Kommentare 1661–1670 von 2146
Kuechenfee_from_Austria (geb. 1972) am
@ Gidda, Minze und Glassteinchen!
Guten Morgen ihr lieben!
ich wünsche euch einen kraftvollen Start in den Tag!💪☕️🍞😅
Bin schon neugierig, wie sich meine Landsmännin weiterhin schlägt....
sonntag13 (geb. 1963) am
Meine Erwartungen wurden voll erfüllt. Mario Kotaska als Marktschreier. Seine Eingangs-Ankündigung mit ZDF und Zeitangabe 14 Uhr 15 erinnert doch stark an Dieter Thomas Heck und die ZDF-Hitparade vor 40 Jahren. (das hat Bubi wohl gerne im Kinderzimmer gesehen!)
Herr Kotaska mit seinem kleinen abgewetzten kleinen Messerchen, das er bei "Lanz kocht" (?) immer stolz präsentiert hat mutierte inzwischen zum Koch mit Stern (ohne kleines Messer) und Entertainer mit Qualitäten zum Marktschreier.
So kann er auf dem Hamburger Fischmarkt auch Blumen, Käse, Nudeln, Wurst und Aale verkaufen. Ist Kotaska sicher, daß er im TV beim unkritischen ZDF eine Kochsendung (oder eine mehr oder weniger manipulierte Kochshow) moderieren soll ?? Ich habe Zweifel.
Sein "Meister-Tipp", der Kandidat solle mehr Flüssigkeit in die Pfanne geben, wurde von dem irgendwie mißverstanden, der haute da nicht Wasser oder sanfte Brühe rein, sondern eine halbe Kanne salzige Sojasauce. Dem Björn Freitag als Juror sind fast die Eingeweide auf den Tisch gekippt - und die Augen dazu. Das Lammkaree war super, doch das reißt dann auch nichts mehr raus.
Die andere "windschnittige" Wackelkandidatin aus Sylt mit ihrem Heilbutt und dem kernebehafteten Oliven ..... Mus hatte verdammtes Glück, daß ein anderer in der Summe noch mehr Fehler gemacht hatte. Das kann noch "lustig" werden diese Woche. Das alles ist ja Aufzeichnung - es macht also keinen Sinn dem Kotaska sein oberlehrerhaftes Marktschreiergetue abzugewöhnen.
Der eine hat das sensible Gefühl behutsam und hilfreich durch eine Sendung zu führen ohne sich persönlich anzubiedern (siehe Herrmann oder Müller als Negativ-Beispiele), der Kotaska hat andere Macken.
Vielleicht ist es für das ZDF endlich notwendig eine professionelle Schulung für Moderatoren und mögliche Juroren mit Abschlußprüfung durchzuführen.
Diese Vorführung von nicht-deutsch-artikulierenden und schwatzhaften Leuten im deutschen TV ist so nicht länger hinzunehmen.
Wo bleibt die ZDF-Qualitätsprüfung bevor man solche Leute auf die Zuschauer losläßt ?
Es ist nicht nur ein schmatzender "fingerintensiv" essender Herr Lohse aus Berlin (der ja kein gebürtiger Berliner ist), der das Bild des ungehobelten frechen und arroganten, selbstherrlichen Hauptstadt-Fuzzys ideal verkörpert. Psychogramme der anderen Köche/Juroren kann ich dank entsprechender Ausbildung leicht erstellen. Auftrag vom ZDF ?
Was erwartet die Zuschauer morgen an Dummheiten ? Naive freuen sich.edelsteinchen (geb. 2000) am
Mal wieder eine klare Aussage zu der bescheuerten Sendung!
gidda2225 am
Bis auf den Lapskaus würde ich alle Gerichte mit Lust und Wonne essen.
Das vegetarische Gericht wäre dabei mein Favorit.....
