Kommentare 751–760 von 1089

  • am

    Ich dachte mir auch wie blöd muss man sein,wie der Toni dass er nicht bemerkt wie ihn der Konschti über den Tisch zieht !
    Na ja das die Kathi als Mutter von der Eva Bescheid wissen will verstehe ich !
    Wenn ich die Löwenmähne von der Eva sehe möchte ich ihr ein Gummiband geben zum zusammen binden oder gleich eine Schere zum abschneiden!
    Na das ist ja klar dass der Hermann (unsympatisch ) Ideen hat und Karl müsste sie umsetzen !
    • am

      Karl wird ja nicht gezwungen , er ist der Bauer . Im übrigen ist die Idee nicht schlecht ! Eva hat doch schönes Haar und daß sie einen fatalen Fehler begangen hat , muss sie ja selber büssen. Ich finde das ganze etwas emotionslos gespielt , und das sie die Familie vorerst im Unklaren ließ war wohl die Hoffnung das alles wieder gut wird 3😥
  • am

    Bin mir noch nicht im klaren darüber ob ich heute Löwensenf oder den milderen Bautzener Senf dazu geben soll. 
    Sprachlos machte mich nämlich Toni der das Arbeiten nicht erfand aber immer wichtig durch die Gegend stolziert und wie ein Sack Seife angiebt. Nun outete er sich auch noch ohne Hirn und ging diesem schmierigen Konschti auf dem Leim. Karl wird sich freuen, doch glaube ich nicht, dass dieser Vertrag gültig ist.
    Was sollte die Vermittlerin Sabine ausrichten? Da kommt die Dame extra aus dem Pralinenland in den Schwarzwald nur um des blablabla willens......Ergebnis dieses blablablas =0. Konschti ist und bleibt Evas Waterloo
    Tja, da will Brummel mal wieder seinen dicken Kopf durchsetzten und eine eigene  Molkerei inkl. Selbstvermarktung ins Leben rufen und wer soll es richten: Natürlich KARL!!!!!
    Der Hammer allerdings war für mich Katie die wie ein Racheengel in der unaufgeräumten Wohnküchenspielundwäschetrockenkammer dastand und Rechenschaft von Eva verlangte. 
    Nee, diese Folge war mal wieder nicht das Gelbe vom Ei!
    • (geb. 1969) am

      16 Darsteller waren stets bemüht und erstmals - soweit ich weiß - tauchte Oanh ohne Tu auf.

      Es war eine recht blasse Folge - nicht haarsträubend (wie es sie auch schon gab), aber blass. Und zwar so blass, dass ich beim besten Willen keinen "Faller des Tages" ausfindig machen konnte.

      Dass ein weiterer Milchbauer seinen Hof aufgab - und die entsprechend verpackte Kritik an Brüssel dazu - riss mich nicht vom Hocker. Ebenso wenig die nicht zustande gekommene Aussparache im Leibgedinghaus - wobei ich wenig Verständnis dafür habe, dass man Sabine extra aus Brüssel hierher bemüht hat, wenn sie doch nichts bewegen kann. Sie hätte die Sturheit ihres Bruders ja kennen müssen. Mir tut bei der ganzen Geschichte nur Carlotta leid.
      Krass fand ich, wie leichtfertig Toni mit den Finanzen seines Arbeitgebers umging. Dass der Vertrag voll gültig ist, kann ich mir allerdings nicht vorstellen. Oder hat seit wann hat Toni entsprechende Vollmachten ?

      Als Fazit bleibt mir nur die "Faller-Note" 4 zu ziehen und - etwas abgewandelt - mit Loriot zu sagen: "Früher war weniger Brüssel."
      • (geb. 2000) am

        ...

        Status: Online
        Registriert seit: 19.04.2013
        Beiträge: 1164
        Nachricht senden
        ... Erstellt am 27.01.2019 - 21:02 Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen

        Warum hat mir eigentlich keiner gesagt das die Fallers im Lotto gewonnen haben .
        Ich sag mal die Zimmer für die Gäste , die Melkanlage , die neue Wohnung für die alten Fallers und nun wird ernsthaft über eine eigene Molkerei inkl. Selbstvermarktung nachgedacht ?

