Folge 2

  • 2. Tödlicher Akkord

    Folge 2 (90 Min.)
    v.l.n.r.: Karina Szabo (Lara Mandoki), Robert Winkler (Kai Scheve), Peter Wiese (Tim Bergmann), Constanze Wiese (Katharina Lorenz) – Bild: Uwe Frauendorf /​ ZDF Enterprises GmbH /​ Die Verwendung ist nur bei redaktioneller Berichterstattung im Rahmen einer Programmankündigung ab 2 Monate vor der ersten Auss /​ © ZDF
    v.l.n.r.: Karina Szabo (Lara Mandoki), Robert Winkler (Kai Scheve), Peter Wiese (Tim Bergmann), Constanze Wiese (Katharina Lorenz)
    Landschaftsarchitektin Katja Hartmann wird erschlagen im Wald gefunden. Kommissar Robert Winkler und seine Kollegin Karina Szabo ermitteln im Kreis des Bergmannsorchesters Schneeberg. Hier spielte Katja als Hornistin, ebenso wie Försterin Saskia Bergelt, die die Ermittlungen kenntnisreich unterstützt. Bei der Befragung der Orchestermitglieder rücken einige Musikanten in den Fokus der Ermittlung. Sowohl Heidi Köhler, die wie Katja das Tenorhorn spielt, als auch Thomas Majewski, Tubaspieler und jähzorniger Ex-Freund von Katja, hatten sich mit dem Mordopfer gestritten. Großbauer Manfred Schüppel spielt die große Pauke und fühlte sich von der Öko- und Tierschutz-Aktivistin Katja in seiner
    Existenz bedroht.
    Constance und Peter Wiese haben aus ihrem handwerklichen Musikinstrumenten-Betrieb ein international erfolgreiches Unternehmen aufgebaut. Nichtsdestotrotz legen sie Wert auf Traditionspflege und spielen Posaune und Trompete in der Bergmannskapelle. Lange verheimlichen sie den Ermittlern, dass sie Katja nicht nur mit der Gestaltung des eigenen Parks um ihre Villa beauftragt hatten, sondern mit ihr auch oft Ausflüge über die Grenze ins tschechische Karlsbad gemacht haben. Als es bei der Generalprobe zum alljährlichen „Bergstreittag“ ein weiteres Opfer gibt, spitzen sich die Ereignisse im nur scheinbar idyllischen erzgebirgischen Hügelland zu. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 07.03.2020 ZDF

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi. 05.02.2025
03:35–05:05
03:35–
Di. 04.02.2025
20:15–21:45
20:15–
Do. 05.12.2024
15:10–16:45
15:10–
Do. 05.12.2024
00:15–01:45
00:15–
Mi. 04.12.2024
20:15–21:45
20:15–
Do. 29.08.2024
15:05–16:40
15:05–
Do. 29.08.2024
00:10–01:40
00:10–
Mi. 28.08.2024
20:15–21:45
20:15–
So. 28.04.2024
02:40–04:45
02:40–
Sa. 27.04.2024
17:00–18:35
17:00–
Do. 25.04.2024
15:05–16:40
15:05–
Do. 25.04.2024
00:10–01:40
00:10–
Mi. 24.04.2024
20:15–21:45
20:15–
Sa. 17.02.2024
18:40–20:15
18:40–
Sa. 17.02.2024
06:05–07:40
06:05–
Do. 15.02.2024
16:00–17:35
16:00–
Do. 15.02.2024
00:10–01:40
00:10–
Mi. 14.02.2024
20:15–21:45
20:15–
Sa. 05.08.2023
20:15–21:45
20:15–
So. 16.01.2022
23:10–00:40
23:10–
Mo. 26.04.2021
03:25–04:55
03:25–
Sa. 07.03.2020
20:15–21:45
20:15–
NEU
Füge Erzgebirgskrimi kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Erzgebirgskrimi und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

  • am

    Welcher Musiker geht während einer Musikparade eines Musikvereines seines Ortes an ein Handy oder telefoniert als Musiker während die Kollegen vorne und hinten musizieren? Wohl eher keiner. Das war schon starker Tobak.

    Das nächste mal telefoniert wohl ein Schauspieler auf der Bühne (im Film), weil er gerade Redepause hat. Das wäre genauso großer Schwachsinn ...
    • am

      Schön, daß du das Haar in der Suppe gefunden hast

Folge zurückFolge weiter

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App