Kommentare 2161–2170 von 2179

  • (geb. 1948) am

    Ich fand es so toll, daß Herr Kleeberg den Kartoffelbrei mit Trüffelaroma
    so gelobt hat, da dieser ja nicht mit dem Schneebesen zu einer zähen
    Masse geschlagen wurde. Vielleicht schaut er sich mal die
    Aufzeichnung an, wie Herr Lafer den Kartoffelbrei mit dem Schneebesen
    bearbeitet hat.
    • (geb. 1947) am

      Anmerkung zur heutigen Küchenschlacht mit Herrn Schuhbeck: Schon öfter habe ich feststellen müssen, daß Herr S. Teilnehmer der "Küchenschlacht" in unhöflicher Weise auf ihr Gewicht anspricht, und dann immer bei Übergewichtigen. Dazu will ich mal anmerken, daß auch Herr S. nicht zu den "Dünnen" gehört; auch unter seiner Kochjacke sieht man seine Wampe, die er vor sich herschiebt. Ich hab nichts dagegen, sonst würde ich nicht die Sendung gucken, soll jeder so leben wie er will. Aber Herr S. sollte sich diesbezüglich zurückhalten.
      • (geb. 1946) am

        Zur heutigen Küchenschlacht und der Jurorin: "Krenfleisch" ist ein klassisches österreichisches Gericht der österreichischen Küche. Wenn dem so ist, dann müßte das Gericht auch unter seinem Namen gegenüber dem/der Juror(in) bezeichnet werden und nicht als "Meerettichfleisch". Oder wird z.B. "Entrecote"
        auf der Jurorenkarte als "zwischenrippenstück" bezeichnte? Zu Frau Schöneberger: Krenfleisch wird in der Regel ohne "sößchen" serviert. Oder liebt die Sterneköchin ein Wiener Schnitzel mit brauner "Tunke"?
        • (geb. 1972) am

          Finde die Küchenschlacht einfach super ich und meine mutter schauen dieKüchenschlacht von Montag bis Samstag finde Alle super auch die Juroren
          • (geb. 1968) am

            Hat jemand das Finale gestern 2.12. geschaut? Wer hat gewonnen?
            • am

              Hallo Gast!

              Danke für Deinen Hinweis, dass die Besucher die Gerichte hinterher aufessen. Ich hatte das mal beim zappen im Abspann gesehen.
              Beim zappen sah dann aber auch, wie die Juroren (Lafer und Co.) mit ihrem benutzten Besteck im Essen herumstochern, bäh. Es wäre dann ja besser und auch netter sie würden (wie hier schon mal erwähnt) einen Probierteller nehmen.
              • (geb. 1948) am

                Und wieder jammerte Gott Laffer über zu wenig Salz in den Gerichten. Jeder Mensch hat einen eigenen Geschmack !
                Und es Wurst welches Salz wir benutzen - meht als 1 gestr.Teelöffel/Tag ist Ungesund - Hr.Laffer schnallen sie das endlich mal!!!
                • (geb. 1963) am

                  Hallo, finde die Küchenschlacht echt gut. Aber das die Köche alle immer nach Salz schreien, geht einem auf die Nerven. Die stellen die Kandidaten hin, als wenn die gar kein Salz kennen würden. Und das der Lafer beim Probieren immer schmatzen muss, ist einfach widerlich. Man bringt seinen Kindern bei ordenlich zu essen und dann in Fernsehen so was.
              • (geb. 1949) am

                hallo,spass macht Ihre sendung,auch für einen,wie mich,der ich gar nicht kochen kann.allerdings finde ich es mehr als peinlich,wenn sterneköche,die handwerklich auf hohem niveau stehen,kartoffeln und auch spargel mit dem messer schneiden,als wären sie in einer dorfkneipe.es mag sein,dass das inzwischen offiziell erlaubt ist,aber auch und gerade beim kochen und essen gibt es sowas wie ästhetik und kultur.Ihrem gastrokritiker Heinz H.würde das im leben nicht gefallen-grüsse k.L.
                • (geb. 1944) am

                  Zu Ästhetik und Kultur: Es wird mir und anderen schlecht, wenn man einen Juror "Rosam" mit dem Besteck fuchteln und stochern sieht. Absolut kein Vorbild. Es hilft auch nicht, wenn er den kleinen Finger vermeintlich "fein" wegstreckt. Doch auch Herr Henssler scheint bei "Benimm" gefehlt zu haben, alleine beim kosten= "einschaufeln". Dieser wird auch nicht größer, wenn er andere verbal heruntermacht. Sehr schlechte Vorbilder
              • (geb. 1963) am

                Hallo ich finde die Küchenschlacht ganz gut,aber was mir nicht gefällt ist das die Kandidatinen ihr ganzes Schmuckgeschäft auftragen.Das ist wiederlich u.nicht hygänisch.Ich spreche aus Erfahrung bin selber im Küchenbereich tätig.Kann man das nicht Ändern,weil wenn ich das sehe vergeht mir der Appetitt
                • am

                  Die Gerichte werden hinterher von den Besuchern aufgegessen, keine Sorge ;-)

                  zurückweiter

                  Erhalte Neuigkeiten zu Die Küchenschlacht direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
                  Alle Neuigkeiten zu Die Küchenschlacht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                  Die Küchenschlacht – Kauftipps

                  Auch interessant…

                  Hol dir jetzt die fernsehserien.de App