Kommentare 631–640 von 1138

  • am

    Hallo
    vieleicht sollte man jetzt schon mit der Sommerpause beginnen und die sollte gaaanz lange sein.

    Grüße aus dem Ruhrgebiet und bleibt alle Gesund

    Frank Rommerskirchen
    • am

      Ich fühle mich gerade ziemlich verscheißert von der aktuellen Staffel und auch nicht an die Hand genommen um eine ehemals sehr schöne Serie  noch so richtig genießen zu können, weder von Alberts „tiefe seelische  Belastung“ noch von den unzähligen Nebenschauplätzen...die Handlung schwächelt und man schustert rein was den Schreiberlingen gerade in die Finger passt. 


      Beispiel: die Reiterhofszene und da schreibt Gegi sehr auf den Punkt. Ach so, könnt Ihr hier ja nicht lesen. 


      Hermann: dieser so sehr von sich überzeugte wollte mal wieder seinen Sturkopp durchsetzen und den Löwen für den Seniorenstammtisch klar machen und Eva gab nach. Keinerlei Selbstvertrauen hat die Gute weder bei der Familie noch bei ihren Ringträger.


      Johanna: wie immer schaut sie in ihrer Kittelschürze sorgenvoll in der Küche herum  ohne große Leistung und ich fühle mich neuerdings bei solchen Szenen immer an den " Zappelphilipp erinnert. ......und die Mutter blicket stumm auf dem ganzen Tisch herum.“ Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom Zappelphilipp aus dem Struwwelpeter vom W. B.


      Bea: schwang mal wieder das große Wort 


      Karl: hatte leider nicht viel zu sagen und bei ihm bekomme ich immer mehr das gefühl als wenn die Schreiberlinge den Karl nicht mehr mögen


      Doch der Hamma war die Szene mit TU, Eva und Kathie. Selbige knallte erbarmungslos Tu an den Kopf das die Leiche seiner Frau freigegeben wurde und Eva die Konturenlose schob Tu dabei einen Stein der Lioba unter die Finger. Und Tu selber spielt so schlecht den zusammengebrochenen Mann das war mehr als die kleine Schwester von Nett.........


      Ich suchte gestern echte und tiefe Emotionen und fand sie leider nur bei mir. Dabei hätten Albert und Tu wirklich gute Szenen haben können. Vorbei und ich lege ein Mangelhaft in die Schale. 
      • am

        Berichtigung: Der Struwwelpeter ist nicht vom Busch sondern vom Psychiater Heinrich Hoffmann und der schrieb den Struwwelpeter.
    • am

      Seh ich auch so Elmix , schade daß jemand stirbt , doch Gott sei Dank nicht real .
      • (geb. 1966) am

        Im Gegensatz zu anderen Serien sind die Schicksalsschläge nachvollziehbar.
        So eine Gasvergiftung kommt ja leider häufiger vor.
        Die Fallers bleiben eben immer im Rahmen.
        • (geb. 2000) am

          So schade, ausgerechnet die Oanh stirbt. So eine sympathische Person. Ich weiß nicht, ob ich "meine Fallers" noch weiterhin anschaue. Sonntag 19.15 Uhr war immer "Pflichttermin" Aber das war nicht gut.
          • am

            So, jetzt bin ich endgültig raus.... was die Drehbuchschreiber wieder abgelassen haben...nee, schon beim Tod vom Matthias wollte ich nicht mehr schauen..... und jetzt die Frau vom Tu... gerade schwanger geworden nach jahrelangem warten...ich würde mir mal wünschen, dass jemand der Bea mal das Maul stopft... wie die immer mit dem Karl umgeht.... überhaupt wird der Karl nie ernst genommen
            Wünsche aber allen verbliebenen viel Spass mit den kommenden Folgen
            Tchüss
            • am

               Mit der Trauer ist das so wie im richtigen Lääben. Die einen trauern und die anderen Feiern......es liegt so nah beieinander. 


              Meines Erachtens hat sich da der Sebastian mittig verhalten. Die Kochszenen hätten mir auch gefallen wenn denn die Jenny baden gegangen wäre, weil mir deren GROßSPURIGKEIT schon immer gegen den Strich gegangen ist. 


