bisher 22 Folgen, Folge 1–22
1. Die Toten vom Bodensee
- Alternativtitel: Das Rätsel der keltischen Maske
Folge 1 (90 Min.)Micha Oberländer (Matthias Koeberlin), Hannah Zeiler (Nora Waldstätten)Bild: Rowboat FilmIn dem atmosphärischen Thriller „Die Toten vom Bodensee“ sind der deutsche Kommissar Micha Oberländer (Matthias Koeberlin) und seine österreichische Kollegin Hannah Zeiler (Nora von Waldstätten) durch einen mysteriösen Fall gezwungen, über die Landesgrenzen hinweg zusammenzuarbeiten. Nachdem ein Fischer auf seinem Boot auf dem Bodensee überraschend in Flammen aufging und lebendig verbrannte, stößt das ungleiche Ermittlerpaar bei dem Wrack auf die Maske einer unheimlichen keltischen Gottheit und einen Schriftzug in einer fremden, undefinierbaren Sprache.
Bei ihren Ermittlungen stoßen sie schnell auf den Bruder des Toten, Ludwig Pfeilschifter (Stephan Kampwirth). Er hatte vor 15 Jahren zusammen mit seiner Frau Christa (Doris Schretzmayer) genau diese keltischen Masken in einer Felsspalte entdeckt. Als kurze Zeit später ein weiterer Toter grausam zugerichtet mit der zweiten Maske an einem Baum gefunden wird und auch Hannahs Vorgesetzter Ernst Gschwendner (August Schmölzer) in den Fall verwickelt zu sein scheint, gilt es einen weiteren Mord mit der noch fehlenden dritten Maske zu verhindern. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.11.2014 ZDF Original-TV-Premiere Sa. 11.10.2014 ORF 2 2. Familiengeheimnis
Folge 2 (90 Min.)Nora Waldstätten (Hannah Zeiler), Simon Hatzl (Graf Guido), Matthias Koeberlin (Micha Oberländer).Bild: Erika HauriIn ihrem neuen grenzübergreifenden Bodensee-Fall werden die österreichische Kommissarin Hanna Zeiler und ihr deutscher Kollege Micha Oberländer wegen eines Gewaltverbrechens zu einem Forsthaus gerufen, in dem Oberländer einen Großteil seiner Jugend verbracht hat, weil er mit der Förstertochter Verena liiert war. Die Wände und Böden des geheimnisvollen und verwüsteten Hauses sind blutverschmiert, der Förster Garchinger liegt halbtot und mit Schaum vorm Mund in seinem Schlafzimmer. Die Ermittlungen zwingen Hannah Zeiler und Micha Oberländer, in Michas Vergangenheit und die Tiefen eines Familiengeheimnisses einzutauchen. .90 (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.03.2015 ZDF Original-TV-Premiere Mi. 04.03.2015 ORF 2 3. Stille Wasser
Folge 3 (90 Min.)Hannah Zeiler (Nora Waldstätten), Micha Oberländer (Matthias Koeberlin).Bild: Rowboat Film- and TV- production GmbHFür Micha Oberländer läuft es privat nicht rund. Er steckt mitten in einer Ehekrise, der Job ist einfach nicht familienkompatibel. Nach einer unruhigen Nacht in seinem VW-Bus wird er mit Hanna Zeiler zu einem Tatort gerufen. Im Bodensee hat ein Fischer eine Frauenleiche in seinem Netz entdeckt. Auf den ersten Blick ein tragischer Badeunfall, der sich jedoch schnell als gewaltsamer Tod herausstellt. Die Tote wird als Lehrerin Julia Niermeyer identifiziert und für Zeiler und Oberländer beginnt eine komplizierte Spurensuche. In der Nähe des Fundortes findet Zeiler die völlig verängstigte zehnjähriges Naomi, die sich nicht erinnert, wie sie mitten in der Nacht dorthin gekommen ist. Obwohl das Kind abstreitet, etwas gesehen zu haben, ahnt Hanna, dass die Kleine mehr weiß. Doch was hat Noemi gesehen und wovor hat sie Angst? Für Zeiler und Oberländer werden die Ermittlungen zu einer emotionalen Achterbahnfahrt.Buch: Timo Berndt89:00 (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.04.2016 ZDF Original-TV-Premiere Sa. 02.04.2016 ORF 2 4. Die Braut
