Fakt ist! Folge 103: Schweiß, Schmerz und Tränen. Wo sind die Grenzen im Leistungssport?
Folge 103
Schweiß, Schmerz und Tränen. Wo sind die Grenzen im Leistungssport?
Folge 103
Der Skandal um die Turntrainerin Gabriele Frehse in Chemnitz schlug bundesweit Wellen. Junge Athletinnen werfen ihr Demütigungen vor. Trotz Schmerzen seien sie unter Opiaten zum Training gezwungen worden. Ein Einzelfall? Neben internationalen Missbrauchsskandalen gibt es eine Reihe Sportler, die sich aus dem aktiven Leistungssport zurückgezogen haben, weil
der Drill und seelischer Stress zu viel wurden. Noch immer ist das aber ein Tabuthema. Der Glanz der Medaillen überstrahlt am Ende Schmerz, Schweiß und Tränen. Wie viel Schinderei gehört zum Leistungssport, und wo werden Grenzen überschritten? Kann man Medaillen erkämpfen ohne all die körperlichen und seelischen Qualen? (Text: MDR)