        Das Thema selbst finde ich schon sehr interessant aber die Umsetzung

        Als Karl die Eltern zum Kaffee holen sollte dachte ich endlich ........aber nö wieder kein Blick in die neue Behausung.
        Ich befürchte das bleibt auch so.

        Ein Seitensprung bleibt ein Seitensprung.
        Ich könnte damit einfach nicht umgehen .
        Wobei ich mich über diesen Verlauf nicht freue.
        Warum mußte es sein das die beiden sich trennen.
        Schade ! Ich mochte die Rolle von Andreas.

        Zu Toni fällt mir nur ein
        Herr lass Hirn regnen !!!!!!!!!
        Wie kann man dem Kondschti nur so auf den Leim gehen .
        Aber auch über Karl kann ich nur den Kopf schütteln.
        So läßt sich doch kein Chef von seinem Angestellten abkanzeln.
        • (geb. 2000) am

          Ganz ehrlich ich mochte die Eva jetzt noch nie so richtig.
          Ich konnte da auch nicht folgen warum sie mitten in der Nacht nach Hamburg wollte und dann passierte der Unfall . Aber so eine richtige Aufklärung gab es nie .

          Eva hat nie zu schätzen gewußt was sie hat und dann immer ihre hoch trabenden Pläne.
          Alles heiße Luft .

          Selbst wenn es nur ein Ausrutscher war - man kann verzeihen - aber man wird nie vergessen .
          Das wird immer zwischen ihnen stehen .

          Wobei ich auch nicht glaube das sie wieder als Paar zusammen kommen .
          • (geb. 2000) am

            Schwierig

            Die Lizzy geht mir echt auf den Senkel . Die Ansprache von Claudi passte wie die Faust aufs Auge.
            Klar ist Lizzy engagiert aber für mich kommt sie immer rüber wie der Elefant im Porzelanladen .
            Irgendwie fand ich es auch komisch das man schon die Ausstattung ( Kosmetik) besorgt obwohl man noch nicht weiß wer alles mitmachen wird.

            Zum Thema Brand bin ich ja schon gespannt auf
            den Beitrag von Gegi

            Die Andreas/Eva Geschichte ist für mich irgendwie unrund.Der war doch schon an Silvester weg und keiner aus der Familie inkl. Kati will das bemerkt haben ?

            Was jetzt seine Schwester da richten möchte ?
            Keine Ahnung !
            Interessant die Aussage das Andreas wohl von einem längeren Verhältnis ausgeht .

            Nach wie vor gab es keine Erklärung was Eva da in Hamburg wollte und dann den Unfall hatte .

            Schade das man auch in dieser Folge die neuen Wohnräume von den alten Fallers nicht zu sehen bekommen hat .
            • am

              Zappie:genau wie du denke ich auch !die Eva denkt sie ist die Arme dabei hats sie verbockt ,ich mag sie überhaupt nicht ,ich versteh auch nicht dass sich Bea von ihr so ausnützen lässt ,warum verbreitet Eva Lügen darüber wo A dreas ist,fremd gehen und dann nicht den Mumm haben die Wahrheit zu sagen !
            • am

              Ja, das hat mich auch sehr geärgert. Eva lügt ihre Familie an, das ist nicht in Ordnung. Und ewig verheimlichen kann sie es doch nicht.
            • (geb. 2000) am

              Ich mag Eva auch nicht.
          • am

            Die Folge hat mir gut gefallen. Alltagsgeplänkel zum Teil, aber unterhaltsam.
            Mich berührt die Geschichte um Eva , und ich wünsche von Herzen, dass sich das Paar wieder zusammenrauft. Es war ein ganz dummer und eigentlich unverzeihlicher Fehler, aber es war ein einmaliger Ausrutscher ohne Gefühl (und ja, absolut überflüssig und nicht nachvollziehbar) , doch ist es dieser intrigante Konschti wirklich wert, dass eine Familie zerbricht? Mir tat das Kind unendlich leid, und ich wünsche der Kleinen, dass sie ihren Papa zurückbekommt.
            Den Konflikt im Rathaus fand ich gut dargestellt. Mich hat die überdrehte Lissy genervt, die ins Zimmer platzt und dem Bürgermeister gleich ins Wort fällt. Keine gute Kinderstube! Ich konnte Claudia Heilert gut verstehen, dass sie gekränkt und verärgert war. Das kennen wir doch alle: Die einen machen viel Wind, und die anderen erledigen ihre Arbeit ohne großes Tamtam und oftmals ohne vergleichbare Anerkennung. Schön, dass auch Hermann deutliche Worte fand.
            • am