Folge 4 (90 Min.)Im Bild: Sissy Höfferer (Johanna Höflinger), Harald Krassnitzer (Erich Höflinger).Bild: ORF 1Für Christian Höflinger und seine Braut Maja sollte es der schönste Tag im Leben werden, doch die traditionelle Brautentführung endet dramatisch: Die Braut wird ermordet aufgefunden. Hatte jemand etwas dagegen, dass die schöne Maja in die wohlhabende Familie Höflinger einheiratet? Oder liegt das Motiv in Majas Engagement im Naturschutz? Im Laufe der Ermittlungen enthüllen Zeiler und Oberländer eine Familientragödie, die weit in Christians Kindheit zurückgeht. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.05.2017 ZDF Original-TV-Premiere Do. 09.03.2017 ORF eins 5. Abgrundtief
Folge 5 (90 Min.)Die Ermittler Micha Oberländer (Matthias Koeberlin, l.), Hannah Zeiler (Nora Waldstätten, r.) und Komlatschek (Hary Prinz, M.) fragen sich, was es mit den Briefen des Opfers auf sich haben könnte. War Marie wirklich länger am Leben als geglaubt? Oder sind die Briefe eine Fälschung?Bild: Rowboat Film/Graf Film/Petro DomeniggDie Wasserschutzpolizei hat die mit Eisenketten umschlungene Leiche eines jungen Mädchens geborgen. Bei der Toten handelt es sich um Marie Häusler, ein Mädchen mit Trisomie 21, das vor 15 Jahren, kurz vor ihrem 18. Geburtstag, spurlos verschwunden ist. Zeiler und Oberländer wirbeln viel Staub in einer scheinbar friedlichen Gemeinde auf und zwingen alle Beteiligten und sich selbst, zu einem Tabu-Thema Stellung zu beziehen. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.10.2017 ZDF Original-TV-Premiere Do. 16.03.2017 ORF eins 6. Der Wiederkehrer
Folge 6 (90 Min.)Hannah Zeiler (Nora Waldstätten), Micha Oberländer (Matthias Koeberlin)Bild: ORFAuf der abgelegenen „Galgeninsel“ stirbt ein Mann durch einen Kopfschuss – ein neuer Fall für den deutschen Kommissar Micha Oberländer und seine österreichische Kollegin Hannah Zeiler. Doch diesmal ist Hannah persönlich involviert: Der Tote hatte das Verschwinden von Hannahs Vater vor 20 Jahren im Fokus – lebt ihr Vater etwa noch? Das Verhältnis der beiden Kommissare wird in ihrem sechsten gemeinsamen Fall auf eine starke Probe gestellt, bei der Oberländer am Ende eine folgenschwere Entscheidung treffen muss. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Mo. 22.01.2018 ZDF Original-TV-Premiere Sa. 13.01.2018 ORF eins 7. Die vierte Frau
Folge 7 (90 Min.)Joseph Reike, Christian Täublin.Bild: Petro Domenigg / ORF / Graf FilmIn einem für den Bodensee typischen Hopfenfeld wird die Leiche einer Frau gefunden – wie in einem Spinnennetz wurde Jutta Reike vom Täter in den sieben Meter hohen Gerüsten drapiert. Doch es ist nicht der erste Fall dieser Art: Jutta Reike ist offenbar das vierte Opfer eines Serienkillers. Doch die beiden Kommissare Micha Oberländer aus Lindau und Hannah Zeiler aus Bregenz erkennen bald: Irgendetwas stimmt an dem Muster nicht. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.10.2018 ZDF Original-TV-Premiere Sa. 03.02.2018 ORF eins 8. Der Stumpengang
Folge 8 (90 Min.)Raphael Stadler.Bild: ORF/Graf Film/Rowboat Film/Patrick PfeifferIm achten Teil „Die Toten vom Bodensee“ werden die nächtlichen Wälder um den Bodensee der Schauplatz eines Mordes nach mythischer Vorlage. Oberländer und Zeiler werden von einer Schulklasse und ihrem Lehrer gerufen, die während einer mystischen Nachtwanderung durch die dunklen Bodenseewälder den leblosen und mit Lederkappen über den Händen gefesselten Ingmar Weidinger gefunden haben. Die Utensilien, mit denen der Tote gefesselt war, stammen aus dem Heimatkundemuseum: Im 14. Jahrhundert galt der „Stumpengang“ als perfide Strafe für Verbrecher.
