Kommentare 1–10 von 57

  • am

    Schauen wir mal wie die weiteren Folgen werden.
    Die Neue ist mir persönlich nicht sympathisch.
    Oberländer sollte einmal eine Kollegin bekommen die nicht so speziell ist.
    • am

      So, dann kam heute ja doch schon eine neue Kollegin. Erneut eine Frau, die allerdings auch etwas heraussticht und sich von der Vorgängerin abhebt. Für mich auch ein neues Gesicht, was ich auch besser finde, als eine bekanntere Darstellerin, wo man häufig gewisse Assoziationen hat. Die Neue bringt auch gleich eine eigene Vergangenheit mit, was ich bislang gar nicht so negativ finde. Geht in Richtung Asperger-Spektrum, mit der Schwierigkeit, Emotionen zu lesen ("Seit dem Kopfschuss bin ich anders"), was diverse Verwicklungen mit sich bringt. Tatsächlich gibt es das, dass man bei einer Kopfverletzung bzw. Schädigung bestimmter Hirnareale eine Persönlichkeitsveränderung erfährt. Das kann kann unterschiedlich sein und muss nicht zwangsläufig eine Behinderung darstellen. Daher, warum sollte die nicht wieder ermitteln?
      Gegen ein Ermittlerduo Oberländer & Komlatschek weiterhin hätte ich kein Problem gehabt, aber das war jetzt nicht schlecht, insofern bin ich auf die weiteren Folgen gespannt.
      • am

        Naja, ein bisschen sehr an den Haaren herbeigezogen die Neue. Bezweifle das in der Realität jemand der so eine schwere bzw kritische Verletzung wie sie hatte, weiter im Polizeiaußendienst bleiben darf. Die 2 Herren waren zu zweit besser. Schade das die Kommissarin Hofmann ausgestiegen ist. 


        Warten wir ab ob die Neue bleibt od ob die Produzenten entscheiden das es doch ein Duo bleibt od mal ein Mann kommt. Wie wär's mit Jakob 
        Seeböck nach dem aus der SOKO Kitz?
        • am

          Wie zu erwarten war, nun mit weiblicher Verstärkung. Ob es immer unbedingt sein muss, sei mal dahingestellt. Was aber tatsächlich nicht hätte sein müssen, ist wieder einmal eine Kommissarin mit psychischem Problem/problematischem Hintergrund. Wobei die Rolle an sich gut besetzt ist.
          • am

            Sozusagen 2 Quoten auf einmal erfüllt! 😉 War jetzt nicht schlecht, aber ich hätte gerne Prinz + Köberlin noch für paar Folgen als Duo gehabt. 😁
          • am

            Und wieder ein unempathisches distanzloses Trampeltier, fährt die auch Motorrad?🥱
            Die zwei alleine waren angenehmer
          • am

            Stimme ich euch zu. Die Neue ist unnötig .
            Und wieder eine mit problematischen Hintergrund.
          • am

            bin auch kein Fan von Kommissarin Eisler und es ist ziemlich unrealistisch das man nach einer Kopfverletzung wieder in den Aussendienst darf. 
            Schade um die Hofmann. Oberländer hätte mal jemanden ohne einen Rucksack voll Problemen verdient.
        • am

          DER WUNSCHBAUM
          🍿Premiere am Montag, 27. Oktober, 20:15 Uhr – bei ZDF & ORF2

          Ein neuer Fall für Oberländer & Komlatschek: Mit turbulenter Verstärkung ihrer neuen Kollegin MARA EISLER (Anna Werner Friedmann).
          • am

            Habe soeben die neue Folge " Geisterschiff " gesehen, war recht gut und spannend bis zum Schluss.
            Oberländer und Komlatschek sind ein gutes Team und da braucht es meines Erachtens keine weitere Person, die beiden Kommissare lösen die Fälle bravourös.
            • am

              Ja, da vermißt man die Hannah Zeiler nicht mal mehr! Hoffentlich hat der Hary Prinz genug Zeit dafür das das als Duo so weitergeht! 
              Die Folge läßt einen schon etwas zurück.
            • am

