• Bitte auswählen:

23.05.2017–21.06.2016

Di. 23.05.2017
00:45–01:43
00:45–
Urwald statt Nutzwald – der Streit um den Forst
Mo. 22.05.2017
22:05–23:03
22:05–
Urwald statt Nutzwald – der Streit um den Forst
Sa. 20.05.2017
00:15–01:15
00:15–
Hörsaal statt Handwerk – Sterben die traditionellen Berufe aus?
Mi. 17.05.2017
21:17–22:15
21:17–
Hörsaal statt Handwerk – Sterben die traditionellen Berufe aus?
Di. 16.05.2017
00:45–01:43
00:45–
Hörsaal statt Handwerk – Sterben die traditionellen Berufe aus?
Mo. 15.05.2017
22:05–23:03
22:05–
Hörsaal statt Handwerk – Sterben die traditionellen Berufe aus?
Sa. 13.05.2017
00:15–01:15
00:15–
Zu lasch, zu langsam, zu milde – Jugendstrafrecht auf dem Prüfstand
Di. 09.05.2017
02:05–03:03
02:05–
Zu lasch, zu langsam, zu milde – Jugendstrafrecht auf dem Prüfstand
Mo. 08.05.2017
22:05–23:03
22:05–
Zu lasch, zu langsam, zu milde – Jugendstrafrecht auf dem Prüfstand
Sa. 29.04.2017
00:15–01:15
00:15–
Zwischen Leuchtturm-Förderung und Service-Wüste – Tourismus in Mitteldeutschland
Di. 25.04.2017
01:05–02:03
01:05–
Zwischen Leuchtturm-Förderung und Service-Wüste – Tourismus in Mitteldeutschland
Mo. 24.04.2017
22:05–23:03
22:05–
Zwischen Leuchtturm-Förderung und Service-Wüste – Tourismus in Mitteldeutschland
Sa. 15.04.2017
00:15–01:15
00:15–
Schlechter Schutz und fette Beute – Einbruchsparadies Deutschland
Mi. 12.04.2017
21:40–22:40
21:40–
Schlechter Schutz und fette Beute – Einbruchsparadies Deutschland
Di. 11.04.2017
00:45–01:43
00:45–
Schlechter Schutz und fette Beute – Einbruchsparadies Deutschland
Mo. 10.04.2017
22:05–23:03
22:05–
Schlechter Schutz und fette Beute – Einbruchsparadies Deutschland
Sa. 08.04.2017
00:15–01:15
00:15–
Arm trotz Arbeit – Schicksal Niedriglohn
Mi. 05.04.2017
21:17–22:15
21:17–
Arm trotz Arbeit – Schicksal Niedriglohn
Di. 04.04.2017
00:45–01:43
00:45–
Arm trotz Arbeit – Schicksal Niedriglohn
Mo. 03.04.2017
22:05–23:03
22:05–
Arm trotz Arbeit – Schicksal Niedriglohn
Sa. 01.04.2017
00:15–01:15
00:15–
Steuergeld für Fußball-Tempel – Politiker in Erklärungsnot
Di. 28.03.2017
02:20–03:18
02:20–
Steuergeld für Fußball-Tempel – Politiker in Erklärungsnot
Mo. 27.03.2017
22:05–23:03
22:05–
Steuergeld für Fußball-Tempel – Politiker in Erklärungsnot
Sa. 25.03.2017
00:15–01:15
00:15–
Schwer zu bremsen: Senioren am Steuer
Mi. 22.03.2017
23:07–00:05
23:07–
Schwer zu bremsen: Senioren am Steuer
Di. 21.03.2017
02:10–03:08
02:10–
Schwer zu bremsen: Senioren am Steuer
Mo. 20.03.2017
22:30–23:28
22:30–
Schwer zu bremsen: Senioren am Steuer
Sa. 18.03.2017
00:15–01:15
00:15–
Zerreißprobe „Kenia“ – Schwarz-Rot-Grün im Spagat
Di. 14.03.2017
02:15–03:13
02:15–
Zerreißprobe „Kenia“ – Schwarz-Rot-Grün im Spagat
Mo. 13.03.2017
22:05–23:03
22:05–
Zerreißprobe „Kenia“ – Schwarz-Rot-Grün im Spagat
Sa. 11.03.2017
00:15–01:15
00:15–
Bürgerdialog – Zur Meinungsmacht im Mediendschungel
Mi. 08.03.2017
21:17–22:15
21:17–
Bürgerdialog – Zur Meinungsmacht im Mediendschungel
Di. 07.03.2017