Buch: Timo Berndt (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.02.2019 ZDF Original-TV-Premiere Do. 03.01.2019 ORF eins 9. Die Meerjungfrau
Folge 9 (90 Min.)Heidi Riegler (Monica Reyes).Bild: ORF/Graf Film/Patrick PfeifferIm neunten Teil werden die Kommissare Oberländer und Zeiler zum Ufer des Bodensees gerufen, wo eine Meerjungfrau erschlagen im seichten Wasser gefunden wurde. Auf der nahegelegenen Freifläche tauchen Zeiler und Oberländer in die Welt junger Wassersportler ein, von denen Matteo unter Tatverdacht verletzt entkommt. War er der Täter oder sollte auch er dem Mörder der Meerjungfrau, Cornelia Baumgartner, zum Opfer fallen, konnte entkommen und hat den Täter gesehen? Buch: Timo Berndt (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.10.2019 ZDF Original-TV-Premiere Mi. 09.10.2019 ORF 2 10. Fluch aus der Tiefe
Folge 10 (95 Min.)Bild: Rowboat Film und FernsehproduktionNach der Bergung eines Schatzes von 273 Goldmünzen aus dem Bodensee wird der Finder, der Taucher und Hobbyschatzsucher Florian Friedrichs, ermordet und mit zugenähtem Mund am Ufer des Bodensees drapiert. Als Thomas Egger den Mund des Toten öffnet und dort eine Münze findet, die dem Schatz zuzuordnen ist, müssen die Ermittler in die Welt mittelalterlicher Rituale, Sagen und Legenden eintauchen. Im 8. Jh.n.Ch. sollten mit den von der Kirche geprägten Goldtalern die Hexen besänftig und ein Rückgang der Pest erkauft werden. Als die Kirche den Hexen aber gefälschte Bregenzer Pestpfennige Übergab, wurden die Kirchenherrn verflucht und der Schatz im Bodensee versenkt. Oberländer und Zeiler tauchen erneut in ein emotionales Familiendrama ein und begeben sich auf eine mystische Reise in die Geschichte der Bodenseeregion. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.02.2020 ZDF Original-TV-Premiere Do. 02.01.2020 ORF 2 11. Blutritt
Folge 11 (90 Min.)Micha Oberländer (Matthias Koeberlin, r.) sucht den Besitzer einer Spielhalle (Miguek Abrantes Ostrowski, l.) auf, um etwas über Stadler zu erfahren. Hat dessen Spielschuld etwas mit dem Interesse an Oberländers Kollegin zu tun?Bild: ORF/Graf Film/Patrick PfeifferIm Umfeld des Blutritts mit über 3000 Pferden wird Marlene Stöhr von einer Armbrust angeschossen. Marlene hat den Anschlag überlebt, wird aber in ein künstliches Koma versetzt. Marlenes Sohn Oliver ist vor wenigen Tagen an den Bodensee zurückgekehrt. Er hatte versucht, sich den Vorwürfen seiner Familie zu entziehen, die ihm die Schuld an dem Tod seiner Patentante vor einem Jahr anlastet. Seine Patentante war damals bei einem Brand im Gestüt gemeinsam mit einem wertvollen Zuchthengst umgekommen, den Marlene kurz vor ihrem Tod glaubte, beim Blutritt lebendig gesehen zu haben. Dem Rätsel um das angeblich verbrannte Pferd, Olivers einfacher Herkunft und den Verhältnissen in der reichen Gestüt-Welt, in der seine Mutter Marlene für seine Patentante arbeitete, gehen Oberländer und Zeiler nach und nach auf den Grund.
