Lach- und Sachgeschichten, heute mit Armin und dem Geheimnis der Wochentage, Max auf der Rolltreppe, Jana und einem spannenden Wettstreit, Hein Blöd und einem Experiment zur Schwerkraft – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. Wochentage Woher haben die Wochentage ihre Namen? Armin startet zu einer Entdeckungsreise durch die Zeit: Er verrät, wer die Wochentage erfunden hat, was das mit der Sonne, dem Mond und Planeten zu tun hat und schlüpft dazu in die erstaunlichsten Kostüme … Rolltreppenmax In diesem witzigen Song der Band Bummelkasten geht es um Max, der es liebt, mit der Rolltreppe zu fahren. Ob im Einkaufzentrum, am Bahnhof oder am Flughafen – überall und jeden Tag fährt Max mit der Rolltreppe. Nur
sonntags bleibt er zuhause, denn da braucht er eine Pause … Rolltreppe Wie funktioniert eigentlich eine Rolltreppe? Genau das will Maus-Reporterin Jana herausfinden. In Hannover, in einer Halle voller Rolltreppen, darf sie in eine hineinschauen und erfährt, was sie zum Rollen bringt und wie sich die einzelnen Stufen bilden. Gemeinsam mit Schüler*innen macht Jana schließlich noch ein Experiment: Wer bringt viele Menschen in einem Gebäude schneller nach oben – die Rolltreppe oder doch der Aufzug? Heins Blödsinn: Schwerkraft Warum fällt eine schwere Kugel zu Boden und nicht „zu Decke“? Hein Blöd hat da so seine eigene Theorie und macht ein spannendes Experiment zum Thema Schwerkraft. Was er dabei wohl herausfindet? (Text: ARD)