter aus lauter Dummheit das Angebot eines attraktiven Arztes ausgeschlagen, der sie ins Kino einladen wollte. Jetzt sitzt sie zu Hause und grämt sich. (Text: SRF)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.10.1997 Super RTL Original-TV-Premiere Fr. 01.03.1996 SF-DRS 35. Wahlkampf
Folge 35Neffe Rolf will Präsident des Immobilienmakler-Vereins werden. Er kommt zu Besuch, weil er die Unterschrift von Tante Martha und der drei Untermieter möchte. Sie alle sollen bestätigen, dass sie mit seinen Dienstleistungen jederzeit zufrieden waren. Tante Martha gibt ihm ihre Unterschrift, weil sie beim Verein für Esoterik Präsidentin werden will. Sie braucht ihrerseits Unterstützung, denn es gibt eine gefährliche Gegenkandidatin, die von Esoterik keine Ahnung hat. Die drei Untermieter beschliessen, Tante Martha beim Wahlkampf zu unterstützen. (Text: SRF)Deutsche TV-Premiere Di. 07.10.1997 Super RTL Original-TV-Premiere Fr. 08.03.1996 SF-DRS 36. Das Genie von nebenan
Folge 36Vreni und Tante Martha üben sich in Gedächtnistraining, während Hans mit seinem phänomenal guten Gedächtnis aufschneidet, das er durch seine Tätigkeit als Kellner laufend trainiere. Flip, der neue Umsatzmöglichkeiten für seine T-Shirts sucht, kommt auf die Idee, Hans als Kandidat bei einer Fernsehsendung anzumelden. Sie trägt den Titel: „Das Genie von nebenan. Menschen wie du und ich – aber mit aussergewöhnlichen Fähigkeiten.“ Hans könnte dort mit seinem guten Gedächtnis brillieren und gleichzeitig Flips T-Shirt tragen, so überlegt Flip. (Text: SRF)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.10.1997 Super RTL Original-TV-Premiere Fr. 15.03.1996 SF-DRS 37. Alte Liebe rostet nicht
Folge 37Heute vor 50 Jahren hat Tante Marthas Verlobter sie auf Nimmerwiedersehen verlassen. Ganz sentimental berichtet sie ihren Mitbewohnern und ihrem Neffen Rolf von den damaligen Ereignissen und dass sie, wenn ihr Verlobter je wieder kommen würde, ihn begleiten würde, wohin auch immer er sie führen würde. Noch am gleichen Tag steht ihr Verlobter vor der Tür und möchte sie ins Altersheim führen, damit sie dort gemeinsam ihre restliche Zeit verbringen können. (Text: SRF)Deutsche TV-Premiere Do. 09.10.1997 Super RTL Original-TV-Premiere Fr. 29.03.1996 SF-DRS 38. Er liebt mich, er liebt mich nicht
Folge 38Vreni kommt verzweifelt nach Hause, weil sie von ihrem Rendez-vous versetzt worden ist. Jetzt glaubt sie, für Männer nicht mehr attraktiv zu sein und deshalb eine alte Jungfer zu werden. Um sie zu trösten und ihr Selbstvertrauen wieder aufzubauen, beschliessen die anderen, dass Flip ihr einen Heiratsantrag machen soll. (Text: SRF)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.10.1997 Super RTL Original-TV-Premiere Fr. 12.04.1996 SF-DRS 39. Die Leiche am Kronleuchter
Folge 39Flip hat das Haus ein ganzes Wochenende für sich allein, weil Tante Martha an ein Hunger-Seminar, Vreni an ein Familienfest und Hans auf Gastspieltournee geht. Flip vermietet das Haus für Stunden. (Text: SRF)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.10.1997 Super RTL Original-TV-Premiere Fr. 19.04.1996 SF-DRS 40. Einladung zum Tee
Folge 40Zum Zwei-Jahr-Jubiläum der WM macht Tante Martha eine Einladung. Alle drei Untermieter wollen ihr etwas Schönes schenken. Auch Rolf, den Tante Martha ebenfalls einlud, wartet mit einem Geschenk auf. (Text: SRF)Deutsche TV-Premiere Di. 14.10.1997 Super RTL Original-TV-Premiere Fr. 26.04.1996 SF-DRS 41. Vreni macht Karriere
Folge 41Vreni hat ihrer ehemaligen Schulfreundin Ursula Waldvogel dummerweise geschrieben, sie habe in der Bank eine steile Karriere gemacht und sei Direktorin mit eigenem Büro und eigener Sekretärin. Das wäre weiter nicht schlimm, wenn sich ihre Freundin nicht zu einem Besuch bei Vreni angemeldet hätte, jene Ursula, die in Hamburg eine eigene Firma mit Villa und Chauffeur hat. Flip kommt auf die rettende Idee, dass die ganze „Familie“ Vreni aus der Patsche hilft. Vreni soll über Mittag Ursula Waldvogel im Büro von Vrenis Chef empfangen. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Fr. 08.11.1996 SF-DRS 42. Fünfzig Jahre Meier
Folge 42Hans Meier steht kurz vor seinem 50. Geburtstag. Aber er freut sich nicht wie jeder vernünftige Mensch auf das kommende Ereignis, sondern er verbietet seinen Mitbewohnern, ihm Geschenke zu machen. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Fr. 15.11.1996 SF-DRS 43. Herzliches Beileid
Folge 43Herbst ist Pilz-Zeit. Tante Martha hat sich deshalb auf die Suche nach essbaren Pilzen gemacht und überrascht nun ihre Mitbewohner mit einem feinen Pilzgericht. Vreni hat sich für ein sogenanntes „Blind Date“ schön gemacht. Der Glückliche mit Namen Edwin soll sie gleich abholen und mit ihr ins Kino gehen. Doch kaum haben alle ein paar Bissen gegessen, leiden sie schon unter ganz fürchterlichen Bauchkrämpfen. Es gibt keinen Zweifel: sie haben eine Pilzvergiftung. Ebenso klar ist, dass Vreni nicht mit Edwin ins Kino gehen kann. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Fr. 22.11.1996 SF-DRS 44. Zuhause bei …
Folge 44Tante Martha übt den Bauchtanz. Diese „Therapie für Leib und Seele“ wirkt bei verwirrten Leuten Wunder und lässt sie alles Belastende vergessen. Deshalb vergisst Tante Martha völlig, dass Vreni sie gebeten hat, ihr das Wohnzimmer im ersten Stock zur Verfügung zu stellen. Vreni erwartet nämlich Besuch. Sie hat erfahren, dass sie von der Bank-Hauszeitung für die Reportage „Zuhause bei …“ ausgewählt und heute abend interviewt werden soll. Sie hat sich intensiv auf das Gespräch vorbereitet, das möglicherweise ihre Bankkarriere beeinflusst. Weil es an diesem Tag ununterbrochen regnet, kann Flip seine T-Shirts heute unmöglich in der Fussgängerzone verkaufen und mit dem Entgelt seine fällige Miete bezahlen.
