Kommentare 791–800 von 1090

  • am

    Ihr habt ja mit allem recht .aber warum regt ihr euch auf über die Schürzen der Frauen ,sollen die vielleicht im Sonntagsgewand putzen ??
    Albert muss auch endlich was auf die Reihe kriegen !
    Die Leni geht mir auf den Geist mit ihrer Wichtigtuerei !
    • am

      Köstlich - so wie früher!

      Die Bauarbeiter:
      Wie kann man denn nur so deppert sein, sich nicht zumindest (!) den Staub von den Klamotten zu schütteln, bevor man die Baustelle verlässt.

      Die Putzkolonne:
      Wie kann man denn nur so deppert sein, sich nicht täglich nur auf das Notwendigste zu beschränken und die Generalreinigung erst nach Abschluss der Bauarbeiten vorzunehmen?

      Liegt das daran, dass es sich um Schwarzwälder hinter dem Wald handelt?

      Albert:
      Wird seinem Vater in Jugendtagen immer ähnlicher, was seiner Familie (mit Ausnahmen) nicht gefällt. Aber muss er nicht wirklich seinen eigenen Weg gehen? Und dieser Weg (Internet, App-Design) passt durchaus in die heutige Zeit, was die Erzkonservativen natürlich nicht verstehen können.
      (Anmerkung: Erinnert mich irgendwie an Albert Hammond und seine Free Electric Band. Wann war das noch? Schon lange her. Man nennt sowas, glaub' ich, Generationenkonflikt. Dass man so etwas viel besser darstellen könnte als bei den "Fallers", sei mal unbenommen. Aber es ist halt nur eine Soap.)

      Jenny:
      A Sentimental Journey
      • am

        @OldMan, ich denke, dass die Erzkonservativen eigentlich an Alberts Großkotzigkeit -die aus einer Mischung aus Überheblichkeit, Arroganz und Großspurigkeit , ja auch Größenwahn - besteht denken.Albert spuckt, seit ich Fallers besuche, immer große Worte ,  der auf andere herabschaut (Basti und teilweise auch Jenny und auf meine geliebte Kräuterhexe) und dann oft selbst wenig zustande bringt. Wie oft spricht er seine Wort kotzend  aus. So ein richtiger Angeber für mich und kein Sympathieträger. 


        Freilich passt sein Berufswunsch seinen Weg im Internet zu gehen in die heutige Zeit und dennoch : Ein Berufswunsch zu viel für meine Begriffe. 


        Ach ja, die Putzkolonne mit ihren Kittelschürzen und Kopftüchern die den Staub und Dreck von einer Ecke in die andere Ecke feudeln erinnern stark an die 50er. Heute putzt man in alten Jeans und ich erinnre damit geht Bea auch in den Stall.....also ist dieses Kittelschürzengeschwader für die Tonne.


        Der einzige Kerl der sich bei dem Umbau den A..... aufreißt ist Karl und Brummle bombardiert ihn mit dämlichen Vorschlägen und lümmelt dabei am Tisch herum. Mei Nerve......
      • am

        Warum erscheint das wieder so gepresst? und ohne Absätze die ich machte???????
      • am

        "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."

        Sokrates
        griechischer Philosoph
        * um 469 vChr, † 399 vChr
      • (geb. 1969) am

        's geit aber allaweil sotte unn sotte ...
      • am

        @OldMan "et gibt sone und solche 
    • (geb. 1969) am

      Also diese Folge war mal richtig gut - fast wie früher. 21 bekannte Darsteller/innen wurden bemüht und - zugegeben - ein paar davon waren überflüssig, aber insgesamt reicht es für mich, um die Faller-Note 2 zu ziehen. "Faller des Tages" gibt es viele, nämlich all jene die Albäär und Tu mal so richtig den Kopf gewaschen haben, vorneweg Eva, Oanh, Kati, Karl und Celine.

      Nicht ganz zur Bestnote reicht es, weil trotz aller guten Geschichten mal wieder die eine oder andere Dümmlichkeit und Ungereimtheit präsentiert wurde.

      Fange ich mal mit den Dümmlichkeiten an:
      Meiner Ansicht nach reicht es, während eines Umbaus am Ende des Tages, am Ende der Woche oder vielleicht sogar erst am Ende des Umbaus zu putzen. Wenn das Treppengeländer poliert wird, während direkt daneben Zementsäcke transportiert werden, ist das nur noch unfreiwillig komisch.

      Auch die Einteilung der Schaffenden in Dreckige-Klamottenträger (Männer) und Putzgewänder-der-70er Jahre auftragende Frauen grenzt beinahe an Diskriminierung. Auch der Grund dafür, dass man sich vor dem Essen nicht umzieht, sondern in Dreck und Speck an den Tisch hockt und dann auch noch den Staub über dem Essen ausschüttelt, erschließt sich mir nicht wirklich.

