Staffel 3, Folge 8

  • 30. Die hipsten Haare der Geschichte

    Staffel 3, Folge 8 (45 Min.)
    Zwei Neandertaler (Darsteller unbekannt) schauen in die Ferne. – Bild: ZDF
    Zwei Neandertaler (Darsteller unbekannt) schauen in die Ferne.
    „Die glorreichen 10“ geht in die dritte Runde und fragt in ungewöhnlichen Rankings nach den „hippsten Haaren“, den „krassesten Kindheiten“ und den „kühnsten Aussteigern der Geschichte“. Die Dokumentationsreihe „Die glorreichen 10“ rollt in bekannter Weise spannende Aspekte der Geschichte neu auf. Hannes Jaenicke kommentiert das achtteilige Ranking süffisant, unterhaltsam und bewusst subjektiv. Oft ist die Haarmode ein Ausdruck der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe. Mönche trugen vor allem früher Tonsur. Bei Muslimen sind Bärte besonders hip.
    Und orthodoxe Juden lassen sich zu ihren Rauschebärten auch noch fesche Stirnlocken wachsen. In Indien schneiden sich die Sikh aus Respekt vor dem Schöpfer der Welt ihre Haare überhaupt nicht. Mohawk-Indianer rissen sich die Haare aus, bis nur ein schmaler Haarsteg übrig bleibt. Angeblich um dem Gegner das Skalpieren zu erleichtern. Aber natürlich geht es nicht nur um Trends: Kaiser Friedrich I. zum Beispiel bekommt aufgrund seines roten Vollbarts den Beinamen Barbarossa verliehen. Damit ist er der vielleicht berühmteste Vertreter
    einer langen Barttradition.
    Und dass ein Bart auch zum Symbol des Grauens werden kann, zeigt der zurückgenommene Schnurrbart Adolf Hitlers. Bis 1945 hip, avancierte er danach zum Mode-Fauxpas schlechthin. Ein absoluter Klassiker unter den Frisuren ist der Bob. Seine Ursprünge reichen zurück bis in die frühen Hochkulturen. Eine der berühmtesten Trägerinnen, die ihn auch gleich über ihren eigenen Kulturkreis hinaus populär gemacht hat, ist Kleopatra. Stars sind schon immer beliebte Trendsetter und prägen mit ihrem Stil Epochen.
    Sei es nun Jackie Kennedys Bouffant-Frisur, oder die Beatles mit ihren Pilzköpfen. Weniger stilsicher, aber nicht minder einflussreich sind Fußballstars. Von der Vokuhila-Frisur bis zum eingefärbten Tigerkonterfei am Hinterkopf kam es zu einigen Stilverbrechen. Um Platz eins in unserem völlig willkürlichen Ranking haben sich viele Kandidaten beworben. Für die Dokumentationsreihe wurde keine Abstimmung durchgeführt. Die Redaktion hat eine subjektive Auswahl getroffen und sich bewusst, und ohne Anspruch auf Repräsentativität, für eine bestimmte Reihenfolge entschieden. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 10.06.2018 ZDFneoDeutsche Streaming-Premiere So. 10.06.2018 ZDFmediathek

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 17.06.2025
00:40–01:25
00:40–
So. 15.06.2025
17:20–18:05
17:20–
Sa. 18.01.2025
19:05–19:50
19:05–
Do. 16.01.2025
01:55–02:40
01:55–
So. 12.01.2025
17:20–18:05
17:20–
Sa. 01.06.2024
18:20–19:05
18:20–
Do. 30.05.2024
01:25–02:10
01:25–
So. 26.05.2024
17:30–18:15
17:30–
Sa. 06.05.2023
19:05–19:50
19:05–
Do. 04.05.2023
01:40–02:25
01:40–
So. 30.04.2023
17:35–18:20
17:35–
So. 28.08.2022
22:25–23:10
22:25–
Sa. 02.07.2022
17:50–18:35
17:50–
Do. 30.06.2022
00:40–01:25
00:40–
So. 26.06.2022
16:40–17:25
16:40–
Sa. 26.02.2022
19:05–19:50
19:05–
Sa. 03.07.2021
18:20–19:05
18:20–
Sa. 08.08.2020
17:35–18:20
17:35–
Sa. 04.04.2020
16:50–17:35
16:50–
So. 29.03.2020
15:05–15:50
15:05–
Sa. 16.11.2019
16:55–17:40
16:55–
So. 10.11.2019
15:55–16:35
15:55–
Sa. 13.07.2019
17:15–18:00
17:15–
Sa. 06.04.2019
15:55–16:40
15:55–
Di. 02.04.2019
04:15–05:00
04:15–
So. 31.03.2019
15:45–16:30
15:45–
Sa. 01.12.2018
16:05–16:50
16:05–
Di. 27.11.2018
02:55–03:40
02:55–
Sa. 16.06.2018
13:35–14:20
13:35–
Do. 14.06.2018
06:50–07:35
06:50–
So. 10.06.2018
15:50–16:35
15:50–
NEU
Füge Die glorreichen 10 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die glorreichen 10 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App