              Guten Morgen,


              mir gefiel diese äußerst "gemütliche" Folge am gestrigen Abend. Ließ sie doch einen entspannten Tag bei mir in aller Ruhe ausklingen. 


              Es gibt für mich also nicht viel zu sagen und damit laß ich es auch soweit gut  sein. Nur die Szene im Rathaus lief nicht ganz so gut, weil dieses Geplänkel zwischen Claudia und Frau Überdreht einfach "überdreht" wird. 


              Ansonsten aber: Alles gut! 
              • am

                Mir hat die Folge gut gefallen 😉
                • (geb. 1969) am

                  Überschaubare 12 Darsteller waren heute dabei und sogar am Hund hat man gespart (denn so ein dressierter Willy kostet ja wohl richtig Geld), denn der durfte nur kurz bellen und auf keinen Fall ins Bild ...
                  Der Zickenkrieg im Rathaus hat mal wieder richtig genervt, zumal sich da ja auch noch ein "Ziegenbock" eingemischt hat. Dazu gebe ich kenen weiteren Kommentar ab, aber das gibt Abzüge in der B-Note.
                  Zum Brand kann ich dieses Mal nicht viel sagen, da er sich ja nur "virtuell" abgespielt hat. Aber warum um 4 Uhr den Wecker stellen, wenn er erst um 6 Uhr angemeldet ist ? Und warum bereits um 6 Uhr beginnen, wenn man nur einen Brand hat ? Bei uns beginnt der Brenntag zwar auch um 6, aber das sind dann 8 oder 9 Brände, sonst lohnt es sich ja auch gar net erst, den Kessel anzuheizen (der erste Brand dauert in der Regel zweieinhalb bis drei Stunden, die weiteren anderthalb bis eindreiviertel).
                  Und dann steht Bea um viertel nach 8 in der Küche und putzt Flaschen. Und das gleich kistenweise. Mehr als 12 oder 13 Liter sollten die Zibärtle nicht ausgeben, selbst wenn es nur Halbliterflaschen waren, braucht man da keine drei Kisten. Naja, Schwamm drüber.
                  Die Episode mit Eva war o.k. - ihre Sorgen und Nöte brachte sie auch authentisch rüber, von daher ist für mich Eva Schönfeldt heute auch "Fallerin des Tages" Sabine Grub - nach über 3 Jahren und 134 Folgen Pause wieder dabei - fand ich ganz o.k., jedenfalls schien es ihr schon wichtig, die Familie wieder zusammenzubringen, von daher hatte ihre Anwesenheit schon einen Sinn. Die Geschichte mit Bob aus London und Giovanni aus Florenz (mehr Klischee geht gar net) hätte man auch weglassen können.
                  Insgesamt vergebe ich die "Faller-Note" 4.
                  • am

                    @Gegi, ich schätze Deine Brandaufklärungen habe nämlich davon keine Ahnung.


                    Mein Vater, hat nach dem Krieg auf seiner kleinen Klitsche in Mecklenburg auf dem Küchenherd Schnaps "gekocht" und diesen wohl auch unter die Leute bringen können. Mir heute ein Rätsel. Dies aber nur so nebenbei. 


                    Grüssle und Danke so versteh ich besser.....


                    Hupsala

                zurückweiter

                Füge Die Fallers kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                Alle Neuigkeiten zu Die Fallers und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                Erinnerungs-Service per E-Mail

                TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Fallers online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                Die Fallers – Kauftipps

                Auch interessant…

                Hol dir jetzt die fernsehserien.de App