Kommentare 11–20 von 57

  • am

    Gute aktuelle Folge (Nachtschatten) mit einem netten Setting mit dem alten Haus im Wald. Ok, mit der Zeiler-Nachfolgerin werde ich auch noch nicht ganz warm, auch wenn sie, vermutlich gewollt, ein anderer Typ als Kontrast zu Oberländer ist. Aber das Duo Oberländer/Zeiler war halt speziell und ein Markenzeichen der früheren Bodensee-Krimis.
    Fun Fact am Rande: Oberländer schafft es nicht, eine Frau in Flip-Flops zu Fuß einzuholen.
    Was die Tochter der neuen Kommissarin angeht, habe ich da grad auch den Faden verloren. Auch mit dem der Tochter geschenktem Jojo. Ok, in der nächsten Folge, gibt's dazu sicher mehr Infos am Rande, wobei ich auf diese eingestreuten persönlichen Dramen verzichten könnte, aber ohne geht's halt nicht mehr.
    • am

      Ich erfreue mich immer an Hary Prinz! Absonsten ging es so.
    • am

      Ja, noch besser ist der in den Steirer Krimis. Da spiel er die Hauptrolle und hat mit Anna Unterberger die perfekte Partnerin.
      Die Bodensee-Krimis gefallen mir nicht mehr seit Waldstättens Abgang. Da wird einem jetzt auch immer so ein feministischer Subtext untergeschoben wie in vielen ÖRR-Produktionen. Nervig. Und mit dem "Zeiler-Ersatz" kann ich gar nichts anfangen.
  • am

    20 Nachtschatten D/A'24

    Was hat es mit dem Mann der das Jojo dem Kind von der Kommissarin geschenkt hat, auf sich? (Ist in irgendeiner Folge vorher geschehen)

    Ist er möglicherweise der leibliche Vater des Mädchens?

    Da ist mir irgendwas entgangen.
    • (geb. 1966) am

      Ulrike C Tscharre in Nachtschatten, der neuen Folge.
      Von allen die in der Lindenstraße angefangen haben, sicher die größte Karriere, neben Schweiger.
      • am

        Die Toten vom Bodensee: Der Wiederkehrer
        Diese Folge kann man auf keinem streaming Dienst downloaden.
        Warum?
        • (geb. 2000) am

          Hey! Aktuell kann man die DVD (z.B. über Amazon) erwerben oder auf Amazon den Film leihen oder kaufen. In der ZDF-Mediathek ist er meines Wissens nach erst wieder verfügbar, wenn er mal wieder im TV läuft. Hoffe, ich konnte helfen. LG!
        • am

          Danke, auf DVD ist mir bewusst, aber leihen oder kaufen gibt es nicht.
          Trotzdem vielen Dank
        • am

          Wenn es noch aktuell ist, die fehlenden Folgen kommen nächste Woche auf 3Sat. Vielleicht sind sie ja dann auch in der Mediathek verfügbar.
        • am

          schreib mir ne e m a i l an rweg1 add hotmail punkt com dann schick ich dir die folge....
        • am

          Ja schon komisch! Die Folge wurde auf Neo im Nov. 21 das letzte mal wiederholt und seitdem nur noch auf ORF2, wie im vergangenen Nov. 🤷‍♂️
      • am

        Alina Fritsch sollte Sprechunterricht nehmen. Unverständliches Gebrabbel, das mir die Lust am Film genommen hat.
        • (geb. 1951) am

          Mal abgesehen, dass ich mich zunehmend des Eindrucks nicht erwehren kann, dass Alina Fritsch mit der Anlage ihrer Rolle nicht recht klarkommt, muss ich den Kritiken hinsichtlich des Tons überaus Recht geben: Einzelne Dialog-Sentenzen gingen, weil vernuschelt, schlichtweg unter.
          • am

            Zu dieser Serie hatte ich nie den richtigen Draht und sie deshalb bis auf zwei drei Folgen auch nicht gesehen. 
            Mir sind die Darstellerinnen und Darsteller einfach nicht sympathisch. 
            Mit Koeberlin kann ich nichts anfangen und die Fritsch finde ich mindestens genauso  gruselig wie die Waldstätten.
            Prinz ist für mich soweit ganz o.k. Aber der reisst es dann auch nicht mehr raus.

            Die Folge "Messias" habe ich nach kurzer Zeit abgebrochen. Zum Glück bieten die Mediatheken genug andere Möglichkeiten.
            • am

              Folge 19 Die Messias hat mir gut gefallen. War spannend und ich mag die neue Kollegin.

              Ich hatte im Gegensatz zu anderen Guckern keinerlei Tonärgernisse, das ist ja seltsam.
              • am

                Ja war super! 👍 Diese Story wäre mit der Nora so nicht gegangen.
            • am

              Ich empfehle den Tontechnikern ein Studium an der Fachhochschule Dortmund für Sounddisign!
              Über weite Strecken ist die Sprachverständlichkeit bei geringer Lautstärke (wegen der Nachbarn) nicht gegeben.
              • am

                Kopfhörer!? Ich hab es an meine Sterereoanlage angeschlossen, so höre ich die Nachbarn nicht. 😁
              • am

                ....0427
                auch bei normaler Zimmerlautstärke ist vielfach nichts zu verstehen. Genuschel von vorne bis hinten. Sprechunterricht ist wohl bei Schauspielern "out". Man sollte den Schauspielern mal saagen, dass man beim Sprechen die Zähne auseinander nehmen soll. Einfach grausam, diese Nuschelei bei den deutschen Filmproduktionen. Synchronisierte, ausländische Filme sind wesentlich besser verständlich.
              • (geb. 1961) am

                Muss leider zustimmen;) Der Ton ist wieder mal richtig sch..... oft auch die Hintergrundmusik zu laut! Warum kann man dies nicht besser abstimmen, gilt für viele deutsche Produktionen, auch gibt es es teilweise vom Kanal/ Sender grosse Abweichungen ; zumindest bei mir empf. Über Kabel/Vodafone
              • am

                Die Tontechniker von ( Die Tote vom Bodensee) in die Schule, oder sie sollen sich Umschulen.
              • am

                Liegt aber oft auch an den TV-Geräten mit schlechten Lautsprechern. Es sollen ja die tollen Soundsysteme dazu verkauft werden! Alles Marketing um sich die Taschen voll zu machen. Wie gesagt, ein Audiokabel, heißt heutzutage HDMI, und ab an die Sterereoanlage und man hört alles!
            • am

              Da hat wirklich alles gefehlt. Ohne Nora von Waldstätten fehlt die Dynamik zwischen den KomissarInnen, die Neue bleibt völlig blass. Und das Drehbuch war grottig, Continuitiy und Logik Fehler zuhauf. Dass sein Smartphone tadellos funktioniert nachdem er im Pool war, geschenkt, keine Ahnung was die heute können. Aber Kollegin sagt zum triefnassen Köberlin, "fahr nach Haus und zieh dir erst mal was trockenes an". Nächste Szene kommt er heim zu Tochter, setzt sich zu ihr aufs Bett und die Klamotten sind magischerweise im VW-Bus durch Standheizung wieder durch und durch knochentrocken.
              Ich gebe denen noch eine Chance, dann war es das für mich wenn es so weitergeht.
              • am

                Mein Smartphone ist im letzten November auch Mal ins Wasser gefallen. Ich habe es ganz schnell wieder rausgeholt und abgetrocknet. Erst dachte ich, ich könne es erst 1 - 2 Tage später, nach einer Reiseinlage, wiederverwenden. Aber nein, es ging und war noch online und voll funktionsfähig. Allerdings hätte ich es nicht am selben Tag aufgeladen wenn es nötig gewesen wäre.
              • am

                Stimmt, war echt gäähhnn! 🥱 Wie heißt es so schön, die Geschichte ist auserzählt. Ohne Nora nun den Bach runter, sehr schade.
                Wenn ich schon diese Storys mit Schwanger höre! Es gibt seit Jahrzehnten die Pille, Spirale, Monatsspritze usw. und dann muß der Darsteller "Wir haben verdammt aufgepaßt" sagen. 🥴

            zurückweiter

            Erhalte Neuigkeiten zu Die Toten vom Bodensee direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
            Alle Neuigkeiten zu Die Toten vom Bodensee und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Toten vom Bodensee online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            Die Toten vom Bodensee auf DVD

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App