      Als Ungereimtheit (und höchst überflüssig) betrachte ich sowohl die Tatsache, dass die Landfrauen mitten am Tag im Löwen ohne Not tagen als auch den überraschenden Besuch Tonis im Löwen, beides zu Zeiten, an denen eigentlich nichts los war. War aber wohl alles dem Drehbuch geschuldet. Auch Tonis Auftritt als Youtube-Star und Umbauhelfer erweckte irgendwie einen gekünstelten Eindruck.

      Nichtsdestotrotz waren alle drei Episoden gut erzählt. Hammerstark Eva und auch Oanh, wie sie Tu in den Senkel stellten und ihm den Asiatenstolz aberkannten. Ich dachte, dem Kerle ploppen jetzt gleich die Weisheitszähne raus.

      Ebenso gut fand ich die melancholisch transportierte Geschichte über Jenny, die plötzlich ihrem Jugendzimmer hinterher trauert.

      Und last but not least natürlich die "Allianz gegen Albäär", die ihm seinen asozialen Status einmal gebührend aufzeigte.
      • (geb. 2000) am

        Vom Prinzip her nicht schlecht.
        Leider bin ich zu sehr pragmatisch veranlagt und so ganz konnte ich Jennys Wehmut nicht nachvollziehen.
        Das passte für mich einfach nicht dazu wie man die Rollenfigur im Vorfeld agieren ließ.
        Außerdem liegen ja nun keine 1000 km zwischen ihr und dem Fallerhof.

        Nu ist er wieder da der TU und ich denke er wird auch bleiben . Da hätte man vielleicht mal im Vorfeld sein Hirn einschalten sollen. Der ist dem Kontschti aber so was von auf den Leim gegangen .

        Albert in seiner Großspurigkeit wird für mich immer unerträglicher und seine Mutter gleich mit.
        Ich kann mit solchen Menschen nichts anfangen.
        • am

          Die Folge heute fand ich schön:
          1. der winterliche Schwarzwald
          2. wie sich Eva gegenüber Oanh und Tu Luft gemacht hat und dass eine Versöhnung in der Luft liegt
          3. Jennys Wehmut und dankbares Erinnern an gemeinsames Familienleben , damit verbunden Tayos Sorge, ob Bea etwas gegen ihn habe, und wie Jenny ihn aufgemuntert und beruhigt hat
          4. Moniques Äußerungen gegenüber Albert, wobei ich es trotzdem immer noch eher wie Bernhard sehe, dass ein gescheiter Abschluss nicht einfach so verspielt werden darf

          Was mir nicht gefällt: Wie bei einer Seifenoper werden immer mehrere Themen gleichzeitig über viele Folgen hinweg abgehandelt. Oft fehlt mir eine in sich abgeschlossene Geschichte.

          Viele Grüße von Annerike
          • am

            Bin jetzt schon 3 Wochen clean.
            Heisst: 3 Wochen keine Fallers und es fehlt nix.
            Euch noch viel Spass.
            Werd dann hier nachsehen, ob sich was zum Besseren wendet oder die Fallers doch "dr Bach na" gangad
            • (geb. 1969) am

              @Hupsala,

              besser hätte man es nicht auf den Punkt bringen können. Mich stört es kein bisschen, wenn "böse Rollen" eingeführt werden wie Conschdi oder eine Rolle sich entsprechend negativ entwickelt wie bei Ulrich Zimmermann, aber dass langjährige Charaktere bis zur Unkenntlichkeit verbogen werden, dagegen sträubt sich in mir alles. Als Beispiele zähle ich mal auf: Lioba, Franz, Kati, Bea ...
              • (geb. 1986) am

                Lange Fallers Nacht anlässlich der 1000 Folge:


                https://www.swr.de/unternehmen/kommunikation/pressemeldungen/Fallers-Geburtstag-Lange-Fallers-Nacht-zur-1000,swrfernsehen-die-fallers-1000-folge-lange-nacht-108.html
                • am

                  Hallo,

                  er ist seiner Charaktere treu geblieben ;-)

                  Vielleicht wird er jetzt der neue TV Bösewicht ;_)

                  LG
                  • (geb. 2000) am

                    Soko Köln
                    Unser Kondschti spielt einen Bösewicht - kleine Rolle

                    zurückweiter

                    Füge Die Fallers kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                    Alle Neuigkeiten zu Die Fallers und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                    Die Fallers – Kauftipps

                    Auch interessant…

                    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App