Er fragt Tante Martha, ob sie etwas dagegen habe, wenn er am Abend in ihrem Wohnzimmer eine Vernissage veranstalte, an der seine T-Shirts zum Kauf angeboten werden. Tante Martha, durch den Bauchtanz schon ganz entspannt, hat nichts dagegen. Hans hätte am selben Abend Theaterprobe. Gezwungenermassen kommt er aber mit seinen zwei Theaterkollegen nach Hause, weil das Vereinslokal unter Wasser steht. Geprobt werden soll im Wohnzimmer von Tante Martha. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Fr. 29.11.1996 SF-DRS 45. Eiszeit
Folge 45Wegen der defekten Zentralheizung frieren die Hausbewohner über alle Massen. Rolf behauptet, die Heizungsanlage müsse für teures Geld ersetzt werden. Am besten ziehe Tante Martha ins Altersheim. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Fr. 13.12.1996 SF-DRS 46. Werbe-Spott
Folge 46Seit Tante Martha das Buch „Wer Mitleid hat, ist selber schuld“ liest, hat sie herausgefunden, dass sie viel zu nett zu ihren Untermietern gewesen ist. Wenn Flip nicht sofort seine drei letzten Monatsmieten bezahlt, sucht sie einen Ersatzmieter. Von Hans will sie zusätzliches Geld, weil er regelmässig ihre Waschmaschine benützt. Unterdessen kommt Vreni mit ihrem neusten Schwarm nach Hause, dem Werbeberater Geri Koller. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Fr. 20.12.1996 SF-DRS 47. Herr und Frau Aebersold
Folge 47Rolf ist dabei, ein lukratives Geschäft abzuschliessen. Sein einziges Handicap besteht darin, dass er sich mit dem Kunden und dessen Frau heute abend zum Nachtessen treffen soll, zusammen mit seiner eigenen Frau. Aber wo nimmt Rolf eine Frau her, wenigstens für ein Nachtessen? Er sucht Hilfe bei Tante Martha, die soeben Vreni aus der Patsche geholfen hat. Aus lauter Dankbarkeit hat Vreni unvorsichtigerweise versprochen, ihr jeden Gefallen zu tun, um den sie sie in Zukunft bitten wird. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Fr. 27.12.1996 SF-DRS 48. Die Männer sind an allem schuld
Folge 48Flip hat herausgefunden, wie man schwangeren Frauen das Geschlecht ihres ungeborenen Kindes voraussagen und damit erst noch Geld machen kann. Seine unseriöse Geschäftseinstellung passt Tante Martha überhaupt nicht. Seit sie den Kurs „Die Männer sind an allem schuld“ besucht, weiss sie, dass der Ausbeutung der Frauen ein Ende bereitet werden muss. Der Kurs bietet auch praktische Übungen an, in die Carola, eine Kursteilnehmerin, Tante Martha einführen möchte. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Fr. 03.01.1997 SF-DRS 49. Kleiner Mann, was nun?
Folge 49Flip ists gar nicht mehr ums Lachen: Vor der Haustüre steht der Bruder eines sizilianischen Mädchens. Dieser verlangt, dass Flip sie auf der Stelle heirate, weil er sie entehrt habe. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Fr. 17.01.1997 SF-DRS 50. Die Sache mit dem Wolkenkratzer
Folge 50Seit drei Tagen schon steht ein junger Mann mit einem Aktenkoffer vor dem Haus und schaut unentwegt herein. Jetzt kommt er zu Besuch, um der „Familie“ Aebersold schlechte Neuigkeiten zu bringen: Rund um das Haus von Tante Martha hat eine Firma alle Grundstücke für eine Grossüberbauung aufgekauft. Das Bauprojekt sieht unter anderem einen Wolkenkratzer von 37 Stockwerken, ein Einkaufszentrum und eine vierspurige Zufahrtsstrasse vor. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Fr. 24.01.1997 SF-DRS
zurückweiter
Füge Fast ’ne Familie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Fast ’ne Familie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.