02:30–03:28
02:30–
Bürgerdialog – Zur Meinungsmacht im Mediendschungel
Mo. 06.03.2017
22:05–23:03
22:05–
Bürgerdialog – Zur Meinungsmacht im Mediendschungel
Sa. 25.02.2017
00:00–01:00
00:00–
Grippe, Masern, TBC – die unterschätzte Gefahr
Mi. 22.02.2017
21:17–22:15
21:17–
Grippe, Masern, TBC – die unterschätzte Gefahr
Di. 21.02.2017
02:15–03:13
02:15–
Grippe, Masern, TBC – die unterschätzte Gefahr
Mo. 20.02.2017
22:05–23:03
22:05–
Grippe, Masern, TBC – die unterschätzte Gefahr
Sa. 18.02.2017
00:15–01:15
00:15–
Notfall Notaufnahme
Di. 14.02.2017
02:25–03:23
02:25–
Notfall Notaufnahme
Mo. 13.02.2017
22:05–23:03
22:05–
Notfall Notaufnahme
Sa. 11.02.2017
00:15–01:15
00:15–
Unbeschwert war gestern – Schützt Deutschland seine Bürger noch?
Mi. 08.02.2017
21:02–22:00
21:02–
Unbeschwert war gestern – Schützt Deutschland seine Bürger noch?
Di. 07.02.2017
02:15–03:13
02:15–
Unbeschwert war gestern – Schützt Deutschland seine Bürger noch?
Mo. 06.02.2017
22:05–23:03
22:05–
Unbeschwert war gestern – Schützt Deutschland seine Bürger noch?
Sa. 04.02.2017
00:15–01:15
00:15–
Erster Mann, aber ohne Macht. Wozu brauchen wir einen Bundespräsidenten?
Di. 31.01.2017
02:15–03:13
02:15–
Erster Mann, aber ohne Macht. Wozu brauchen wir einen Bundespräsidenten?
Mo. 30.01.2017
22:05–23:03
22:05–
Erster Mann, aber ohne Macht. Wozu brauchen wir einen Bundespräsidenten?
Mi. 25.01.2017
21:17–22:15
21:17–
Das neue Miteinander – Rechts und links und nichts dazwischen?
Di. 24.01.2017
02:15–03:13
02:15–
Das neue Miteinander – Rechts und links und nichts dazwischen?
Mo. 23.01.2017
22:05–23:03
22:05–
Das neue Miteinander – Rechts und links und nichts dazwischen?
Fr. 20.01.2017
23:52–00:50
23:52–
Farblabor Mitteldeutschland – Koalitionstest für die Bundestagswahl
Di. 17.01.2017
02:25–03:23
02:25–
Farblabor Mitteldeutschland – Koalitionstest für die Bundestagswahl
Mo. 16.01.2017
22:05–23:03
22:05–
Farblabor Mitteldeutschland – Koalitionstest für die Bundestagswahl
Sa. 14.01.2017
00:30–01:30
00:30–
Heilpraktiker – Hilfe oder Hokuspokus?
Mi. 11.01.2017
21:17–22:15
21:17–
Heilpraktiker – Hilfe oder Hokuspokus?
Di. 10.01.2017
02:15–03:13
02:15–
Heilpraktiker – Hilfe oder Hokuspokus?
Mo. 09.01.2017
22:05–23:03
22:05–
Heilpraktiker – Hilfe oder Hokuspokus?
Sa. 17.12.2016
00:15–01:15
00:15–
Volle Tüten – leeres Fest
Di. 13.12.2016
00:55–01:53
00:55–
Volle Tüten – leeres Fest
Mo. 12.12.2016
22:05–23:03
22:05–
Volle Tüten – leeres Fest
Sa. 10.12.2016
00:15–01:15
00:15–
Wie gelingt guter Unterricht – Schüler von heute, Lehrer von gestern
Mi. 07.12.2016
21:17–22:15
21:17–
Wie gelingt guter Unterricht – Schüler von heute, Lehrer von gestern
Di. 06.12.2016
01:45–02:43
01:45–
Wie gelingt guter Unterricht – Schüler von heute, Lehrer von gestern
Mo. 05.12.2016
22:05–23:03
22:05–
Wie gelingt guter Unterricht – Schüler von heute, Lehrer von gestern
Sa. 03.12.2016
00:15–01:15
00:15–
Vom Wendeverlierer zum Wutbürger – Warum ticken wir im Osten anders?
