Kommentare 901–910 von 1484

  • (geb. 1952) am

    Hallo alle miteinander,
    mich würde mal interessieren, ob und ab wann der Igor Jeftic wieder als Kommissar Hansen mitspielt, Bis zur Dezember 2018 Folge sehe ich immer nur den Kommissar Bach agieren,
    • am

      Ja, das würde mich auch brennend interessieren :) er fehlt einfach....
    • am

      Sven Hansen ist wieder dabei.
  • am

    Seit Serienbeginn sind bis heute zwei Bauernhöfe filmisch abgelichtet worden, die sich in
    der Nähe von WEYARN befinden und lediglich ca. 1000 Meter Luftlinie voneinander ent-
    fernt liegen.
    Nach eigenem Bekunden ist der Eigentümer des ersten Hofes 2004 aus dem Vertrag mit
    der Bavaria - Filmgesellschaft ausgestiegen ( obgleich gut finanziell entschädigt ), weil
    ihm die Damen von Set "gehörig auf die Nerven gegangen" seien.
    Die aktuelle Bauernhofkulisse befindet sich in Thalham.
    Noch einen schönen Gruß aus Hamburg
    • (geb. 1994) am

      vielen Dank!
  • (geb. 1994) am

    Frage was ist eigentlich mit Satoris Wohnung passiert?
    In den neuen Folgen wohnen alle Gäste im Haus.
    So wie Lind in Folge 1 von S4.
    Würde mich interessieren,weil Stadler mal im Wohnwagen schlafen mussten,weil kein Platz im Haus war.
    Prantl hat noch in der Wohnung gewohnt zumindest zeitweise...
    • (geb. 1981) am

      Satoris Wohnung gab es hauptsächlich auf dem ersten Hofer-Hof. Als der Drehort dann gewechselt wurde, war die Wohnung selbst nicht mehr zu sehen. Ich glaube, er kam einmal aus dem separaten Zimmer, welches wohl links vom Eingang liegt. Da hat dann Prantl später auch mal gewohnt... Ich vermute, dass es daher diese Wohnung sein soll, obwohl es zuletzt wohl nur noch auf diesem einen Zimmer bestand.
    • (geb. 1994) am

      Danke,wusste gar nicht,dass der Hof gewechselt habs mir gedacht. Andere Locations wechseltn sehr oft Rosenbräu Timessquare. Vl wollten die Besitzer den Rummel nicht. Manche werden vl von Zusehern aus der Gegend gern besichtigt.
  • am

    Mein Recorder zeichnet mir jede Folge auf und wir schauen sie auch sehr gerne. bin auf die neuen Folgen neugierig
    • am

      Mir gefällt die Serie nach wie vor schau mir die alten Folgen immer an !
      Nur der Prantl und der Stadler sind mir richtig zuwider!!
      • am

        Wegen des Bartes, Katzenfee?????
    • (geb. 1981) am

      Zum Thema Michi Mohr: Mag sein, dass er so ausgestattet war, aber die Rolle war definitiv nicht als Kommissar angelegt. Und darüber hinaus ist es einfach ein Fehler bei der Produktion! Passiert sogar bei teuren Hollywoodproduktionen. Damit könnte man dieses Thema ein für alle Mal ruhen lassen.
      • (geb. 1966) am

        das wäre wirklich gut
    • (geb. 2000) am

      Verstehe das nicht: da beschwert man sich über die Serie, hat sie aber auf seiner Wunschliste! Was um Himmels Willen zwingt mich, im Fernsehen etwas anzugucken, was mir nicht (mehr) gefällt?

      In diesem Forum wird auch Falsches geschrieben: wie man gerade an den Nachmittagswiederholungen sehen kann, war Michi Mohr tatsächlich in den ersten Episoden als Kommissar ausgestattet.
      • (geb. 1950) am

        In den Folgen vom 26.07. und 27.07.18 war Michi Mohr Polizeikommissar. Siehe Stern.
        • am

          Absetzen ist wohl die einzige Lösung, die noch bleibt.
          Lange Zeit konnte man es ertragen, die Serie neben dem üblichen Tagwerk laufen zu lassen, inzwischen ist es unerträglich.
          Gute, aber völlig fehlbesetzte Darsteller sind das Eine. Haarsträubend schlechte Stories sind das Andere.
          Dabei genügte es, die offensichtlichen Vorlagen von Chesterton ein wenig umzubauen ...

          Da gibt es dann - abhängig davon, ob die zu Recht sehr gefragte Schauspielerin Diane Staehly gerade Zeit für diesen Quatsch hat - eine "Controllerin", die sowohl die Nebentätigkeiten eines Kommissars als auch die des Leiters (A. Duda) nicht sofort abzustellen versucht.
          Da gibt es "Verwechslungs-Komödien" auf Schmerz-Niveau, so unwahrscheinlich, so blöd, ,,,
          Da gibt es ein gesamtes Kommissariat, das seine Belange aus schleierhaften Gründen irgendeiner "Musik-Akademie" unterordnet.
          Da gibt es in ganz Rosenheim offenbar nur ein einziges Bistro und schon gar kein Hotel.
          Da wird ein Kommissariats-Leiter weiter im Amt belassen, der auch die Aufklärung der Fälle gefährdet, um irgendwelchen Wünschen der Politik nach einer Rede, einem Exzerpt usw. zu entsprechen; normal hätte man den sofort zur Strandwache von Baltrum versetzt.

          Weil es nicht sein kann, einerseits per Zwangsbeitrag dafür die Finanzen einzutreiben und andererseits jahrelang eine solche Sinnlosigkeit zu senden (die armen Schauspieler, die hier ihren Ruf weit unter Niveau beschädigen müssen!), bleibt also nur: Einstellen der Serie. Sofort.
          • (geb. 2000) am

            Die Serie ist einfach nur noch Mist. Unglaubwürdig und mit so erzwungenem Humor, dass einem schlecht wird. Leider hat das ZDF den richtigen Zeitpunkt verpasst.
            Da die Serie, wie viele andere auch, in der Endlosschleife wiederholt wird, muss ja kein Hardcore-Fan darauf verzichten.
            So spart man doch unheimlich viel Geld, wenn man jahrelang das selbe Zeug immer und immer wieder wiederholt. Da könnte man doch erwarten, dass es mal was Neues gibt.
          • am

            Schaltet halt einfach nicht mehr ein, wenn's euch nicht gefällt. 😉
          • (geb. 1944) am

            Das ist auch meine Meinung.
            Rummeckern, aber anschauen.
            Es gibt ja wirklich genug Alternativen.
        • am

          Auf den Stadler könnte ich mit Freude verzichten so was unsympatisches der Mensch !

          zurückweiter

          Füge Die Rosenheim-Cops kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Die Rosenheim-Cops und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Die Rosenheim-Cops auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App