Björn Freitag kam heute aus dem Schwelgen gar nicht raus. ☆☆☆☆☆
Die Dame aus Österreich wird diese Woche meiner Meinung nach weit kommen. Sie hat das Potential zum Sieg.Kuechenfee_from_Austria (geb. 1972) am
Ich habe noch nie Lapskaus gegessen. Mich reizt es wegen der roten Rüben, sorry, Bete.... 😁
Björn Freitag ist und bleibt einer meiner Lieblingsköche! Sympathisch, humorvoll, gepaart mit einer unaufdringlichen Art., und nebenbei optisch auch nicht uninteressant 😎sonntag13 (geb. 1963) am
Das Gericht heißt "Labskaus" und ist eine nordische Delikatesse - sofern sie richtig zubereitet wird.
Für mich ist "Cornedbeef" unmöglich. Viel authentischer ist frischer Rinderhals in Pökelsalzlake für 10 Tage eingelegt und dann mit Rote Beete, gekochten Kartoffeln, einer Salzgurke und einem Hering (Salzhering, frisch oder Matjes) grob durchgewolft - wer es stückiger mag kann einen Teil davon gerne mit dem Messer fein würfeln und unter die Masse unterheben. Das ganze in einem breiten Topf bei höherer Flamme rundum mit etwas Öl anbraten und unter gelegentlichem umrühren ziehen lassen. Serviert wird die Masse mit Rote Beete Scheiben, Gewürz- oder Salzgurke längs gespalten und 2 Matjesfilets im ganzen - dazu ein vollendetes Spiegelei oben drauf.
Bismarckhering dazu ist flacher Ersatz, Rollmops billiger Quatsch.
Es gibt Leute, die behaupten, daß in die Masse kein Fisch gehört, viele Rezepte lauten darauf, doch das ist Unsinn.
Labskaus ist ein uraltes Rezept aus der Seefahrt, natürlich mit tausend Varianten. Was war an Bord ? Gepökeltes Rindfleisch in Fässern. In Salz eingelegter Matjeshering in Fässern. Vorgekochte und eingelegte Rote Rüben oder teils frische. Und Gurken als Salzgurken eingelegt - "saure Gewürzgurken ist was für böhmische Südlichter". Sauer eingelegter Bismarckhering eher selten, handgerollter Rollmops für den Schiffskoch Luxus und unnötig. Gerade bei Flaute konnte ausreichend Frischfisch gefangen/geangelt werden.
Labskaus mit Cornedbeef in guter Gastronomie und Rollmops dazu lehne ich ab, das ist geschmacklich einfach nur billig und flach. In 35 Minuten ist perfektes Labskaus ohne Vorbereitung nicht möglich. Genau wie rheinischer Sauerbraten, der traditionell aus Pferdefleisch hergestellt wurde, in 35 Minuten nicht möglich - nur abgewandelte Billig-Variationen, die mit dem Original nichts, aber auch garnichts zu tun haben. Guten Appetit auf eine Spezialität aus dem Norden - es müssen ja nicht immer nur fettige dickmachende Schlutzkrapfen aus Mehlpampe sein !!edelsteinchen (geb. 2000) am
Alles exakt und richtig beschrieben!
Minze am
Hallo Kuechenfee_from_Austria, hallo Gidda, hallo Glassteinchen,
die Sendung hat mir heute gut gefallen. Die Steinpilzpolenta will ich auch einmal ausprobieren. Bei dem vegetarischen Gericht ist mir zuviel Schnickschnack verwendet worden - Einkornmehl, Lavendelhonig, Himbeerbalsamico. Also wenn ich das mal nachkochen sollte, dann nur mit normalen Zutaten. Ich habe übrigens heute die Schupfnudeln aus dem Finalgericht nachgekocht, allerdings mit Wurzelgemüse. Hm - echt lecker. Das war das erste Mal, dass ich hausgemachte Schupfnudeln zubereitet habe. Ging ganz einfach und ist gut gelungen. Ich kann euch sagen: nie wieder Schupfnudeln aus dem Kühlregal! Schupfnudeln mache ich jetzt nur noch selber. Ich habe noch Teig übrig und mache mir heute Abend Schupfnudeln mit Zimt und Zucker und dazu selbstgemachten Apfelkompott. :-)Kuechenfee_from_Austria (geb. 1972) am
Mmmmm! Klingt sehr lecker 😋
Hast du den Tipp mit der Kartoffelpresse angewandt? Ohne schälen, weil die Schale eh in der Presse bleibt? Ist sehr praktisch und zeitsparend!