Als Marlene dann bei einem zweiten Anschlag stirbt und Oliver mit seiner Patentante und Mutter die beiden wichtigsten Menschen in seinem Leben verloren hat, ist er verzweifelt auf der Suche nach einem Schuldigen. Welches Geheimnis es wert ist, dafür zu töten, werden Oberländer und Zeiler mit ihrer gewohnten Hartnäckigkeit herausfinden, während sie die Familienbande in einer Welt aus Macht und Gier auf eine schwere Probe stellen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.09.2020 ZDF Original-TV-Premiere Mi. 02.09.2020 ORF 2 12. Der Wegspuk
Folge 12 (90 Min.)Was als Mutprobe beginnt, wird für drei Kinder aus einem nahe gelegenen Ferienlager zum Schreckensmoment. Heimlich betreten sie die seit Jahren unbewohnte Villa. Sie wollen sich selbst davon überzeugen, dass es dort wirklich spukt. Doch statt Gespenstern zu begegnen, werden sie Zeugen des Kampfes zwischen Jakob Stocking und dem Bauunternehmer Ingo Hauer, bei dem Letzterer durch einen Messerstich getötet wird. Als der mutmaßliche Täter Jakob Stocking in Begleitung der jungen Anwältin Mia Burgstaller an den Tatort zurückkehrt, um sich zu stellen, beginnen sich für Micha Oberländer und Hannah Zeiler die Fragen zu häufen.
Jakob Stocking will das Opfer nicht gekannt haben, sagt aber aus, dass Hauer ihn angegriffen und er aus reiner Notwehr gehandelt habe. Wer hat die mysteriöse SMS an Jakob geschickt, die ihn überhaupt erst zu der alten Villa gelockt hat? Und welche Rolle spielt Anwältin Mia Burgstaller, die nicht nur mit Albert Hauer, dem Sohn des getöteten Bauunternehmers, verlobt ist, sondern deren Tochter Sophia erst kürzlich versucht hat, sich im Garten der Villa zu erhängen, und seitdem im Wachkoma liegt. Hinzu kommt, dass Mia Burgstaller die Eigentümerin der alten Villa ist.
Als Mia im Alter von zwölf Jahren von einem Wochenende bei ihrem leiblichen Vater Paul zurückkehrte, waren ihre Mutter sowie ihr Stiefvater und ihr dreijähriger Halbbruder spurlos verschwunden. Ein Trauma, das Mia bis heute nicht ganz verarbeitet hat. Mia Burgstaller hadert zunächst, ob sie Jakob Stockings Mandat annehmen soll. Da sie aber daran zweifelt, dass ihre Tochter wirklich versucht hat, sich das Leben zu nehmen, sieht sie den Fall als Chance, aufzuklären, was wirklich mit Sophia an diesem geheimnisvollen Ort passiert ist. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.01.2021 ZDF Original-TV-Premiere Mi. 30.12.2020 ORF 2 13. Der Seelenkreis
Folge 13 (90 Min.)Rita Hafner (Larissa Fuchs).Bild: CH MediaEin anonymer Anrufer lotst die Polizei zum Ufer des Bodensees, weil dort angeblich ein Neugeborenes auf dem Wasser ausgesetzt wurde. Sofort wird Großalarm ausgelöst. Tatsächlich finden Hannah Zeiler und Micha Oberländer das frisch geborene Baby, das in einem Körbchen auf dem Wasser treibt. Auf dem Laken, mit dem das Körbchen ausgeschlagen war, entdecken die beiden Kommissare eine eilig mit Asche gekritzelte Nachricht. Eine Nachricht, die etwas Unfassbares bestätigt: Die Mutter des Kindes muss Rita Hafner sein, die vor gut sechs Monaten spurlos verschwand und von der die Kommissare bisher annahmen, dass sie einem Mord zum Opfer gefallen ist.
Hauptverdächtiger war der vormals gefeierte Opernstar Veit Steindl, der eine außereheliche Beziehung mit der Gewandschneiderin Rita Hafner führte. Eine DNA-Analyse bestätigt, dass Veit und Rita die biologischen Eltern des geretteten Babys sind. Zeiler und Oberländer müssen einsehen, dass sie Veit Steindl zu Unrecht beschuldigt haben und eine große Mitschuld am Karriere-aus des Sängers tragen. Viel schlimmer noch: Durch die falschen Schlussfolgerungen haben sie wertvolle Zeit verstreichen lassen, da Rita Hafner zumindest bis zur Geburt des Kindes noch gelebt haben muss und irgendwo gefangen gehalten wird.
