Die Küchenchefs Staffel 2, Folge 20: Restaurant ‚Maxi-Mum‘ in Henstedt-Ulzburg/Niedersachsen
Staffel 2, Folge 20
33. Restaurant ‚Maxi-Mum‘ in Henstedt-Ulzburg/Niedersachsen
Staffel 2, Folge 20
Die Geschichte des „Maxi-Mums“ begann im Jahr 1992 mit einem kleinen Party-Zelt-Verleih, mit dem sich Horst „Hotte“ Krawutschke (43) selbständig machte. Weil er von seinen Kunden häufig auch nach der Bewirtschaftung gefragt wurde, entschloss sich der studierte Betriebswirt und Selfmademan kurzerhand, selbst zu kochen. 1995 gründete Hotte die „Maxi-Mum GmbH“ und machte sich einen Namen im Bereich Event-Catering und Veranstaltungsservice. Seine Frau Sabine (47), examinierte Altenpflegerin, unterstützte ihren Mann neben ihrem normalen Job ab diesem Zeitpunkt immer mehr. Um das schlechte Wintergeschäft zu überbrücken, baute er in seiner Gewerbehalle im Industriegebiet Henstedt-Ulzburg kurzerhand um und setzte ein Restaurant mit Frühstück, Mittag- und Abendessen hinein. Doch ein echter Erfolg mit dem Restaurant blieb aus und 2007 stand das „Maxi-Mum“ kurz vor dem Aus. Damals bekam er zum ersten Mal Hilfe von Martin Baudrexel, Mario Kotaska und Ralf Zacherl. Die drei Köche brachten das „Maxi-Mum“ wieder zurück in die
Erfolgsspur. Drei Jahre später stehen Hotte & Bine mit ihrem „Maxi-Mum“ schon wieder mit dem Rücken zur Wand. Der eingetretene Erfolg nach der Rettungsaktion hatte die beiden übermütig werden lassen. Sie eröffneten ein zweites Restaurant, den Magarethenhoff, und vernachlässigten ihr Kerngeschäft mit dem „Maxi-Mum“. Jetzt stehen sie vor einem Scherbenhaufen. Den Magarethenhoff mussten sie aufgeben und das „Maxi-Mum“ läuft schlechter denn je. Die „Küchenchefs“ geben Hotte & Bine eine zweite Chance. Doch dafür muss Sturkopf Hotte seinen Stolz beiseitepacken und die Fehler der Vergangenheit eingestehen. Beim Testessen werden Hottes Schwächen schonungslos aufgedeckt. Der ungelernte Koch hat sich in den vergangenen drei Jahren nicht weiterentwickelt. Ist das Restaurant mit Hotte als Koch und in der schlechten Lage im Industriegebiet überhaupt zu retten? Kriegen Hotte und Bine noch rechtzeitig die Kurve und besinnen sich auf ihre Wurzeln – den Cateringservice? Die Zweifel der „Küchenchefs“ wachsen, als Hotte nicht so recht mitzieht bei den Vorbereitungen zu einer Hausmesse. (Text: VOX)