              Ja, fand ich auch wieder eine gute Folge. Das "neue" Ermittler- (und WG-)Duo hat sich gut eingespielt. Die kommende Folge bleibt das auch so, dann wird man sehen, ob es eine Verstärkung gibt. In jedem Fall sollte man keinen "Zeiler-Ersatz" suchen, damit fällt man auf die Nase, eher dann was mit frischem Wind.
            • am

              Ich fand die Folge auch gut, vermisse keine weibliche Verstärkung zum Männer-Duo.
              Die Hannah fand ich super, möchte dafür keinen Ersatz.
            • am

              Könnte man eigentlich als neuen Bodensee-Tatort übernehmen! Der erste Totort oder als Polizeiruf 110 vom ZDF! 😁👍
            • am

              Nööö, der Serientitel "Die Toten vom Bodensee" soll bleiben und als eigene Serie bestehen bleiben. 😃
          • am

            Wieder eine, wie fast immer, durchaus spannende Folge, die mit dem für uns Zuschauer überraschendem Ausstieg der Rolle der Kommissarin Hoffmann. Nu ja, arg traurig bin ich nicht, die Serie wird auch durch das Duo Oberländer-Komlatschek blendend getragen. Und gegen die frühere Kollegin Zeiler konnte sie nicht wirklich bestehen. 
            Nun gut, jetzt die nächsten zwei Folgen Oberländer quasi solo, dann wird man sehen. Würde aber überlegen, einen männlichen Kollegen an seine Seite zu stellen, da es eine weibliche Kollegin im Vergleich zur markanten Zeiler immer schwer haben wird. Da könnte ein Mann andere Akzente setzen, auch wenn da wieder einige Moralisten meckern würden.
            • am

              Beim durch und durch den woke-feministischen ÖRR wird es wohl kein Mann werden - außer er ist schwul. Oder nicht-weiß. Oder beides.
            • am

              War es im Januar doch schon so warm? Macht Ihnen der Klimawandel so sehr zu schaffen?
          • am

            Und wer wird nun die Neue von Oberländer/ Köberlin ? Weiß jemand schon mehr?
            • am

              Habe gelesen, dass er in den nächsten beiden schon gedrehten Folgen alleine ermitteln wird.
              Wie es dann weitergeht weiß ich leider auch nicht.
            • am

              Denke Prinz und Köberlin geben auch ein gutes Gespann ab! Und wieso eine Neue? Es kann bei den vielen reinen Frauenteams, die zudem total unrealistisch sind, gerne ein Neuer dazukommen!
              Die letzte Folge gestern war recht gut! Soll ich ihnen auch was aufbügeln? 🤣
            • am

              Hab die Folge gestern verpasst. Ist Hoffmann raus? Gott sei Dank! Hab keine Folge mehr zu Ende geschaut, seitdem die dabei ist.
              Und ja, Old School, Prinz/Köberlin wäre nicht schlecht. Allerdings ist Prinz auch schon bei den "Steirer"-Krimis in einer Hauptrolle  engagiert. Aber das wird der bei den ÖRR überall grassierende Feminismus sowieso zu verhindern wissen. Eine Team ohne Frau - unmöglich! Die unzähligen komplett oder zumindest mehrheitlich weiblichen Tams sind aus Sicht von ARD und ZDF prima. Aber rein männlich sind nur noch Relikte aus der Vergangenheit wie beim "Tatort". In Kiel gibt es da nach Milbergs Ausstieg auch ein reines Frauenteam. Man hat den Eindruck die ÖRR haben den Ehrgeiz mindestens zwei Drittel aller Hauptrollen mit Frauen zu besetzen. Sie sind schon nah drin. Mit Realismus hat das nichts zu tun, besonders nicht bei der Polizei, sondern nur mit Ideologie.
          • am

            Folge Nachtschatten: Wer hat denn nun den Bestsellerautor erstochen?? Der war ja eigentlich vorher schon tot.
            • am

              Schade, ohne Nora Waldstätten für mich nicht mehr sehenswert.

              weiter

              Erhalte Neuigkeiten zu Die Toten vom Bodensee direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
              Alle Neuigkeiten zu Die Toten vom Bodensee und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Erinnerungs-Service per E-Mail

              TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Toten vom Bodensee online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

              Die Toten vom Bodensee auf DVD

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App