Klar ist, Zeiler und Oberländer müssen den Fall noch mal ganz von vorne aufrollen, irgendetwas haben sie vor sechs Monaten übersehen. Kurz nach dem Fund des Kindes wird der Schlagzeuger Wolfgang Zirpner auf seinem Hof brutal erstochen und sein gesamtes Inventar auf den Kopf gestellt – was hat der Mörder so fieberhaft gesucht? Und warum hatte Zirpner in der letzten Zeit so ein großes Interesse an der schwedischen Eroberung von Bregenz im Jahr 1647? Zirpners Ex-Freundin Miriam Thaler – keine Unbekannte für die Kommissare – kann Informationen liefern, die Zeiler und Oberländer schließen lassen, dass das Verschwinden Rita Hafners und der Mord an Wolfgang Zirpner zusammenhängen müssen.
Immer tiefer tauchen sie in historische Überlieferungen, rätselhafte Symbole und dunkle Legenden ein, mit nur einem Ziel: Rita Hafner zu retten. Als dann auch Zeiler in die Fänge des Täters gerät, gibt es für Oberländer und Komlatschek keine Regeln mehr. Zeiler und die Vermisste müssen aus den Fängen ihres wahnsinnigen Peinigers befreit werden, bevor es zu spät ist und sie dem mystischen Ritual des Seelenkreises zum Opfer fallen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.11.2021 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Mo. 18.10.2021 ZDFmediathek Original-TV-Premiere Mi. 20.10.2021 ORF 2 14. Das zweite Gesicht
Folge 14 (90 Min.)L-R: Matthias Koeberlin als Micha Oberländer and Nora von Waldstätten als Hannah Zeiler.Bild: S1Völlig verstört taucht die junge Lisa Schwegelin im Präsidium auf und berichtet von einem Mord beim jährlichen Geistertanz in Bregenz. Sie kann das Opfer detailliert beschreiben. Allerdings hat der Umzug noch gar nicht stattgefunden, und ein Toter mit Stichverletzungen wurde der Polizei auch nicht gemeldet. Micha Oberländer hält Lisas Erzählung für ein Hirngespinst, doch Hannah Zeiler lässt die Geschichte nicht los. Nur wenige Stunden später ist Hubert Droste, der Mann aus Lisas Vision, tot – erstochen, genau wie Lisa es beschrieben hat. Als sie kurz darauf erneut von einer Mord-Vision berichtet, sind die Kommissare alarmiert. Doch sie kommen zu spät. Während Psychologe Dr. Sendlak versucht, eine wissenschaftliche Erklärung für Lisas Visionen zu finden, führen die Spuren Zeiler und Oberländer in die Vergangenheit des Mädchens. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.01.2022 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Mo. 03.01.2022 ZDFmediathek Original-TV-Premiere So. 09.01.2022 ORF 2 15. Unter Wölfen
Folge 15 (90 Min.)Hannah Zeiler (Nora Waldstätten), Micha Oberländer (Matthias Koeberlin)Bild: port.huAls Forstarbeiter Oliver, einen Trophäenjäger, aufgespießt in seiner eigenen historischen Wolfsfalle auffindet, ruft das die Kommissare Micha Oberländer und Hannah Zeiler auf den Plan. Sie vernehmen Melanie Bodenbach, in deren Pension der Jäger übernachtete, die allerdings nichts von dessen Plänen gewusst haben will. Dafür erwischen die Kommissare Melanies Sohn Timmy dabei, wie er sich mit dem Laptop des Getöteten aus dem Staub macht. Auch der Tierschützer Pit Adams, der sich genau wie Timmys Großmutter Ruth für den Schutz des Wolfes stark macht, gerät in Verdacht. Alles scheint mit allem zusammenzuhängen, doch wer ist Wolf und wer nur Lamm? Auf dem Weg zur Lösung des Falls müssen Zeiler und Oberländer tief graben. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.11.2022 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Mo. 31.10.2022 ZDFmediathek Original-TV-Premiere Di. 01.11.2022 ORF 2 16. Nemesis
Folge 16 (90 Min.)Alina Fritsch (Luisa Hoffmann), Matthias Koeberlin (Micha Oberländer).Bild: ORF/Graf Film/Patrick PfeifferDa Hanna Zeiler aus ihrem Motorradurlaub noch nicht zurückgekehrt ist, muss sich Micha Oberländer mit der österreichischen Abteilungsinspektorin Luisa Hoffmann auseinandersetzen. Gleichzeitig muss er in das intime Geflecht einer nur scheinbar konventionellen Familie vordringen. Der leblose Körper eines Mannes wird im Wald nahe des Bodensees gefunden und gibt dem Duo ein düsteres Rätsel auf. In der notdürftigen Unterkunft des Opfers werden Fotos der Familie von Professor Lambeck, Leiter der psychiatrischen Klinik am Bodensee, gefunden, auf denen jedem Familienmitglied die Augen ausgestochen wurden.
