Kommentare 81–90 von 120

  • (geb. 1975) am

    Hallo!
    Super Serie!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Wann wird sie endlich auf Dvd veröffentlicht?
    Wann wird sie mal wieder im Fernsehen gezeigt????????????
    • (geb. 1970) am

      Moin!
      -> DVD
      In meiner Anfrage an <paramount@bertelsmann.de> im feb.06 heisst es''... es steht leider noch nicht fest, ob es eine Veröffentlichung auf DVD in Deutschland geben wird.''

      Also fragt selbst dort nach und bekundet Euer interesse. Je mehr desto eher koennen wir damit rechnen.
      • am

        Von wem ist die Titelmelodie?
        Wie heißt sie?
        • (geb. 1971) am

          Hallo!

          Ich glaube, die wurde vom Mike Post komponiert, der auch schon zusammen mit Pete Carpenter die Titelmelodie zu Serie "Magnum p.i." komponiert hat.
      • (geb. 1968) am

        Der Krimiklassiker schlechthin.Wann kommt die Veröffentlichung auf DvD?
        • (geb. 1968) am

          Einmalige Titelmelodie mit tollen Gitarren-Riffs.
          Weiß jemand, wie man günstig an die Musik kommen kann (auf CD)?
          • (geb. 1985) am

            Die Straßen von San Francisco gehört auch heute noch zu meinem Krimilieblingssendungen. Im Gegensatz zu Detektiv Rockford, Starsky und Hutch, Colombo etc. war sie sehr realistisch dargestellt mit tollen Charakteren wie Karl Malden und Michael Douglas. Viele Folgen hatten auch die notwendige Action für gute Krimis. Die Außenaufnahmen der Stadt San Francisco haben mir immer sehr gut gefallen. Zur Zeit erscheinen so viele Serien auf DVD und ich hoffe, dass diese Serie nicht lange auf sich warten lässt. Besonders in Erinnerung sind mir noch die Folgen 30. Sinnlose Rache, 83. Der Frauenliebling (Larry Hagman), 97. + 98. Die Bande des Schreckens, 105. Der Draufgänger (Don Johnson), 116. Joe Schmidt – Bodybuilder (Arnold Schwarzenegger). Diese Folgen weisen einige Parallelitäten mit den Clint Eastwood-Filmen als Dirty Harry, Calahan oder Sadistico auf.
            • (geb. 1963) am

              Die Titelmusik stammt von Pat Williams (hat auch u.a. den Titel zu Lou Grant geschrieben). Zuletzt erschienen auf der CD Television's Greatest Hits '3 - 70's & 80'.
              • (geb. 1963) am

                Neben "Petrocelli", "Einsatz in Manhattan", "Columbo" und "Starsky & Hutch" eine meiner Lieblings-Krimiserien der 70er Jahre.
                Schade, daß der Nachfolger von Michael Douglas (Richard L. Hatch) eher blaß blieb und ihn nicht vollständig ersetzen konnte (dafür überzeugte er aber in "Kampfstern Galactica")...
                • (geb. 1992) am

                  Ha Ha Ha das find ich NICHT witzig. Ich heiße wirklich Helen French. -.-
                  • (geb. 1966) am

                    Die Schauspieler waren hervorragend und die Stadt wurde nur noch im Film "Bullit" mit Steve McQueen besser in Szene gesetzt.Karl Malden war in vielen guten Filmen zu sehen.Der Soundtrack dieser Serie ist wohl musíkalisch das anspruchvollste was man in Filmen so gehört hat.Beste Fernsehunterhaltung.

                    zurückweiter

                    Erhalte Neuigkeiten zu Die Straßen von San Francisco direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
                    Alle Neuigkeiten zu Die Straßen von San Francisco und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                    Erinnerungs-Service per E-Mail

                    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Straßen von San Francisco online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                    Die Straßen von San Francisco auf DVD

                    Auch interessant…

                    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App