Kommentare 441–450 von 1256

  • am

    Hurra, es "menschelt" wieder in Rosenheim.

    Was wäre ein Leben ohne Stockl & Co.?
    • am

      Diese Frau Lange hat mit der Arbeit auch keine Freude ,und wie sie jeden Mann immer anschmachtet ,fürchterlich ,ein Naives Frauenzimmer
      • (geb. 1994) am

        Beim Watzmann ist sie mir um einige sympathischer!
        Der neue Controller tut ja such nichts außer sie anschmachten da wäre mir Seitz dauerhaft lieber!
    • (geb. 1962) am

      Komisch, es ist nur die Rede von Staffel 21, 26 neue Folgen plus Winterspecial.
      Aber es fehlen ja auch noch 7 nicht ausgestrahlte Folgen  der 20. Staffel, kommen die nach der 21. Staffel im Anschluss ?
      Und ist schon die Rede von einer möglichen 22. Staffel ?
      • am

        Naja, die 7 fehlenden werden vermutlich bei den 26 mit dabei sein.
        Ob dann auch mehr als 21 tatsächlich neue gedreht werden ist auch die Frage.
        Und deshalb ist die Fr. Winter noch aufgeführt, spielt dann in den 2020 gedrehten Folgen noch mit.
      • am

        Im Jahr 2020 wurden 33 neue Folgen (457 - 489) gedreht. Ausgestrahlt als Staffel 20 wurden die Episoden 457 - 482, die letzten 7 Folgen (483 - 489) wurden nun zu der 21.Staffel dazugezählt. Dieses Jahr hat man 26 neue Folgen (490 - 515) in Auftrag gegeben, die bis November gedreht werden. Die Staffel 21 soll aber laut der ZDF Pressemitteilung zum Staffel Start mit Folge 508 (26.) enden. Daher werden jedes Jahr 7 neue Folgen mehr gedreht die dann ein Jahr später als Auftakt der neuen Staffel ausgestrahlt werden.
    • am

      Ab 28.09.2021 werden immer Dienstags um 19:25 Uhr 26 neue Folgen im ZDF ausgestrahlt.
      • am

        Prima!
        Ist wieder ein halbes Jahr gerettet.
      • am

        Der Tratsch geht endlich weiter! 😜
        Und in Folge 1.000 wird endlich erklärt wo Korbinian Hofer abgeblieben ist!
    • (geb. 1965) am

      Realität und Film sind weit von einander entfernt, das weiss ich schon. Dennoch finde ich, daß die Filmemacher in ihrer Absicht so real wie möglich zu sein, dies nicht nur in der Handlung sind, sondern auch in den "kleinen" Details. Denn auch hier bleibt den interessierten und aufmerksamen Zuschauer nichts verborgen. Hier möchte ich auf die 5. Staffel in den Rosenheim-Cops hinweisen. Bis in die 13. Episode ist Michi Moor ein "Kommissar in Uniform" (gehobene Laufbahn, 1 Silberstern). Ab der 14. Episode ist er plötzlich "nur noch" ein Polizeiobermeister. Ich hatte diese "Dekradierung" dem neuen Polizeidirektor Dr. Heppt zugeschrieben, wegen seiner unsachlichen und penetrant Pfennigfuchserei zugeschrieben.  Doch in keiner Episode davor, als auch danach weisst nichts darauf hin. Wie kam es also zu dieser Dekradierung?
      • (geb. 1994) am

        Wurde nie erwähnt er war nie Kommissar, er hat die Beförderung damals abgelehnt, weil er dann nach Aschaffenburg hätte müssen...


        Er wurde einmal befördert!
      • (geb. 1965) am

        pat94
        Bitte erst die Staffeln 1-15 schauen bis zur Episode 13. Augenmerk bitte auf die Schultern von Michael Mohr legen. Bis dahin trägt er 1 Silberstern, der ihn in der Dienstrgradordnung der Polizei, als "Kommissar" ausweist. Ab der 14. Episode in der 15. Staffel, trägt er 3 " normale " Sterne, welche ihn als Polizeiobermeister darstellt. Die Behauptung "...er war nie Kommissar" trifft nicht zu. Korrekt jedoch ist, daß Michael Mohr innerhalb der 12.-14. Staffel zum Polizeihauptmeister befördert wurde. Da mir diese Staffeln derzeit nicht vorliegen, kann ich nicht sagen, in welcher Staffel und Episode diese Beförderung erfolgt ist.
      • (geb. 1994) am

        Kann auch ein Fehler sein!
        Ist denke wenigen aufgefallen!
        So genau kann eine Serie auch nicht sein!
      • (geb. 1994) am

        Hab alle Staffeln gesehen und er wurde immer als Polizist betitelt!


