Kommentare 191–200 von 392

  • (geb. 1972) am

    Ich kann mich noch an die Szenen erinnern, in denen die alte Mühle renoviert wurde und weil Vater Drombusch (gespielt von Hans-Peter Korff) mit der einen Baufirma nicht zufrieden war, hatte er dann eine andere beauftragt, weil zwei Handwerker nicht ordentlich arbeiteten. Ausgerechnet diese beiden Handwerker hatten dann in der einen Firma gekündigt und genau in der anderen Firma weitergearbeitet und wurden wieder auf die Drombusch-Mühle geschickt und so lief das Ganze vom Regen in die Traufe.
    In einer anderen Folge hatte Vater Drombusch Mutter Drombusch mit einer Traumreise in die Karibik überrascht und ich kann mich noch an die Szene erinnern, wie sie dann zusammen im Flugzeug saßen und genau um Mitternacht Champagner oder Sekt tranken.
    Bedrückend fand ich die Geschichte, wie Vater Drombusch einen Herzanfall erlitten hatte und dann in die Klinik musste. Hinterher war er ja dann nach einem weiteren Herzanfall gestorben.
    Interessant fand ich auch die Geschichte, wie Onkel Ludwig (gespielt von Günter Strack) vor einer Polizeikontrolle flüchtete, letztendlich aber dann doch von der Polizei aufgegriffen wurde und dann zum Verhör ins Präsidium gebracht wurde, wo er zufälligerweise seinen Neffen traf, der auch bei der Polizei tätig war. Allerdings weiß ich nicht genau, wie Onkel Ludwif eigentlich mit den Drombuschs verwandt war, ob er ein Bruder von Mutter Drombusch oder Vater Drombusch war oder ein Großonkel von einem der beiden. Vielleicht weiß das jemand ja noch.
    Besonders ist mir im Gedächtnis die Titelmusik geblieben. Ich fand sie immer etwas traurig und wenn ich in Gedanken die Melodie höre, kommen mir fast die Tränen.
    • (geb. 1984) am

      hab mir die komplett-box am wochenende geholt. das ist
      wirklich tv-kult, und ein wahrer lichtblick im auswahl-
      regal neben den ganzen ami-sendungen, die im gegensatz
      zu den drombuschs ständig im TV laufen.

      nicht nur weil ich aus DA komme finde ich diese sendung
      genial. die verschiedenen charaktere machen einfach spaß
      und zudem ist die serie sehr realistisch dargestellt.

      dank an robert stromberger, onkel ludwig und alle anderen,
      die dazu beigetragen haben, diese serie in ganz deutsch-
      land bekannt zu machen
      • (geb. 1970) am

        diese drombusch soll wie möglich auf Pay-tv "premiere "in premiere serie gezeigt werden,dringend weiterleiten an herrn dr.georg kofler ,damit diese frühere zdf-serie noch heuer auf premiere serie gezeigt !!!!!
        e-mailadresse :info@premiere.de
        • (geb. 1982) am

          Tja... Ich bin ein Darmstädter Kind!! Und schon deshalb hab ich diese Serie geliebt. Wir haben sie immer mit der ganzen Familie gesehen. Ich war damals so 10 Jahre alt. Ich hab mich damals natürlich weniger für die Handlung interessiert, sondern vielmehr für die Schauplätze. Wenn Aussenaufnahmen aus Darmstadt zu sehen waren, hab ich immer ganz aufgeregt gerufen: "Kuck mal, das Schloss!!!" oder "Da! Der Luisenplatz!!!" Später hab ich dan auch die Handlung mehr und mehr verstanden, und somit war diese tolle Serie gleich doppelt-interessant für mich. Das ZDF könnte sie ruhig mal wiederholen. Sie lief jetzt schon ewig nicht mehr! Stattdessen fast jedes Jahr wieder die Schwarzwaldklinik! Muss doch auch nicht sein... Grüsse aus der Drombusch-Stadt Darmstadt! :-)
          • (geb. 1957) am

            War letzte Woche in der Bundenmühle in Otzberg_Lengfeld.also am originalschauplatz der Dreharbeiten,es war so als sei die zeit stehen geblieben.Die Mühle-der Hof,die Tür zur Gaststätte usw. Ich habe mich gefreut wie ein kleines Kind:)
            • (geb. 1965) am

              nun warte ich son seit Jahren auf eine Fortsetzung. Kenne alle Folgen, habe mir die DVD´s gekauft und die Bücher gelesen. Das wäre so schön, wenn es endlich weiter geht. Ich warte doch schon seit über einem "Jahrzehnt"
              • (geb. 1957) am

                Da warten wir alle leider umsonst:(
            • (geb. 1972) am

              So, ich habe heute wirklich 7 Stunden in Hamburg gebügelt, um das nicht so langweilig zu gestalten, habe ich mir sicher 4 Folgen angesehen, wirklich schön, die alte Heimat zu sehen. Und im Sommer werde ich auf das Fantreffen in Darmstadt fahren.Gruß

              P.S. Falls hier Menschen aus Hessen sind, die jetzt auch in Hamburg leben, dann meldet Euch einmal und wir könnten gemeinsam Spundekäs` essen, Äppler trinken und "Onkel Ludwisch" gucken.
              • (geb. 1961) am

                Nach langen Jahren des erfolglosen Wartens, dass die Serie "Diese Drombuschs" mal wieder im FreeTV läuft, habe ich dann doch in die Tasche gegriffen und mir die 39 Folgen auf DVD gekauft. Ich muss sagen, ich habe es nicht bereut! Es ist einfach herrlich, die schönen alten Folgen wieder zu sehen!
                • (geb. 1976) am

                  Im Ganzen eine ziemlich belanglose Familien-Serie aus den frühen Achtzigern,einzig die medien-und v.a. zeitgeschichtliche Verknüpfung rechtfertigt überhaupt eine Erinnerung daran.War eigentlich nicht so mein Fall,diese klischeelastige Family-Soap.Einzig Witta Pohl als resolute "Über-Mutter" besaß einen gewissen,wenn auch rein formalen Schauwert!

                  zurückweiter

                  Füge Diese Drombuschs kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                  Alle Neuigkeiten zu Diese Drombuschs und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                  Erinnerungs-Service per E-Mail

                  TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Diese Drombuschs online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                  Diese Drombuschs auf DVD

                  Auch interessant…

                  Hol dir jetzt die fernsehserien.de App