Kommentare 141–150 von 156
Björn (geb. 1977) am
Super! Eine Sendung, die selbst heute nicht mehr wegzudenken ist. Die "Sendung mit der Maus" und "Es war einmal..." haben mich stets beim erwachsenwerden begleitet. Selbst heute schaue ich mir die Maus an. Viele Dinge geraten einfach wieder mal durch diese Sendung aus dem Gedächnis hervorgerufen.
Corinna (geb. 1981) am
Ich liebe diese Sendung, habe sie und werde sie immer lieben!!! Da stimmt einfach alles! Und noch heute sitze ich am So. um 11:30 Uhr vor dem Fernsehr! Genauso geht es meinem Freund und meiner kompletten Familie!!! Es macht süchtig... und dieser Elefant ist ja soooo süß!!!rene (geb. 1967) am
Schade, daß es nur diese Sendung geschafft hat sich gegen den Mist der heute gesendet wird durchzusetzen. Alle anderen Kindersendungen die in eurer Aufzählung vorkommen wären es wert wiederholt zu werden. Ich glaube, ich würde mir dann das Kinderprogramm auch als Erwachsener wieder anschauen - allein schon wegen der schönen Erinnerungen .Ramona (geb. 1979) am
Hab ich früher gern gekuckt...und heute natürlich gemeinsam mit meiner Tochter (4)
es gab mal auf einer Kasette der MAus ein Lied das etwa so ging: Muh muh muh ich bin eine Kuh, ich fresse Gras das macht mir spass und ich singe immerzu muh muh muh ich bin eine Kuh....
Nun suche ich den Text des Liedes oder die Kassette / CD wo das Lied draufwar...wer kann mir helfen???Kristin Kälsch (geb. 1976) am
Ich schaue heute noch die Maus und freue mich immer wieder über die superverständlichen Erklärungen. Ein Hinweis für Dominique: Auf BR kommt immer mal wieder die Bibiliothek der Sachgeschichten, da kommen dann immer passend zu einem bestimmten Buchstaben Sachgeschichten aber ob es die auch zu kaufen gibt oder so weiß ich nicht.
herr blickenstorfer dominique (geb. 1969) am
ich bin 1969 in Oberengstringen bei Zürich geboren. Von 4 Jahren und neun Monaten bis etwa an bis etwa in siebte Lebensjahr habe ich die Maus fast jeden Sonntag gesehen. Noch heute kann ich nahezu alle Maus-Geschichten abrufen: Die Wäscheklammer in der Fabrik, das Nudelholz, der Glasbläser, der Schraubenzieher in der Fabrik und viele mehr. Was mich in diesem Zusammenhange interessieren würde, wie das umfangreiche Maus-Archivmaterial erhalten und Interessierten zugänglich gemacht werden soll (Welche Projekte sind dafür geplant oder bereits im Aufbau befindlich?)
Gruss DominiquePatti (geb. 1967) am
Seufz, seufz, seufz....die Sendung mit der Maus war so tool, weil die Maus immer eine Antwort auf eine Frage hatte. Neulich habe ich mit jemandem diskutiert, wie wohl das Paprika in die Oliven kommt (die kleinen roten Paprikastueckchen). Keine Ahnung....und dann sagten wir, die Maus haette bestimmt 'ne Antwort drauf....seufz, seufz, seufz...Mary (geb. 1981) am
HJÄÄÄÄÄÄÄÄ ! :-) pauli iss der absolute Spitzenreiter dieser Sendung :-) Hab ihn hier auch als 50cm-Exemplar hocken aber er iss einfach zu süß :-))Christian (geb. 1987) am
Jaja, die Amus und der Elefant. 'ne total verschärfte Sendung, oder hätte man sonst je erfahren wie man Fahrradketten oder Bleistifte herstellt werden???????? Außerdem krass, der vercrackte Käpt'n Blaubär und Hein Blöd, ach einfach putzig.
Christian Moritzen (geb. 1964) am
Immer noch klasse. Ich sehe die Maus regelmäßig seit ich mich erinnern kann.
Seitdem weiß ich wie man Nudeln verpackt, Bleistifte herstellt, wie diese verfl. Flaschenpfandautomaten funktionieren, wie die Leute in der Steinzeit gelebt haben, wie Geld funktioniert und tausend Sachen mehr.
Und ein Hein Blöd T-Shirt habe ich auch. ;-)
zurückweiter
Füge Die Sendung mit der Maus kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Sendung mit der Maus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Sendung mit der Maus online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail