Die Story im Ersten Staffel 8, Folge 10: Schuld ohne Sühne? – Die Kirche und der sexuelle Missbrauch
Staffel 8, Folge 10
230. Schuld ohne Sühne? – Die Kirche und der sexuelle Missbrauch
Staffel 8, Folge 10
Rund 3700 Opfer und 1670 Beschuldigten seit 1946: Diese erschreckende Zahl nennt eine Studie im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz, die sich mit dem sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen durch Priester und Ordensleute befasst. Die Studie erhebt dabei keinen Anspruch auf Vollständigkeit, denn untersucht wurden nur die durch die Kirche zur Verfügung gestellten Akten. Die Dunkelziffer dürfte noch deutlich höher liegen. Nicht nur in Deutschland sondern auch in den USA, in Chile, Australien oder Irland steht die katholische Kirche unter stetig wachsendem Druck. Die Dimensionen der Vergehen von Klerikern sind für die Kirche, die sich als moralische Instanz, gar als
„Gewissen der Welt“ versteht, gewaltig und schmerzhaft. Unmittelbar vor Beginn der Konferenz widmet sich der Film den wichtigsten Fragen zum Thema: Was sind die Ursachen für den systematischen Missbrauch und was tut die Kirche, um diese Ursachen abzustellen? Nimmt die Kirche ihre Verantwortung gegenüber den Opfern ernst? Anhand neuer, bislang unbekannter Fälle geht der Film diesen Fragen nach und dokumentiert die Arbeit der kirchlichen und weltlichen Justiz bei der Aufarbeitung. Schaffen es diese Instanzen, wirklich aufzuklären? Der Film begleitet mehrere Betroffene bei ihrer persönlichen Aufklärung und ihrem Kampf um Gerechtigkeit. (Text: ARD)