Staffel 3, Folge 3

  • 11. Linke Gewalt /​ Obdachlos trotz Arbeit /​ Social influencer

    Staffel 3, Folge 3 (60 Min.)
    Linke Gewalt
    Hysterie oder berechtigte Sorge? Nach den Ausschreitungen in Hamburg wird in Deutschland über Linksextremismus diskutiert. Jahrelang standen in Deutschland vor allem rechtsextreme Gewalttaten im Fokus, doch die Ausschreitungen von Hamburg lenken nun den Blick auf die Gewalt der extremen Linken. Die Zahlen des Bundesamtes für Verfassungsschutz zu Linksextremismus sind alarmierend: Der Inlandsgeheimdienst rechnet 8500 gewaltbereite Extremisten der Szene zu. Die Gewalt sei nicht nur zahlenmäßig gestiegen, so Verfassungsschützer, sondern auch die Qualität. Die Hemmschwelle sinke im Linksextremismus so sehr, dass auch schwerste Körperverletzungen billigend in Kauf genommen würden. Woher kommt die linke Gewalt? Ist sie unterschätzt worden? Hat sich die deutsche Politik zu sehr auf rechte Gewalt konzentriert? Markus Söder.
    Der bayerische Staatsminister fordert nach den Krawallen beim G20-Gipfel: „Hamburg muss aufgearbeitet werden. So etwas darf nicht mehr passieren. Das waren keine Aktivisten, sondern Kriminelle.“ Bodo Ramelow. Der Ministerpräsident von Thüringen möchte nach dem großen Rechtsrock-Konzert in seinem Bundesland das Versammlungsrecht verändern, um solche Veranstaltungen in Zukunft verhindern zu können. Olaf Sundermeyer. Der Journalist recherchiert seit Jahren in der rechten und linken Szene. Er hat mit Extremisten von beiden Rändern gesprochen: „Der Staat ist zwar auf keinem Auge blind, aber sein Blick ist manchmal verstellt.“
    Obdachlos trotz Arbeit
    Versagt unsere Wohnungspolitik? Eine Tasche voller Leben war das Einzige, das ihm blieb, als er auf der Straße landete, so Thomas Schulz. Er ist einer von geschätzt 300 000 Menschen, die in Deutschland ohne Obdach leben. Und das, obwohl er einen festen Arbeitsplatz hat und regelmäßig Geld verdient.
    Zurzeit wohnt er in einer Notunterkunft in Berlin, hofft auf eine Wohnung. Gerade erst hat Bundesbauministerin Hendricks mehr als eine Million neue Wohnungen versprochen. Dennoch gibt es in Ballungsräumen immer weniger bezahlbaren Wohnraum. Wer ist dafür verantwortlich? Hat unsere Wohnungspolitik versagt? Katja Suding. Die stellvertretende Vorsitzende der FDP sagt zur Wohnungsmisere: „Unnötige Vorschriften und Regulierungen, die Bauherren und Investoren vom Bauen abhalten, müssen weg.“ Boris Palmer. Der grüne Oberbürgermeister von Tübingen fördert den sozialen Wohnungsbau: „Das beste Mittel gegen Wohnungsnot sind Wohnungen im kommunalen Eigentum.“
    Social influencer
    YouTube und die neuen Megastars. Er wird gefeiert wie ein Popstar. Der 19jährige Alex V. wurde auf YouTube, der weltgrößten Videoplattform, zum Star. Dort stellt er sein Leben online. In seinen Videos geht es vor allem um ihn, seinen Tagesablauf, seine Vorlieben. 660 000 Fans haben seinen Kanal abonniert. Wer wie Alex viele Abonnenten hat, gilt als social influencer – und wird als Meinungsmacher für die Werbeindustrie interessant. Ulla Kock am Brink wurde in den 90er Jahren als Fernsehmoderatorin berühmt. Sie will verstehen, was es mit dem Phänomen YouTube auf sich hat und trifft sich mit Alex auf Europas größter Jugendmesse „You“ in Berlin.
    Was macht Menschen wie Alex zu Stars? Ulla Kock am Brink. Die TV-Moderatorin ist noch ohne Social Media berühmt geworden. Sie glaubt: „YouTuber bieten den pubertierenden Jugendlichen heute auch Orientierung. Die Frage ist nur: welche?“ Oguz Yilmaz. Mit dem Comedy-Trio Y-Titty wurde er auf YouTube deutschlandweit bekannt: „Wer bei YouTube erfolgreich ist, nimmt den Verlust der Privatsphäre in Kauf. Influencer leben von der Nähe zu ihren Fans. Man investiert also ein Stück Freiheit.“ (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 19.07.2017 ZDF

Sendetermine

Fr. 21.07.2017
08:45–09:50
08:45–
Mi. 19.07.2017
22:15–23:15
22:15–
NEU
Füge Dunja Hayali kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dunja Hayali und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dunja Hayali online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App