Mi. 30.11.2016
21:17–22:15
21:17–
Vom Wendeverlierer zum Wutbürger – Warum ticken wir im Osten anders?
Di. 29.11.2016
01:55–02:53
01:55–
Vom Wendeverlierer zum Wutbürger – Warum ticken wir im Osten anders?
Mo. 28.11.2016
22:05–23:03
22:05–
Vom Wendeverlierer zum Wutbürger – Warum ticken wir im Osten anders?
Sa. 26.11.2016
00:15–01:15
00:15–
Risiko Fußballspiel – Wer zahlt für den Kampf der Fans?
Di. 22.11.2016
02:55–03:53
02:55–
Risiko Fußballspiel – Wer zahlt für den Kampf der Fans?
Mo. 21.11.2016
22:05–23:03
22:05–
Risiko Fußballspiel – Wer zahlt für den Kampf der Fans?
Sa. 19.11.2016
00:15–01:15
00:15–
Heiliger Bimbam – wer braucht die Kirche noch?
Mi. 16.11.2016
21:17–22:15
21:17–
Heiliger Bimbam – wer braucht die Kirche noch?
Di. 15.11.2016
01:40–02:38
01:40–
Heiliger Bimbam – wer braucht die Kirche noch?
Mo. 14.11.2016
22:10–23:08
22:10–
Heiliger Bimbam – wer braucht die Kirche noch?
Sa. 12.11.2016
00:15–01:15
00:15–
Die Gefahr von innen – Reichsbürger schießen quer
Di. 08.11.2016
01:45–02:43
01:45–
Die Gefahr von innen – Reichsbürger schießen quer
Mo. 07.11.2016
22:05–23:03
22:05–
Die Gefahr von innen – Reichsbürger schießen quer
Sa. 29.10.2016
00:15–01:15
00:15–
Wir und die Fremden – der Preis des Zusammenlebens
Mi. 26.10.2016
21:17–22:15
21:17–
Wir und die Fremden – der Preis des Zusammenlebens
Di. 25.10.2016
03:00–03:58
03:00–
Wir und die Fremden – der Preis des Zusammenlebens
Mo. 24.10.2016
22:05–23:03
22:05–
Wir und die Fremden – der Preis des Zusammenlebens
Sa. 22.10.2016
00:15–01:15
00:15–
Arbeit oder leben – Wieso die jungen Leute heute andere Jobs wollen
Di. 18.10.2016
01:45–02:43
01:45–
Arbeit oder leben – Wieso die jungen Leute heute andere Jobs wollen
Mo. 17.10.2016
22:05–23:03
22:05–
Arbeit oder leben – Wieso die jungen Leute heute andere Jobs wollen
Sa. 15.10.2016
00:15–01:15
00:15–
Pfeifen, pöbeln, provozieren – Wo endet Protest, wann beginnt Hetze?
Mi. 12.10.2016
21:17–22:15
21:17–
Pfeifen, pöbeln, provozieren – Wo endet Protest, wann beginnt Hetze?
Di. 11.10.2016
01:35–02:33
01:35–
Pfeifen, pöbeln, provozieren – Wo endet Protest, wann beginnt Hetze?
Mo. 10.10.2016
22:05–23:03
22:05–
Pfeifen, pöbeln, provozieren – Wo endet Protest, wann beginnt Hetze?
Sa. 01.10.2016
00:15–01:15
00:15–
Masse statt Klasse – Streitpunkt Kinderbetreuung
Mi. 28.09.2016
21:17–22:15
21:17–
Masse statt Klasse – Streitpunkt Kinderbetreuung
Di. 27.09.2016
01:50–02:48
01:50–
Masse statt Klasse – Streitpunkt Kinderbetreuung
Mo. 26.09.2016
22:05–23:03
22:05–
Masse statt Klasse – Streitpunkt Kinderbetreuung
Sa. 24.09.2016
00:15–01:15
00:15–
Katastrophen, Terror, Notvorräte – vom Ende der Sorglosigkeit
Di. 20.09.2016
01:50–02:48
01:50–
Katastrophen, Terror, Notvorräte – vom Ende der Sorglosigkeit
Mo. 19.09.2016
22:05–23:03
22:05–
Katastrophen, Terror, Notvorräte – vom Ende der Sorglosigkeit
Sa. 17.09.2016
00:15–01:15
00:15–
TTIP – zwischen Verbraucherschutz und Wirtschaftsinteressen
Mi. 14.09.2016
21:17–22:15
21:17–
TTIP – zwischen Verbraucherschutz und Wirtschaftsinteressen
Di. 13.09.2016
01:30–02:28
01:30–
TTIP – zwischen Verbraucherschutz und Wirtschaftsinteressen
Mo. 12.09.2016
22:05–23:03
22:05–
TTIP – zwischen Verbraucherschutz und Wirtschaftsinteressen
Sa. 10.09.2016
00:15–01:15
00:15–
Reiches Deutschland – armes Deutschland
Di. 06.09.2016
02:30–03:28
02:30–
Reiches Deutschland – armes Deutschland
Mo. 05.09.2016
22:05–23:03
22:05–
Reiches Deutschland – armes Deutschland
Sa. 03.09.2016
00:15–01:15
00:15–
Ein Jahr geschafft – Die „Fakt ist!“-Flüchtlingsbilanz
Mi. 31.08.2016
21:17–22:15
21:17–
Ein Jahr geschafft – Die „Fakt ist!“-Flüchtlingsbilanz
Di. 30.08.2016
02:35–03:33
02:35–
Ein Jahr geschafft – Die „Fakt ist!“-Flüchtlingsbilanz
Mo. 29.08.2016
22:05–23:03
22:05–
Ein Jahr geschafft – Die „Fakt ist!“-Flüchtlingsbilanz
Di. 23.08.2016
02:10–03:08
02:10–
Katze, Kobra und kein Geld – Tierheime in Not
Mo. 22.08.2016
22:05–23:03
22:05–
Katze, Kobra und kein Geld – Tierheime in Not
Sa. 20.08.2016
00:15–01:15
00:15–
Nepper, Schlepper, Bürgerfänger – Mitmach-Demokratie als Falle
Mi. 17.08.2016
21:17–22:15
21:17–
Nepper, Schlepper, Bürgerfänger – Mitmach-Demokratie als Falle
Di. 16.08.2016
01:50–02:48
01:50–
Nepper, Schlepper, Bürgerfänger – Mitmach-Demokratie als Falle
Mo. 15.08.2016
22:05–23:03
22:05–
Nepper, Schlepper, Bürgerfänger – Mitmach-Demokratie als Falle
Sa. 13.08.2016
00:10–01:10
00:10–
Nachbar Wolf schießen oder schützen
Mi. 10.08.2016
21:17–22:15
21:17–
Nachbar Wolf schießen oder schützen
Di. 09.08.2016
02:15–03:13
02:15–
Wie viel Wolf verträgt das Land? Hat der Artenschutz Vorrang vor menschlichen und wirtschaftlichen Bedürfnissen? Moderatorin Anja Heyde diskutiert mit ihren Gästen: /​ Rüdiger Kassuhn, Landesschafzuchtverband Sachsen-Anhalt e.V., /​ Prof. Michael Stubbe, Wi
Mo. 08.08.2016
22:05–23:03
22:05–
Wie viel Wolf verträgt das Land? Hat der Artenschutz Vorrang vor menschlichen und wirtschaftlichen Bedürfnissen? Moderatorin Anja Heyde diskutiert mit ihren Gästen: /​ Rüdiger Kassuhn, Landesschafzuchtverband Sachsen-Anhalt e.V., /​ Prof. Michael Stubbe, Wi
Mi. 22.06.2016
21:17–22:17
21:17–
Erkämpft oder erkauft – Wie wird Fußball erstklassig?
Di. 21.06.2016
03:10–04:10
03:10–
Erkämpft oder erkauft – Wie wird Fußball erstklassig?
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 2004 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Fakt ist! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Fakt ist! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Fakt ist! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App