Folge 308

  • Wiener Grätzelgeschichten – Von Meidling bis Simmering

    Folge 308
    Untermeidling war ein armes Viertel: Gerber, Fischer, Textilarbeiterinnen wohnten hier in nassen Häusern. Der Wienfluss prägte die Gegend, vor und nach der Regulierung. Bei der Regulierung stand aber weniger der Hochwasserschutz als vielmehr das Niedrigwasser im Vordergrund. Der abgeleitete Unrat wurde dann nicht mehr fortgespült und die zahlreichen Mühlen an der Wien standen still. Während in den Arbeitergrätzln Schmutz und der Hunger verbreitet waren, entstanden näher zu Schönbrunn die ersten Villengegenden. Zeitgleich reihten sich in Simmering
    Miniaturhäuschen mit schief lehnenden Dächern aneinander.
    Die Straßen waren ungepflastert und eines der wenigen Zeichen von Urbanität bot der übergroß angelegte Zentralfriedhof. Bald wurden in den Vororten, und besonders in Favoriten, große Fabriken gebaut und neben ihnen Mietskasernen. Sie standen wie einsame Riesen auf dem unerschlossenen Gelände. Der Viktor Adler Markt durfte abends länger offenhalten als andere Märkte, damit die Arbeiter auf dem Weg aus der Fabrik nach Hause noch etwas zu essen kaufen konnten. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Di. 27.09.2022 ORF III

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 06.03.2024
03:15–04:05
03:15–
Mi. 06.03.2024
00:10–01:00
00:10–
Di. 05.03.2024
21:00–21:50
21:00–
Mi. 28.09.2022
16:50–17:40
16:50–
Mi. 28.09.2022
02:45–03:40
02:45–
Di. 27.09.2022
23:35–00:25
23:35–
Di. 27.09.2022
20:15–21:05
20:15–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Erbe Österreich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Erbe Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Erbe Österreich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App