              Ach was, ausser Suppen hat die Johanna auch mal richtig gekocht?[img]www.klfr.de/bilder/smilies/confused.gif[/img]


              Gelernt habe ich gestern das Wort "Heilandsack" was mir ausserordentlich gefiel. Nun habe ich einen jungen Mesner an meiner Seite mit dem ich ab und an die Kirche schmücke. Was der manchmal so vom Stapel läßt übertrifft "Heilandsack" um Längen.


              Mir deucht, dass sich da zwischen den Zimmermännern und den Fallers  einer neuer Konflikt auf den Weg in unsere Köpfe breit machen soll. Dieser Blick vom Ulrich ging damit schwanger. 


              Karl und die Strafarbeit "100 x schreiben ich darf die Lehrerin vom Tayo nicht verbal angreifen" ist einfach lächerlich. Und das Karl mal wieder bei dieser Bea zu Kreuze kroch macht mich fuchsig. 


              Großmaul Opa Faller biederte sich auch an und wollte bei der Strafarbeit beratent Karl und Tayo zur Seite stehen- eigentlich alles wie gehabt. 
              • am

                Die Frage wäre eher gewesen, wo bleiben die Nachbarwehren. Die suchen mit 2 Personen ein ganzes Haus ab, ohne Hilfe?
                Dann werden Warngeräte geordert aber keine Entlüftung?
                Eigentlich waren die baden-württembergischen Feuerwehren 
                früher immer vorbildlich.
                • am

                  @Tom AG:

                  Achtung Vorschau:

                  Laut der neuen Vorschau auf Wunschliste.de wird genau deine Frage demnächst bei den Fallers thematisiert!
              • am

                Was ich mich bis heute Frage, warum hat Albert nicht sofort das Fenster geöffnet? Das wäre wohl sinnvoller gewesen!
                • am

                  Das ist die Krux an der Geschichte . Im Nachhinein weiß man ja das bei einer Kohlenmonoxidvergiftung als erstes Fenster und Türen geöffnet werden müssen. Doch in der Panik.....aber Albert ist ja ausgebildeter Feuerwehrmann. Warum man dann auch mit so kleiner Besatzung den  Löwen anfuhr und keine Nachbarwehren orderte .....wird jetzt erst einmal gezogen wie Gummiband und dann kommt die Auflösung.
              • am

                Waldbaden, was für ein schöner Begriff. Ja, Lioba springt auf den Zug auf der aus Japan zu uns geschwappt kam und Lioba ist Trittbrettfaherin geworden. Nichtsdestotrotz , ist dass Waldbaden das bewusste Wahrnehmen der Natur. Man nimmt die Natur mit allen Sinnen wahr. Der Anblick der grünen Bäume und der reinen Natur hat eine beruhigende Wirkung.Man und Frau natürlich auch  kann den herrlich modrigen Geruch des Waldes riechen, die raue Rinde der Bäume ertasten und das stete Rascheln der Sträucher hören.   Ich habe es täglich in meinem Garten. 


                Die Szenen mit Lioba waren schön und die Schauspielerin hat es einfach drauf. Kein blasses Spielen wie bei Eva, Bea und selbst Johanna wird immer seichter. Auch in so einer dramatischen Situation wie im Löwen versagen diese von mir genannten Schauspieler. Wahrer Lichtblick: Lioba 


                Die Szene im Tierarzthaushalt war nicht nötig und auch die Szene mit dem Tayo riss mich nicht vom Hocker. 


                Allerdings konnte ich mir den Einsatz der Feuerwehr lebhaft vorstellen und hatte ein bißchen Herzklopfen dabei als die rote Kiste nicht ansprang. Und ja, der Kommandant jammerte und sein Untergebene hats dann gerichtet. 


                Ich gebe Note 4 und für mich gibt es keinen Faller des Tages. Oder kann ich das Waldbaden auch küren?

                zurückweiter

                Erhalte Neuigkeiten zu Die Fallers direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
                Alle Neuigkeiten zu Die Fallers und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                Erinnerungs-Service per E-Mail

                TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Fallers online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                Die Fallers – Kauftipps

                Auch interessant…

                Hol dir jetzt die fernsehserien.de App