Als das gehörlose Mädchen Theresa „Trischa“ Neubauer, das die Ermittler im Wald beobachtet zu haben scheint, nicht mehr auffindbar ist, wird der Kreis der Verdächtigen weiter ausgedehnt. Weder Lambeck selbst noch seine Frau Susan Lambeck, deren Tochter oder ihr Freund, wollen das Opfer gekannt haben. Aber warum hatte der Mann die Familie fotografiert? Wofür wollte er sich an ihr rächen? Und geht von „Trischa“ eine Bedrohung für die Familie Lambeck aus, oder war sie nur Zeugin und könnte das nächste Opfer sein? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.02.2023 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Sa. 28.01.2023 ZDFmediathek Original-TV-Premiere So. 05.02.2023 ORF 2 17. Der Nachtalb
Folge 17 (90 Min.)Micha Oberländer (Matthias Koeberlin) springt ins Wasser und reanimiert Luna (Fiona Katharina Neumeier).Bild: ORF / Graf Films / Patrick PfeifferAls der von Erinnerungslücken geplagte Oberländer zum Tatort an einer Landstraße kommt, verschweigt er Komlatschek und Hoffmann, dass ihn mit dem Opfer eine vage Erinnerung verbindet. Jonas Merlau wurde überfahren. Fehlende Bremsspuren und Reifenspuren am Straßenrand deuten auf Tötungsabsicht hin. Da es keine Zeugen gibt, ist der Fahrer unauffindbar. Rekonstruktionen ergeben, dass das Opfer mit seiner Freundin Aisha Takim an den Bodensee gekommen war. Sie wollten ein Segelboot kaufen. In der Mordnacht sollte der Verkauf im Glashaus am See stattfinden, aber der Verkäufer ist nicht erschienen. Oberländer erinnert sich daran, an diesem Abend ebenfalls im Glashaus gewesen zu sein, aber seine Erinnerunglücken geben ihm weitere Rätsel auf.
Als aus der KTU das erschreckende Ergebnis kommt, dass sich Lackspuren an der Kleidung des Toten befinden, die auf Oberländers VW Bulli hindeuten, wächst dessen Verunsicherung. Nachdem immer mehr Indizien auf Oberländer als Täter hinweisen, wird Staatsanwältin Viktoria Seidel für die internen Ermittlungen hinzugezogen. Während Komlatschek akribisch daran arbeitet, Oberländers Unschuld zu beweisen, scheint Luisa Hoffmann gegen ihn zu ermitteln. Nachdem Komlatschek suspendiert wurde und Oberländer in Untersuchungshaft sitzt, entpuppt sich ein komplexes Komplott, in dessen Katz-und-Maus-Spiel Oberländers Tochter Luna in Lebensgefahr gerät. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.10.2023 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Mo. 02.10.2023 ZDFmediathek Original-TV-Premiere So. 17.09.2023 ORF 2 18. Atemlos
Folge 18 (90 Min.)Bild: Raphael Sturm / Beta / Graf FilmsDrei Tage nach ihrem Verschwinden wird Daria Ballhofer tot aus dem Bodensee geborgen. Das Tauchgewicht um ihren Hals und eine frische Schädelverletzung deuten auf einen Mord hin. Für Darias Mutter Marlene Wabinski und Schwester Sina Wabinski ist der Schuldige klar: Marlenes Schwiegersohn und Apnoetaucher Victor Ballhofer. Die beiden Frauen sind überzeugt davon, dass Daria und er nie glücklich waren. Erst recht nicht nach Darias Fehlgeburt, mit der Victor sie für das Tauchen im Stich gelassen hat. Victor hingegen berichtet von einer glücklichen Ehe – seine Trauer hält ihn jedoch nicht davon ab, seinen geplanten Rekordversuch im Bodensee voranzutreiben.