        Er wurde nie als Kommissar bezeichnet als war er es für mich nie!
      • am

        War ein Fehler, wurde doch schon mal gesagt.
        Und dann still und heimlich berichtigt.
      • (geb. 2000) am

        Das ist hier schon tausendmal bequatscht worden.
    • am

      Schau zur Zeit alte Nachmittagssendungen: tut mir Leid, aber ( Gott habe ihn selig) der Hofer ist für mich arrogant( gegenüber Michi, Stockl), faul ( Schwester), immer Ausreden, und einfach ungesund dick( Bauch), für Nichtbayern fast unverständlich....ja, ich weiß, über Verstorbene sollte man nicht negativ reden. In meiner Kritik vermischt sich Serienfigur mit Darsteller. Nichts für ungut.
      • am

        Nuntius : was den dicken Bauch anbelangt ,den haben der Stadler und der Prantl auch.,die sind aber bei weitem nicht so sympathisch wie der Hofer ,überhaupt der arrogante faule Stadler .
        Ich finde die Hofer Marie ist ganz gemein zu ihrem Bruder ,und schiebt ihm die Arbeit zu ,weil sie selber nur unterwegs ist !
    • (geb. 1960) am

      Als gebürtiger Münchner freut es mich, dass der bayrische Stil sympathisch, verschmitzt und auch ein wenig realitisch beschrieben wird. Die Darsteller sind durch die Bank eigentlich nicht zu kritisieren.

      Die Charaktere sind - im Gegensatz zu 'Hubert&Staller' - zwar witzig mit all ihren Eigenheiten, aber nicht solche teils geistig schwachen Knallkörper bzw. Soziopathen und auch nicht so weit weg vom echten Leben.

      Als einziges Manko würde ich die unkommentierten Wechsel von Personen, Lokalitäten und Umgebungen, wie z.B. die Gästewohnung auf Hofers Anwesen, sehen. Das ist manchmal etwas störend und zeigt mir einen eigentlich chaotischen Umgang mit der sehr sympathischen Serie.


      Mir würde zumindest innerhalb einer Staffel etwas mehr Stetigkeit gefallen.
      Ansonsten: besser als das über-blutige USA-Zeugs, spannend und humorvoll.
      • (geb. 1994) am

        Oja!daw ist störend.


        Hoffe die Sache mit Hofer wird bald geklärt.


        Auffallend ist,manchmal hat man auch in einer Folge Hofer dann Stadler, dann wieder einen andern...


        Hartl war auch plötzlich weg sein Nachfolger auch!
        Bei Prantl war das auch so!


        Trotzdem gelungene Kultserie...
      • am

        Ja, der stäbdige Wexchsel ohne Begründung ist nervig, aber man hat sich schon daran gewöhnt.
        Auch, dass Stadtler immer bei der Marie residiert ...
    • (geb. 1994) am

      Es hat sich schon extrem verändert such die Darsteller, aber vorallem die Schauplätze!


      Man hätte, aber das Schema, dass der Kollege Mieter bei den Hofers ist beibehalten können! 


      Hoffe nur Hofer erleidet kein Vincent Schicksal


      Zurück kommen sollten Reischel, Lind uvm. 


      Die Satori Wohnung würde erklären wie Hofer , Marie und die Stadlers im letzten Winterspecial Platz am Hof hatten! 


      Nur die gibts seit Prantl nimmer die Wohnung!
      • am

        Es ist doch jetzt schon der zweite oder gar dritte Hof.

        Das Austragshäusel gab's doch nur beim ersten Hof, deshalb keine separate Wohnung mehr.
      • (geb. 1994) am

        Ja war am Anfang wo Satori noch am Hof gewohnt hat in der separaten Wohnung!
        Prantl war auch dort! 


        Ist halt so am meisten stört mich, dass es das Rosenbrau nimmer gibt und man immer beim Jo ist! 
        Nix gegen Jo aber einer bayrischen Series sollte auch was bayrisches  zu sehen sein.
        Ist halt mnn blöd in jeden Lokal in gibt es normales Bier, normale Gerichte: Time Square nur ausgefallenes!
        Bei uns in Österreich bekommst du fast überall  ein Schnitzel und ein Bier!
      • am

        Bin ich voll bei dir.
    • (geb. 1959) am

      nachdem sich der Achziger nahezu ausschließlich mit dieser befasst ist sie für ihn zumind.wichtiger als das Polizeipräsidium.
      Und nachdem die Marie Hofer dort angestückelt ist, nachdem es den Korbinian Hofer nun nicht mehr gibt hätte sie ja sonst in der Serie keine "Existenzberechtigung" mehr.
      D.
      • (geb. 1959) am

        ich hatte mit dem Posting jem.geantwortet, der das rumschurln der Marie Hofer am Kommissariat bekrittelt hat, aber das steht nun irgendwie aus dem Zusammenhang gerissen da. *kopfkratz*
    • am

      Hab früher alle Folgen geschaut.
      Mittlerweile nerven die dauergestresste Marie Hofer und die Empfangsdamen-Tratscherei aber schon arg

      zurückweiter

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Rosenheim-Cops online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Die Rosenheim-Cops auf DVD

      Auch interessant…