Kurz und bündig: ich fand das vegetarische Gericht sehr kreativ und interessant. Interessant aber nicht abwertend gemeint, sondern bezüglich der ätherischen Öle. Ich wusste gar nicht, dass es welche gibt, die in der Küche Verwendung finden.... ich dachte hier immer an den gesundheitlichen Aspekt. Das stimmt leider, dass hier einige Komponenten vorkamen, die halt im Alltag selten einen Gebrauch finden...
Es freut mich, dass wieder jemand aus Österreich vorne mitspielt! So viele Kandidaten sind es ja nicht 🇦🇹 😅😅
Schade wegen dem versalzenen Gemüse! Ich glaube der Koch hätte schon noch mehr drauf gehabt....Minze am
@Küchenfee. Ich habe gar keine Kartoffelpresse verwendet. Ich hatte noch Kartoffeln vom Vortag übrig (ohne Schale) und habe sie einfach nur gestampft und mit den anderen Zutaten zum Teig verarbeitet. Ich koche selten Pellkartoffeln. Ich finde, die brauchen ewig lange bis sie gar sind und einen wirklichen Unterschied schmecke ich nicht.
Ich fand es auch schade, dass der Kandidat ausgeschieden ist. Ich denke, dass er mehr Potential gehabt hätte, als die Dame mit ihrem Kartoffel-Oliven-Stampf.Kuechenfee_from_Austria (geb. 1972) am
Ah okay! Ich mache Kartoffelteig schon seit ewigen Zeiten mit heißen Kartoffeln, so wie meine Mutter und Oma... Hätte nicht gedacht, dass er auch mit kalten hergestellt werden kann 👏👏Glassteinchen (geb. 1954) am
Da bin ich auch verwundert, übrigens Schupfnudeln müssen nicht aufgekocht werden. Ich habe die immer nur in der Pfanne gebraten, halt eine Idee länger, dafüt vorsichtig und mit leichter Kruste.Glassteinchen (geb. 1954) am
Bei mir ist es eher umgekehrt, ich mach alles aus Pellkartoffeln. Im Schnellkochtopf in 15 Minuten - fertig.Minze am
Ich kann mir vorstellen, dass sie sich aus heißen Kartoffeln einfacher verarbeiten lassen. Habe halt ein bisschen länger stampfen müssen, aber ansonsten war alles perfekt.Minze am
Schnellkochtopf. Das ist eine feine Sache. Aber ich habe Angst vor dem Teil. Ich denke immer, der fliegt mir dann irgendwann um die Ohren.Kuechenfee_from_Austria (geb. 1972) am
Genau aus dem Grund habe ich auch noch keinen 😅😅😅gidda2225 am
Schupfnudeln schmecken auch sehr gut wenn man sie unter Sauerkraut mischt. Dazu Speckwürfel und Zwiebeln goldgelb anbraten und unter mischen. Ansonsten werden Schupfnudeln in der Pfanne gebraten bis sie eine für sich selbst gewünschte Kruste haben. Ich reiche sie hauptsächlich zu Fleischgerichten. Oder nur mit Salat. Echt lecker.gidda2225 am
So ergeht es mir auch. Ich denke auch immer das Ding explodiert jeden Moment.Minze am
Ja, mit Sauerkraut und ordentlich Kümmel mag ich die Schupfnudeln auch gerne. Ein schönes herbstliches Gericht.Glassteinchen (geb. 1954) am
Awa, kann doch gar nichts passieren. Und kostet viel weniger Strom.sonntag13 (geb. 1963) am
Wir sind Fans vom Dampfdrucktopf. Die Modelle von Fissler, WMF oder Silit sind jedoch fragwürdig, da durch den Drehverschluß mit minimaler Druckkraft durch nur 0,5 mm mechanischer Varianz nach kurzer Zeit die sich verhärtende Dichtung schlapp macht und diese (praktisch untauglichen) Dinger nicht mehr dicht und auf Druck zu bekommen sind. Und die Dichtungen sind unverschämt teuer.Was habe ich mich über Jahre hinweg über den technischen Dreck geärgert. Gut gedacht, schlecht gemacht und nicht zu Ende gedacht !)
In einem "Restemarkt" habe ich vor 5 Jahren ein Modell erwischt mit konzentrischem Bügelverschluß, so wie in den 30.er Jahren, allerdings mit Sicherheitsventil. Das Gerät funktioniert mit der ersten eingebauten Silikondichtung seitdem absolut super und störungsfrei. (Fa. Kaiserhoff)
Einer der besten Käufe meines Lebens - und das für € 35 !
Viele Dinge, wie Siedfleisch, Rouladen, Braten uvm lassen sich damit in kürzerer Zeit schonender, aromatischer und energiesparender herstellen. RICHTIG !
sonntag13 (geb. 1963) am
Eine Küchenschlacht-Woche mit Pleiten, Pech und Pannen, mittelmäßigen Kandidaten und einem "Modderador", der nicht richtig deutsch "addigulieren" kann liegt hinter uns. Herrmann kann es einfach nicht lassen Kandidaten körperlich zu "umärmeln" - megapeinlich ist das.
Die Juroren-Entscheidungen waren oft fragwürdig. Schwarz-verbrannte Spinat-Gnocchis hätten ebenso zum ausscheiden gereicht, wie ein mißglücktes nicht fluffiges Souffle, das zog sich durch zu viel Hitze wie Kaugummi. Die Össi-Oma hatte zuvor auf Herrmanns "Sterne-Tipp" gehört die Backofentemperatur NICHT zu reduzieren - also eigentlich gehörte dann Herrmann "auf die Bank" - das wollte Cornelia Grube-Poletto als Jurorin wohl kaschieren und ließ die Kandidatin weiter im Rennen. Zuvor hätte die mit ihren fetten "Schlutzkrapfen" als Vorspeise schon abdanken sollen. SK sind ein simples Jausengericht, daß man nach dem Skifahren auf der Hüttn erhält. Sie hatte Glück, daß der Däne als Juror das nicht kannte. Süßer Fisch ist im Norden normal - es gibt im Handel ja auch geräucherten Lachs mit Honig-Orangensauce zu kaufen. (Lidl)
Der einseitig gepolte Lafer hätte als Herings- und Matjes-Hasser wohl Kobold geschlagen.
Es war doch auffällig, daß Herrmann seine Össi-Oma hätte gerne gewinnen lassen. Erst half er ihr zig mal und dann widmete er sich der Bayerin um sie aufzuhalten und zu verunsichern, indem er private Fragen stellte, hinterfragte und noch versuchte den privaten Brief des Kindes an die Mama öffentlich vorzulesen. Herrmann kennt keine Grenzen !
Die kleine Frau zeigte Nervenstärke und kochte dennoch ganz passabel.
Lohses Entscheidungen waren fragwürdig. Kürbis enthält erhebliche Fruchtsüße, das muß man wissen. So gesehen ist ein etwas zu süßes Kürbisgemüse bei sehr gut angebratenen Schupfnudeln viel weniger kritisch als fast ungekochter harter "Rohkost-Kürbis" mit "geschmacksneutralen" nicht richtig angebratenen Schupfnudeln. Ob dann die "Kleine" oder der Mann im s
Stechen die Nase vorne gehabt hätte, wer weiß es ?
