Folge 383

  • Wiener Lifestyle – Knödel, Gulasch, Mazzes – Folge 3

    Folge 383 (40 Min.)
    Ungarn ist aus der Wiener Geschichte nicht wegzudenken. Von Franz Lehar über Attila Hörbiger bis Ignaz Semmelweis, von Esterhazy über Batthyany bis zu Palffy reicht der Glanz dieser Nation in der Reichshauptstadt. Ohne den Ungarn Gabor Steiner gäbe es eines der bekanntesten Wiener Wahrzeichen nicht: das Riesenrad. Dort, im Wiener Prater, ist auch längst Franz Molnars „Liliom“ „beheimatet“, obwohl die Handlung im Budapester Stadtwäldchen spielt. In der zweiten Folge des neuen Erbe
    Österreich Dreiteilers widmet sich Gestalterin Patrice Fuchs dem ungarischen Wien. Die Ungarn brachten ihre Kulinarik und ihre Traditionen mit, etwa die Reitweise, die man als „ungarische Post“ bezeichnet – der Reiter steht auf den Rücken zweier Pferde. Husarenromantik, Geigenmusik und Kesselgulasch wurden schon in der Monarchie als beliebte Stereotypen gehandelt. Auch das Budapester Kabarett – kurz „Budapester“ genannt – war ein Kultort, wo das Wiener Kabarett Sternstunden erlebte. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 11.05.2024 3satOriginal-TV-Premiere Di. 12.03.2024 ORF III

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 28.02.2025
05:22–06:05
05:22–
Do. 27.02.2025
14:46–15:29
14:46–
Sa. 11.05.2024
11:25–12:05
11:25–
NEU
Mi. 13.03.2024
02:35–03:20
02:35–
Di. 12.03.2024
23:30–00:15
23:30–
Di. 12.03.2024
20:15–21:05
20:15–
Erhalte Neuigkeiten zu Erbe Österreich direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Erbe Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Erbe Österreich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App