Unklar ist jedoch allen Beteiligten, warum sich Daria in den vergangenen Wochen so stark verändert hatte und warum sie anfing, abstrakte Geisterbilder zu malen. Weshalb war die Frau plötzlich so besessen von den Geistern des Bodensees, und was haben sie mit ihrem Tod zu tun? Wie war es wirklich um ihre Ehe bestellt? Und ist Victors gleichgültige Fassade ein Schuldeingeständnis oder sein selbstzerstörerischer Rekordversuch Ausdruck seiner Trauer? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.01.2024 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Sa. 06.01.2024 ZDFmediathek Original-TV-Premiere Di. 02.01.2024 ORF 2 19. Die „Messias“
Folge 19 (90 Min.)Bild: Raphael Sturm / Beta / Graf FilmsJana Wenzel findet ihren Ehemann Christoph erdrosselt auf. Aus der geheimen Instrumentensammlung des Ermordeten fehlt eine seit Jahrzehnten verschollene Stradivari: die „Messias“. Ein Mythos besagt, dass derjenige, der diese Violine spielt, eines gewaltsamen Todes sterben wird. Hat hier der Fluch seinen Tribut gefordert, oder ist das Mordmotiv doch eher weltlich? Das Opfer war Kunde eines Hehler-Rings für antike Instrumente. Und dessen Anführer Antonio Zübert wurde Jahre zuvor von einer verdeckten Ermittlerin überführt, an der er Rache zu nehmen droht: Luisa Hoffmann. Als Hoffmann plötzlich mit ihrer Vergangenheit konfrontiert wird, muss sie nicht nur um ihr Leben fürchten. Auch ihre Vertrauensbeziehung zu Oberländer wird auf eine harte Probe gestellt. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.03.2024 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Sa. 24.02.2024 ZDFmediathek 20. Nachtschatten
Folge 20 (90 Min.)Hannah Zeiler (Nora Waldstätten), Micha Oberländer (Matthias Koeberlin)Bild: ORFIn der Nacht nach einer Lesung seines neusten Romans wird Sasha Fetscher erstochen in seinem Bett in der Villa Berg von seiner Frau Emily Fetscher aufgefunden. Als die Mordwaffe überraschend schnell bei Sasha Fetschers Affäre Henriette Trautschke gefunden wird, scheint der Fall bereits gelöst. Doch da macht Gerichtsmediziner Thomas Egger bei der Obduktion der Leiche eine merkwürdige Entdeckung. Der Bestsellerautor war bereits tot, als er erstochen wurde – ein Nervengift hat ihn getötet, und der Mord sollte seiner Affäre offenbar nur angehängt werden. Und somit ist eins klar: Alle der Lesungsbesucher stehen fortan unter Verdacht.
Hoffmann und Oberländer finden heraus, dass der Autor seine Bücher gar nicht selbst geschrieben hat, sondern lediglich die Recherche übernahm, während seine Frau die Geschichten verfasste. Ein Umstand, von dem nicht einmal die Verlegerin des Opfers Oxana Dommröse wusste. Doch was bedeutet das? Könnte Emily Fetscher ihren Mann getötet haben, weil er sich stets weigerte, sie als Autorin zu nennen? Oder haben die Verwalterin der Villa Nadia Lorenzi und ihre Tochter Mia etwas damit zu tun? Schließlich scheint die Spur in die mysteriöse Vergangenheit der Villa und zum verschwundenen Ehemann und Vater der Lorenzis zu führen.
