Lach- und Sachgeschichten, heute mit dem Drehwurm vom Herrn Richter, dem Tier und seinem Cowboy-Roboter-Drachen, dem Geheimnis der Taschenlampe, einem außerirdischen Missgeschick – und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Wie wird der Hubschrauber gesteuert? Zentimetergenau landet der Rettungshubschrauber dort, wo er gebraucht wird. Dem Maus-Team zeigt der Pilot, wie es gelingt, sein Fluggerät zu steuern: Mit beiden Armen und Beinen bedient er die Hebel und Pedale so, dass die Rotorblätter in der richtigen Position sind und der Hubschrauber abhebt. Das wichtigste Instrument zur Steuerung ist jedoch das, auf dem der Pilot sitzt. Trudes Tier: Sankt Martin Trudes Tier hat für den Laternenumzug heute Abend ganz viele Bastelsachen gesammelt. Dann aber bringt Trude überraschend die kleine Sinja mit, die auch eine Laterne basteln möchte. So wird das Tier doch
tatsächlich genötigt zu teilen – ausgerechnet an St. Martin! Auseinandernehmen: Taschenlampe Sie ist gelb und leuchtet hell, die Taschenlampe von Ralph. Nach ein paar Handgriffen weiß er, wie sie von innen aussieht. Doch wie sie funktioniert, das ist noch nicht zu erkennen. Bis er auf das Herzstück der Taschenlampe stößt, muss er weiter forschen … Shaun das Schaf: Der Außerirdische Des Nachts werden Shaun und die anderen Schafe von einem seltsamen Geräusch und grünem Licht geweckt. Sie entdecken eine notgelandete fliegende Untertasse. Aus dieser steigt ein Außerirdischer aus. Bitzer, ganz Wachhund, versucht sich auf ihn zu stürzen. Doch der Außerirdische hat ein Gerät, das ihm verrät, wie er Bitzer los wird. Er wirft ein Stöckchen und schon ist der Hund über alle Berge. Als Bitzer mit seinem Stöckchen zurückkommt, ist alles beim Alten. (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereSo. 12.11.2023Das ErsteDeutsche Streaming-PremiereSa. 11.11.2023ARD Mediathek