Kommentare 1–10 von 191

  • (geb. 1979) am

    So! Ich war jetzt einige Tage in München und 2 mal in Gräfelfing essen! Kann mir bitte jemand sagen in welcher Pizzeria die Behringers immer gegessen haben? Vielleicht gibt es ja noch jemanden der das mitbekommen hat! Danke!!
    • (geb. 1971) am

      meines Erachtens eine insgesamt sehr realistische Serie, da stimmt fast alles - im Gegensatz zu den meisten ähnlichen Serien ob nun aus jener oder aus einer anderen Epoche. Das fängt beim Auto an, solche Vans waren damals Mode bei der etwas gehobenen Mittelschicht. In gewisser Weise, um die Dacia Werbung zu zitieren, auch ein Statussymbol für Leute ohne Statussymbole. Der Vater ist Luft und Raumfahrttechniker und diese Branche war um München in dieser Zeit schon etwas im Niedergang weil die politische Unterstützung nicht so war wie man sich das vielleicht im Nachgang wünschen würde. Die Weichen waren auf Entspannungspolitik gestellt und auch sonst lief es nicht ganz so wie es sollte bei MBB, Dornier und co .  Die Mutter ist Hausfrau aber will sich nicht auf diese Rolle reduzieren lassen und arbeitet als Journalistin. Wenn man ein Bild dieser Zeit habe möchte, ist diese Serie zu empfehlen. Ich finde die Serie auch nicht sonderlich konservativ, auch wenn das Kritik aus der Wissenschaft ist. Es war einfach so wie dargestellt in dem Milieu in dem diese Serie spielt.
      • am

        Schade. Bald ist die Serie schon wieder zu Ende. Ein Special wäre toll, wo sich die Töchter nochmal treffen, um das Haus der Eltern nach deren Tod, und dem Tod von der guten Erna, endgültig zu verkaufen. Dabei sollten sie sich nochmal an die Eine, oder andere Begebenheit erinnern. Immerhin gibt es die Schauspielerinnen Furtwängler, Heinemann und Wellenbrink noch.
        • am

          Allerdings wundert mich, dass Frau Furtwängler danach überhaupt noch Rollen bekommen hat. Ihre schauspielerische Leistung ist teilweise mehr als gruselig. 😖
          Wie zum Beispiel ihr Heulanfall in der Folge als sie James heiratet. Uiuiui....
        • am

          Der Einzige, der nach dieser Serie noch so etwas wie eine Superkarriere hingelegt hat, war Sönke Wortmann - und nicht einmal als Schauspieler, sondern als Regisseur & Produzent.
          Als Karriereleiter war diese Serie mit Sicherheit niemals "verschrien" - eher im Gegenteil. Für manche war danach der Ofen eher für immer AUS. 
          Dabei war Susanna Wellenbrink auch immer so ein Mädel, wo man sich mal dachte, dass die eine ähnlich lange Karriere wie Julia Biedermann hinlegen würde.
          Und jetzt mimte Frau Biedermann erst neuerdings die Mutti eines ermordeten Mädchens bei Aktenzeichen XY ungelöst mit monströser Riesenbrille auf der Nase - ich musste förmlich ein zweites Mal hinsehen, ob ich richtig sehe.
      • am

        Also, es wäre toll wenn es die Staffeln wieder auf DVD geben würde. Ist das denn nicht möglich eine Neuauflage zu machen?
        • am

          Ach, lustig. Die neue Sekretärin von Florian Behringer ist die Mizzi von den Rosenheim Cops.
          • (geb. 1963) am

            Schade das die Folgen nicht in der Mediathek angeboten werden.
            • am

              Ja, habe ich auch grade gemerkt. Im Sommerurlaub hab ich sie nicht auf Festplatte aufgenommen. Ich habe aber festgestellt, daß außer Samstag und Sonntag- wobei Samstag immer die WH vom Sonntag ist-auch noch Montag in der Früh und Freitag am Mittag ältere Staffeln wiederholt werden. Vielleicht hilft Euch das zum gucken bzw auf Festplatte aufzunehmen.
          • (geb. 1963) am

            Schade, dass die Kabelnetze "1One SD" eingestampft haben - und leider nur die HD-Variante läuft. Grade bei dieser Serie - die man offensichtlich nicht digitalisiert hatte - sind die TV-Bilder ziemlich griesselig auf "1One HD"...
            • am

              Habe noch vergessen zu erwähnen, dass ich in der Kommilitonin von Katja, mit der sie nach Irland will, die Frau Dr. Eckstein ( Petra Einhoff ) von den Rosenheim Cops erkannt habe.
              • am

                Ich liebe diese Serie. Habe sie damals schon so gerne gesehen. Erna' s : Daaaaamiii. Einfach klasse. Die 80 er waren einfach eine tolle Zeit. Gerne würde ich die nochmal erleben.
                • (geb. 1963) am

                  Stefan_G

                  würde dir empfehlen die Serie zu kaufen, habe ich auch getan nachdem die Serie 2017 nach der 2.Staffel nicht weitergesendet wurde auf One.
                  Echt traurig daß nur 2 Staffeln gezeigt wurden.
                  So konnte ich auf DVD weiterkucken.
                  Kann man bei Ebay gut bekommen
                  • (geb. 1963) am

                    Danke für den Tip - die DVD's sind mir weiterhhin zu teuer.
                    Wird derzeit auch auf "1One HD" wiederholt (hoffentlich bringen die auch alle Folgen diesmal)...

                weiter

                Füge Die glückliche Familie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                Alle Neuigkeiten zu Die glückliche Familie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                Erinnerungs-Service per E-Mail

                TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die glückliche Familie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                Die glückliche Familie auf DVD

                Auch interessant…

                Hol dir jetzt die fernsehserien.de App