Genauso wie zu Anselm Zibros, dem Besitzer eines Pharmaunternehmens und Lesungsteilnehmer, der die Villa schon lange unbedingt kaufen will. Parallel zu den Ermittlungen hat Hoffmanns Tochter mit den Folgen des letzten Falls zu kämpfen und Hoffmann hadert mit der Entscheidung, ob sie ihr die Wahrheit über „den bösen Mann“ erzählen soll. Können sie und Oberländer dennoch zusammenarbeiten, um das Wirrwarr an Hinweisen zu entschlüsseln, und herausfinden, was es mit der merkwürdigen Pflanze im Garten der Villa auf sich hat, bei der alle Stränge nach und nach zusammenlaufen? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.12.2024 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Sa. 21.12.2024 ZDFmediathek 21. Die Medusa
Folge 21 (90 Min.)Thomas Komlatschek (Hary Prinz, l.), Micha Oberländer (Matthias Koeberlin, r.)Bild: Lukas Gnaiger / ZDFEigentlich wollen Luisa Hoffmann und ihr Kollege Micha Oberländer Überstunden abfeiern, als sie zum Ufer des Bodensees gerufen werden, wo eine weibliche Leiche angeschwemmt wurde. Bei der jungen Frau handelt es sich um Vera Grimm, die zufällig am Morgen von Gerichtsmediziner Egger in Begleitung eines kleinen Jungen gesehen wurde. Oberländer und Hoffmann überbringen Veras Schwester Ronja und deren Ehemann Andy die traurige Nachricht. Hierbei bemerken sie, dass sich vor allem Ronjas Sohn Jannick eigenartig verhält. Bei der routinemäßigen Überprüfung der Löfflers stoßen die Kommissare auf Andy Löfflers Vorstrafenregister, er wurde vor Jahren wegen Einbruchdiebstahls verurteilt.
Der Fall nimmt eine dramatische Wendung, als die Ermittler herausfinden, dass der jüngere Sohn der Löfflers, Augustin, von Andys früherem Komplizen Dominik Haas entführt wurde. Haas ist aus dem Knast ausgebrochen und will Andy Löffler zur Herausgabe der Medusa, einer millionenschweren Feingoldbüste, zwingen. Doch Andy schwört Stein und Bein, dass die Büste seit Jahren auf dem Grund des Bodensees liegt. Ausgerechnet Hoffmanns schwerkrimineller Ex Antonio Zübert war Haas’ Zellengenosse und erpresst nun seinerseits Hoffmann, ihr nur dann Informationen über Haas zu liefern, wenn er im Gegenzug die gemeinsame Tochter Liv persönlich treffen darf, und stellt sie damit vor ein Dilemma: Kann sie ihre Tochter dieser traumatischen Begegnung mit ihrem manipulativen Vater im Gefängnis aussetzen? Riskiert sie das Leben des entführten Jungen, wenn sie es nicht tut? Oder schaffen es Oberländer und Komlatschek rechtzeitig andere Spuren zu finden, um auf die Hilfe von Zübert verzichten zu können? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.01.2025 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Mo. 06.01.2025 ZDFmediathek 22. Das Geisterschiff
Folge 22 (90 Min.)Matthias Koeberlin (Micha Oberländer), Elisabeth Lanz (Henriette Steingass).Bild: ZDFFür die Fischerin Victoria Ludolf mutet es wie eine Szene aus einem Horrorfilm an, als ihr mitten auf dem Bodensee ein zerfallenes Boot entgegentreibt. An Bord die festgebundene, skelettierte Leiche des 16-jährigen Roman Steingass, der als Hauptverdächtiger im Mordfall Anouk Bergdorf vor 15 Jahren spurlos verschwand. Oberländer war leitender Ermittler und steht jetzt erneut den Familien von Anouk und Roman gegenüber. Als Fischerin Ludolf einen Tag später ebenfalls ermordet und mit einem Stück Seil vom Geisterschiff in der Hand aufgefunden wird, nimmt der Fall eine dramatische Wendung, denn plötzlich sind sämtliche Beteiligte des alten Mordfalls verdächtig. „Die Toten vom Bodensee – Geisterschiff“ kann bereits ab Montag, 12. Mai 2025 im ZDF gestreamt werden. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.05.2025 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Mo. 12.05.2025 ZDFmediathek
Füge Die Toten vom Bodensee kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Toten vom Bodensee und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Toten vom Bodensee online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail