Diesmal hat William Shatner wieder drei spannende Episoden vorbereitet, die der Wissenschaft Rätsel aufgeben. Einmal geht er der Frage nach, warum Delfine, die ähnlich wie Menschen denken und fühlen, einen Surfer vor einem Haiangriff schützen und ihm so das Leben retten. Ob die Tiere Mitleid empfanden oder einfach selber Angst hatten, sollen verschiedene Forscher klären. Die zweite Geschichte beschäftigt sich mit unseren beliebtesten Haustieren. Können Hunde und Katzen wirklich den nahenden Tod ihrer
Besitzer spüren oder sogar riechen? Beispiele aus dem Alltagsleben von Therapie-Tieren in Altenheimen sollen darüber Aufschluss geben. Zum Schluss beschäftigt Shatner ein unglaublicher Fall menschlicher Physis. Ein schmächtiger Teenager soll ein großes Auto hochgehoben haben, um seinen darunter eingeklemmten Onkel zu retten. Ist ein 50 Kilo schwerer Mensch wirklich zu so einem Kraftakt fähig? Das wäre wie in einem Comicbuch, meint Shatner und fragt Experten nach ihrer Meinung. (Text: ZDFneo)