Diese Woche kommt nun der dauerredende Besserwisser von Kotaska in den Ring, der wird wieder alle zuquatschen und sprachlich verbessern und dazu noch so heiße Tipps wie, daß man die Öltemperatur mit einem Holzstäbchen "messen" kann, zum tausendsten mal aufwärmen. (er lernt offenbar nicht dazu und verabredet sich noch per Rauchzeichen - anstatt ein Telefon zu benutzen - LOL)
Mir schwant nichts gutes. Lassen wir uns überraschen - es kann nur besser werden.edelsteinchen (geb. 2000) am
In allen Punkten volle Zustimmung!!!!
Auch wenn es unseren geschwätzigen "Damen" nicht passt!
Glassteinchen (geb. 1954) am
@Guten Morgen Kuechenfee, Minze und gidda. Jetzt ist das Wetter trübe und
die Stimmung? Ich hoffe, ihr könnt mir nochmal verzeihen!!!
Lassen wir uns überraschen, eine neue Woche, neue Gerichte, neue Kandidaten,
Mario Kotaska.Minze am
Guten Morgen, liebe Kuechenfee_from_Austria, liebe Gidda und liebe Glassteinchen. Ich wünsche euch eine tolle Woche. Ich freue mich schon auf die Küchenschlacht mit Mario Kotaska und bin gespannt auf die neuen Kandidaten und die Rezepte, die sie mitgebracht haben.Glassteinchen (geb. 1954) am
Sechs gute Gerichte , von denen ich alle sechs gerne probiert hätte
Am Besten hat mir das Rinderhüftsteak mit Rosmarinkartoffeln , Whiskey-Zwiebeln
und Pesto, was für ein Teller! - gefallen. Jetzt muss ich mir was zu essen machen.
Kuechenfee_from_Austria (geb. 1972) am
@ Gidda, Minze und Glassteinchen:
Einen schönen Montagmorgen nach Deutschland !gidda2225 am
@Kuechenfee_from_Austria @Minze @Glassteinchen
ich wünsche uns eine schöne Küchenschlacht Woche mit guten Kandidaten.
Diese Woche führt ja Mario Kotaska durch die Sendung.
Ich drücke allen Kandidaten die Daumen.......
edelsteinchen (geb. 2000) am
Zitat von Kuechenfee_from_Austria am 08.10.2016:
"Ich mag Lohse"
Igittigitt, wie kann man den mögen:
Schwätzt zu viel, spricht mit vollem Mund, sabbert, ißt mit Hilfe der Finger,
- kurz - ein Prolet!
Bei Euren Kindern (oder Enkeln) würdet Ihr ein solches Verhalten bei Tisch nicht
akzeptieren! Oder?Kuechenfee_from_Austria (geb. 1972) am
Dass Lohse polarisiert, ist mir völlig klar.
Ich denke aber, dass es schon jeden selbst überlassen ist, wen er mag und wen nicht!!!! Also was soll dann dieser intolerante Beitrag?????
Der provokante Username " Edelsteinchen" lässt leider nichts Gutes erahnen.....gidda2225 am
Meinst du Pfuhl um Sonnenlicht wäre wieder unterwegs.
Das war auch schon mein Gedanke.
Lassen wir uns überraschen......
Nun.viel Spaß beim arbeiten..........
Bin in Gedanken bei dir.....Kuechenfee_from_Austria (geb. 1972) am
Pfuhl, oder irgendeine andere armselige Gestalt, welche im Internet ihr Unwesen treibt... Es ist einerlei!
Wenn ich mir das BfR-Forum anschaue, dann kann ich nur sagen, dass ich auf solche Überraschungen mit Sicherheit verzichte!
Dafür ist mir meine Zeit zu kostbar und diese Dummheit und Niveaulosigkeit, mit der so manch ein Kommentar verfasst ist, brauche ich garantiert nicht....
Danke liebe Gidda für deine freundlichen Worte, drum muss ich mich beeilen, damit ich rechtzeitig um 14 Uhr 15 vor den Fernseher komme.. Freue mich schon auf die Küchenschlacht. Bis später und dir auch einen schönen Tag !edelsteinchen (geb. 2000) am
Hallo Kuechenfee_from_Austria, was bitte ist an meinem Beitrag intolerant?
Ich habe -ebenso wie Du- lediglich meine Meinung gesagt! Selbstverständlich ist es Dir überlassen, wen Du magst oder nicht. Vermutlich magst Du auch den
Frauen-Betatscher Herrmann? Frauen -je jünger und hübscher- werden von ihm durch ständiges Herumschwänzeln, Anfassen und Hilfestellungen doch
geradezu bedrängt!
Könntes Du Dir solche Typen wie Lohse oder Herrmann in Deinem in Deinem privaten Umfeld wirklich vorstellen?
Und noch etwas: Was ist an meinem Username provokant?Kuechenfee_from_Austria (geb. 1972) am
Ich lasse mich mit ihnen auf keine weiteren Diskussionen ein!
Ich habe alles gesagt. was es für mich zu sagen gegeben hat!gidda2225 am
Na da ist er doch wieder.
Hallo Sonnenlicht oder Klaus B.Pfuhl?
Denken Sie wirklich man erkennt Sie nicht.....
Für wie naiv halten Sie eigentlich Kuechenfee_from_Austria.....
Also was soll die Provoziererei???edelsteinchen (geb. 2000) am
Schade!!!sonntag13 (geb. 1963) am
@ gidda mit neuem Namenszusatz
Was mischen SIE sich denn schon wieder ein - Sie hat doch keiner gefragt.
Weder ich noch mein Onkel haben etwas mit dem User "edelsteinchen" zu tun - das zur Klarstellung.
Die "4 Damen" hier denken offenbar sie haben dieses Forum gepachtet und können mit weiblichen "Guten-Morgen-Küßchen" eine Privatveranstaltung daraus machen und können alle Anderen nun hinausbeißen. Das wird nicht klappen.
Wie man sieht gibt es noch mehr intelligente Menschen, die ihre Meinung sagen, auch wenn das nicht IHRE ist.
Zur weiteren Klarstellung: Ob jemand auf meine Kommentare antwortet interessiert mich nicht. Ihre Auffassung, meine Kommentare liest keiner ist völlig falsch. Das Forum wird nicht nur von angemeldeten Nutzern gelesen oder von einer Hand voll die Grüße austauschen, sondern von hunderten/tausenden Menschen, die mitlesen aber nichts dazu schreiben wollen - auch zu Ihrem Sums nicht. Denken Sie mal darüber nach !
Im übrigen gebe ich "edelsteinchen" in seiner Einschätzung völlig Recht.
Weiter so.edelsteinchen (geb. 2000) am
Zitat Kuechenfee_from_Austria:
"Ich habe alles gesagt. was es für mich zu sagen gegeben hat!"
DA HATTEST DU ABER NICHT VIEL ZU SAGEN.
HABEN DIR WOHL DIE WORTE (ODER DER GEIST) GEFEHLT?Kuechenfee_from_Austria (geb. 1972) am
Keine Chance! So ein armseliges Würstchen, welches sich selbst applaudieren muss, lockt mich ganz bestimmt nicht aus der Reserve 😂😂😂sonntag13 (geb. 1963) am
"armseliges Würstchen" ?
Das muß doch jeder gerecht denkende Mensch als persönliche Verunglimpfung und Beleidigung ansehen, oder ?
Ich fordere die Administratoren auf zu handeln.
In China gab es schon einmal so eine Viererbande, oder? Ich weiß es nicht, bekamen die lebenslänglich oder wurden die geköpft ? Ich müßte meinen Onkel Klaus fragen, der wüßte dies auf Anhieb.edelsteinchen (geb. 2000) am
Scheinbar doch!!!!
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Die Küchenschlacht direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Die Küchenschlacht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Küchenschlacht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail