Kommentare 381–390 von 1496
Tatortgucker (geb. 2000) am
Ich mache mir natürlich Vorwürfe, dass ich das Kartoffelsalatrezept nicht auch der Frau Grasegger gegeben habe. Sie ist jetzt möglicherweise beleidigt, wenn sie erfährt, dass nur der Michi es hat.
Wie man's macht....😔
CloudyRoudy (geb. 1988) am
Hofer kann sowieso niemand ersetzen, aber Stadler macht das schon ganz gut...wenn nur dieses ganze ständige Mucki Hasi mit seiner Frau nicht wäre 🙈 das kann ich echt nicht mehr hören 🤦♀️Old School am
War doch die letzten neuen Folgen gar nix, nichtmal ein Rufan!User 1784084 (ehemals Enrica) am
Wenn Stadler jetzt fest in Rosenheim ist könnte Muckihasi ja auch mal dorthin ziehen. Dann hätte Frau Hofer ihren Hof wieder für sich allein :-)CBC-Cat am
Stadler ist mir einfach nur unsympathisch. Am Anfang nicht, aber je länger er dabei ist, umso ärger nervt er mich. Versteh nicht warum der ständig in der Serie ist, während Hansen so oft abwesend ist ☹️ Stadlers Kollege aus Passau ist viel sympathischer und sollte öfters dabeisein, überhaupt statt Stadler mit seinem HasiMuckiUser 1283944 am
Was für ein Kollege aus Passau? Der einzige aus Passau ist doch der Stadler selbst.pat94 (geb. 1994) am
Killian Kaya!
User 1784084 (ehemals Enrica) am
Ich vermisse immer noch Schretzmayr, Kakao-Seitz, die Orthmann, Lind, den Briefträger mit Depression (weil er immerzu Leichen findet), Kommissar König, Dr Eckstein, usw. Irgendwie hatten die alle mehr Profil. So schade ....CloudyRoudy (geb. 1988) am
Das war noch eine sehr gute Zeit 🥰manu54 (geb. 1958) am
genau die vermisse ich auch,die Nebenhandlungen mit denen waren immer sehr prickelndCBC-Cat am
Lind vermisse ich auch sehr. Seitz naja, der war schon sehr speziell und irgendwie von der Logik hab ich auch nie so richtig nachvollziehen können warum er zum Leiter der Controller befördert worden ist, denn er hat ein paar Mal die Hilfe von der Ortmann gebracht weil er"s selbst nicht auf die Reihe gebracht hat. Das was für ihn gesprochen hat, daß er weitaus sympathischer war als die Olle Ortmann 😃User Österreich (geb. 1960) am
Ja, ich vermisse die alten Darsteller ebenfalls. Die ersten Sendungen mit Hofer, Satori und Lind waren sowieso die Besten. Die hatten alle Witz und Handlung und da ging es nicht immer nur um die " Musikakademie" Ich kann Musikakademie nicht mehr hören. Die Sendung könnte man bald in " die Musikakademie" umbenennen.
– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.CloudyRoudy (geb. 1988) am
Ich habe ja gemeint, man muss sich einfach an gewisse Neubesetzung wieder gewöhnen...aber ich habe meine Meinung geändert 🙈 nichts gegen die Personen persönlich...aber die neue Kommissarin und auch die Rechtsmedizinerin passen überhaupt nicht mehr zu den Rosenheim CopsOld School am
Da paßt schon lange nichts mehr! Freuen wir uns demnäxt an Watzmann ermittelt mit einigen Darstellern die wir von den RC kennen! 👍CBC-Cat am
Stadler, die 3 Tratschen und den Nichtsselbertuer nur Delegierer 80er raus und Andy Lorenz als Controller wieder, dann passt es wieder. Die neue Rechtsmedizinerin naja. Aber immer noch besser als die MaiUser Österreich (geb. 1960) am
Leider muss ich mich der Meinung" da passt schon lange nichts mehr!" anschließen. Kein Vergleich mehr zu den ersten Sendungen. Satori, Hofer, Lind. Das waren noch Folgen. Witzig und auch Sinn. Die Rosenheimcops haben total verloren und bald werden die Einschaltquoten sinken. Der ewige Wechsel der Kommisare nervt. Die besten Zeiten mit Satori, Lind, Hartl und Prantl sind vorbei. Einzig der Stadler ist noch ein altes Original.
– am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.Tatortgucker (geb. 2000) am
Die gestrige neue Folge hat mir wieder großartig gefallen. Kommissarin Beck mit ihrer filigranen Erscheinung und Ermittlungstechnik, dazu die dramatische Nebenhandlung mit dem Kartoffelsalat, einfach sensationell! Es ist schon wahr: mit Mördern ist es wie mit Kartoffelsalatrezepten, es gibt mehr als man vermutet.Katzenfee am
Das ist nicht mehr das Rosenheimcops, dass wir gewöhnt sind.die alten Folgen waren halt noch was.Old School am
Laßt uns einfach alle (und zwar wirklich alle!) den Traktoren anschließen und die aktuellen Folgen einfach aus lassen, linear und auch zeitnah in der Mediathek. So sinken die Einschaltquoten, die ZDFler wachen auf und setzen es ab bzw. reagiert!
Die Folgen sind ja ein Jahr in der Mediathek und kann man sich dann z.B. im Urlaub an den Regentagen nach ein paar Monaten ansehen.
Als Trostpflaster gibt´s ja bald wieder Watzmann ermittelt bei der Konkurrenz mit vielen Darstellern aus den RC! 😁KuhlaChekka (geb. 2000) am
Ich probiere es immer wieder. Aber sobald die ersten PoC auftauchen, bin ich weg. Scheinbar gehts nicht mehr ohne. Und die Rolle der Kommissarin Beck schließt nahtlos an die Rolle Andresen an. Furchtbar. Weg damit.Holgario (geb. 1981) am
Klar, immer die PoC, die einem die Freunde am Fernsehen nehmen. Heul doch...KuhlaChekka (geb. 2000) am
Muss man die mögen? Nein. Ich will die nicht sehen, deshalb schalte ich ab.
Jede(r) der sie sehen will, darf sie anschauen. Es ist sehr einfach. EoDHolgario (geb. 1981) am
Das sind Menschen wie du und ich. Was machen sie mit PoC in der Realität? Ich verzichte gerne auf eine Antwort.KuhlaChekka (geb. 2000) am
Da gibt's doch dieses Kinderlied:
Habt ihr Angst vor'm schwarzen Mann?
NEIN
Wenn er aber kommt?
Dann laufen wir davon!
Na, siehst du? Ich nehme mir die Freiheit, abzuschalten.
User 1663642 am
Kann Katharina nur zustimmen zur neuen Kommissarin! Blass, unscheinbar, wenig Profil!! Ähnlich geht es mir mit der Rechtsmedizinerin! Ob sich daran noch etwas ändert?
Am Alter kann es wohl eher nicht liegen; Frau Lange am Empfang ist ebenso jung, hat Charme, ist witzig, hat einfach etwas "Eigenes"!!
Schade - hatte mich immer auf den Dienstagabend gefreut - im Moment sehr beliebig!manu54 (geb. 1958) am
Dem schließe ich mich gern an,die sollten doch endlich mal merken, das die meißten Zuschauer hier ,die ständige Wechselei der Kommissarinnen satt sind,ich finde die Neue sowas von unscheinbar -die ist noch schlimmer wie ihre Vorgängerin,holt Lind oder Hartl zurück ,wenn Hansen keine Zeit hat ,denn im Gegensatz zu vielen hier ,mochte ich den Hartl sehr und Frau Ortmann auch.Die neuen Folgen reichen nicht an die Alten heran..........schadeuser1160 (geb. 1949) am
ich glaube die besetzung des 2 kommisars erfolgt aus finanzielen gründen
, die gage für jansen ist sicher höher als von frau beck.User 1814276 (geb. 1960) am
Der ständige Wechsel der Kommisare nervt fürchterlich. Man kann schon langsam gar nicht mehr folgen. Doch keiner der " Neuen" Eintagsfliegen kam gut an! Kaum merkst Du Dir einen Namen ist der oder die auch schon wieder Geschichte. Waren das noch Zeiten mit Hartl und Santori und Lind. Die müssten wieder zurückgeholt werden. Leider hat die Sendung verloren. Enorm sogar! Keine Sendung ohne 100 Mal die Musikakademie zu erwähnen und das Ärgste ist wenn Frau Hofer ein Zimmer im Polizeikommisariat betritt. Jedesmal in gebückter Haltung. Erbärmlich!!! Wie jemand der Angst hat. Schade um die Rosenheimcops. Auch dass jeder der heutigen und gewesenen Schauspieler schon in einigen Folgen andere Personen dagestellt hat ist nervig. Hartl war schon zwei Mal ein Mörder, dann Kommisar. Wolfgang Viereck war schon ein Krimineller dann war er der Reischl. Sogar Frau Dr. Eckstein war schon eine Mörderin, dann Phatologin und, und...und.....echt zum Abgewöhnen.
KatherinaS. am
Schade, die Michaela Weingartner alias Kommissarin Julia Beck passt überhaupt nicht die Serie. Die Figur wirkt blass, langweilig und gekünstelt.Didi-First (geb. 1963) am
Sehr gut beschrieben, genau so fällt auch mein Urteil aus.manu54 (geb. 1958) am
meins auch...........
zurückweiter
Füge Die Rosenheim-Cops kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Rosenheim-Cops und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.