Kommentare 251–260 von 478
SkiD (geb. 1988) am
Auch ich warte wie verrückt auf die DVD Box. Gerüchteweise soll eine im kommen sein, aber diese Info stammt aus irgendwelchen Foren also....
@Kratzscher: GMC Sierra der Baujahre 1980–1984 (plus längere Federwege, Überrollbügel, Seilwinde, etc.)
joggi (geb. 1973) am
@Kratzscher: Müsste ein GMC Sierra gewesen sein. GMC ist quasi die Heavy Duty Variante von Chevrolet.
Hab ich seinerzeit auch immer von geträumt.TomP (geb. 1967) am
Für Kratzscher und alle anderen Interessierten: Der Colt-Truck ist ein
"GMC Sierra Classic 4x4 3/4-Tonner".Sandro (geb. 1974) am
@KretzsBei dem in "Ein Colt für alle Fälle" verwendeten Wagen handelt es sich um einen GMC Sierra Classic 4x4 3/4-Tonner, jeweils aus den Produktionsjahren 1981 bis 1986. Die jeweiligen Extras passen an alle Trucks gleichermaßen. Der Wagen hatte serienmäßig Dual-Tanks, was bedeutet, dass sich jeweils rechts und links ein Tankstutzen befindet. Das Gewicht liegt schätzungsweise zwischen 3 und 3,5 Tonnen.
Die GMC Sierra Classics sind übrigens Baugleich mit Chevy Silverados. Ersatzteile eines Chevrolet Silverado passen also im Normalfall auch an einen GMC Sierra Classic und umgekehrt.
Im Pilotfilm und teilweise in weiteren Folgen der ersten Staffel wurde ein GMC Sierra Grande verwendet.cher:Leif (geb. 1972) am
ENDLICH!!! Heute hat mir der DVD-Spezi bei Mediamarkt gesagt, dass sein Aussendienstler angekündigt hat, "Ein Colt für alle Fälle" würde Ende des Jahres auf DVD herauskommen. Wollen wir mal hoffen, dass das auch so ist, andererseits würden die ja auch wirklich ´ne Lizenz zum Gelddrucken ungenutzt lassen.
Peter (geb. 1980) am
Also zwecks Kopien muss ich sagen das ich die Deutsche Fassung von der Bildqualität neuerdings scheisse finde. Habe mich schon früher immer gefragt warum alte 80er Jahre Serien auch so aussahen.
ICh mein is ja nich das Mittelalter. Habe mir mit ... ein Paar französische Folgen "L'homme qui tombe a pic" besorgt und mir sind bald die Augen rausgefallen in Bezug auf die Bildqualität. Satte Farben und kräftiges Bild kein hässlicher Braunstich wie bei den meisten deutschen Folgen. Die hätten glatt von einer DVD sein können aber leider gibts die ja noch nich.Christian (geb. 1982) am
Hi Leute! Ich suche jetzt schon eine ganze weile nach "Colt", habe Kabel 1 und das Zdf und 20th century fox angemailt. Beim ZDF würde man für viel Asche kopien bekommen. Sinnvoller wäre es, Colt würde im Handel als DVD Box erscheinen. Denn solche kopien ohne cover etc ist ja auch nur eine halbe Sache. Auf jeden Fall ist "Ein Colt für alle Fälle" die beste Serie der 80er.Kratzscher (geb. 1976) am
Wer kennt die genaue Typenbezeichnung von Colt`s geiler Karre ?x3Ray (geb. 1972) am
Ich bin auch mit Colt groß geworden, das war noch tolle TV-Unterhaltung in den 1980ern... :-)
Kommt denn nicht mal eine DVD-Box raus? Meinetwegen können die die unsynchronisierten Folgen auch so lassen (also nur O-Ton) und einfach deutsch untertiteln das würde doch reichen, um alle Folgen zu haben (die bei uns nicht ausgestrahlten kennt man ja ohnehin nicht, da bräuchte man also nicht erst versuchen, die neu zu synchronisieren). :-)
Bastian (geb. 1978) am
Ich habe auch fast alle Folgen dieser tollen Serie gesehen. Es wäre ja nicht schlecht wenn die mal wieder laufen würde. Hier habe ich noch etwas gefunden: www.unknown-stuntman.de
zurückweiter
Füge Ein Colt für alle Fälle kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ein Colt für alle Fälle und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ein Colt für alle Fälle online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail