Lach- und Sachgeschichten, heute mit der Geschichte unserer Nationalhymne, mit einem kaputten Fußball, mit dem Geheimnis der Holunderlimonade, mit einer wichtigen Antennenreparatur – und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten. Wie kommt ein Land zu seiner Hymne? – Rund um die Welt – und ganz besonders in Brasilien – werden seit drei Tagen die Nationalhymnen geschmettert, auch die deutsche. Denn zur Fußball-WM sind diese Lieder besonders oft zu hören. Doch wer hat sich unsere Hymne eigentlich ausgedacht? Das Geheimnis der Holunderlimonade – Fußball macht durstig, auch wenn man nicht selbst spielt. Für Erfrischung sorgt da eine leckere Holunderlimo. Doch die wird ganz anders
hergestellt als normale Limonade. Das „Maus“-Team hat den Brauern über die Schultern geschaut Ringelgasse 19: Als sie einen neuen Fußball kaufen wollten – Der Ball ist weg! Aber die Kinder aus der Ringelgasse 19 haben kein Geld, um einen neuen zu kaufen. Ein Flohmarkt könnte doch für die nötigen Einnahmen sorgen. Nur läuft der ganz anders als geplant Shaun das Schaf: Krach auf dem Dach – Kein Empfang mehr! Ein ferngesteuertes Flugzeug kollidiert mit der Antenne auf dem Dach und fliegt mit ihr davon. Ausgerechnet als die Schafe durchs Fenster ein Fußballspiel im Fernsehen mitgucken wollen! Doch Shaun hat eine Idee, wie wieder Leben auf den schwarzen Bildschirm kommen könnte … (Text: ARD)