Kommentare 521–530 von 1134

  • am

    Immer und immer wieder schalte ich trotz meiner Vorsätze bei den Fallers
    rum und schau doch. Tja, wo waren die Herausforderungen die vollmundig
    angekündigt wurden und wo war die große Versöhnung zwischen den Brüdern
    Fallers Karl und Bernhard? Ich hatte da wesentlich mehr erwartet als
    dieses harmlose Geplänkel zwischen den beiden im Walde. Dachte mir: Jau,
    jetzt geht es ans Eingemachte und vielleicht kommt alles dann auf dem
    Tisch was beiden Brüdern die Harmonie abklemmt. Nix da, nur seichtes
    Geplänkel und ein kleines Geschäftle.



    Seicht geht es nun wirklich nicht mehr - oder doch: Dieses blöde
    Geschwätz um dieses Ehezeugnis zwischen Johanna und der Jungbäuerin dazu
    noch ihr glückseliges Grinsen - nee, Spannung war da fehl.Wozu und
    warum braucht es wo ein Ehezeugnis?



    Über diese Schulgeschichte lege ich jetzt mal den Mantel des Schweigens. Alles in Allem ne glatte FÜNF.
    • am

      Vorschau für morgen gelesen und kann beruhigt Fernseher um 19:15 Uhr einschalten. Karl und Bernhard sollen ja zusammen finden. Bin gespannt wie gelöst wurde.
      • am

        Guten Morgen in die erlauchte Runde,

        dann fang ich mal mit senfen an.
        Gestern um 19:15 Uhr wieder bei den Fallers rumgeschaut. Erfreut war ich über
        Sophie, weil ich diese Figur einer mit der BESTEN halte - nach Leni und Lioba
        und Karl.



        Erleichtert war ich allerdings das
        nichts vom Tod und Wohnung räumen zu sehen noch zu hören war.



        Erbost war ich über Katie die sonst
        einen großen Bogen um Arbeit und Belange am Faller Hof macht aber immer kräftig
        die erste Geige spielen will, wenn sich ihrer Meinung nach es nicht mehr auf
        den Faller Hof rund anfühlt. Dann bestimmt sie einen Familienrat und zitiert
        alles was Faller heißt in die gute Stube. Ein dreistes Verhalten. Diesmal ging
        es um Karl, weil der angeblich den Faller Hof aufs Spiel setzt. Gott sei Dank
        sprang Bernhard dem Karl bei und beendete diese Katiesitzung.

        Beschämend auch das Verhalten der Bea.
        Für mich eine der hinterhältigsten und verlogenen Figur am Faller Hof.

        Jenny erkannte endlich wie egoistisch
        diese Familie eigentlich ist. Über diesen Hermann, der selbst seinen Hintern
        nicht hochbekommt, der Arbeit aus dem Wege geht sage ich lieber nichts mehr.

         
        Herzig wieder Leni unterwegs, die aber Paroli von Johanna und der jungen
        Dame bekam .

        Für mich gestern Abend eine runde
        Geschichte rund um die Fallers und danach „Ella Schön“ die mich wieder sehr
        anrührte.
        • am

          Wieder einmal ganz richtig, dass sich da die Kathi so einmischt ,war auch für mich nicht richtig .
          Die anderen hast du ja schon ganz richtig beschrieben.
          Was für mich auch neu war ,dass die Johanna so zornig werden kann ?
      • am

        Sebastian Tränen gingen mir sehr nah... Ob die Fallers in ihrer Egomanie ihn auffangen können, ich glaube es nicht. Eine Bea, die vor lauter Gschaftlhuberei vergisst, dass ihre Tochter zum Staatsexamen antritt, bestimmt nicht.

        Wenn wir nicht wüssten, dass Karl (und damit Peter Schell) verstorben ist, würde mir seine Entwicklung sehr gut gefallen. Er hat eingesehen, dass er als Geschäftsführer eigentlich nur auf dem Papier taugt. Die Überreaktion von Frau Riedle und Bea unmöglich, was für Kampfhennen! Er hat für sich nun eine Nische (Hochsitze) gefunden und macht jetzt sein Ding, so wie Bea die Brennerei durchgeboxt hat.

        Sehr schade, dass die unsympathischen Rollen in der Serie überwiegen. Ich z.B. könnte sehr gut auf die Landfrauen, besonders die Krawallschachtel Leni, verzichten.
        • am

          Stimme dir gänzlich zu Bergfee . Karl denkt endlich mal an sich !
      • am

        Der Karl kann ganz schön stur sein, was die Molkerei betrifft ,dass er da auch seine Frau vor den Kopf stösst kommt ihm nicht in den Sinn ,
        Die Landfrauen ,NA JA kann man da nur sagen.diese junge Frau hat mir mit ihrem Benehmen nicht gefallen .
        • am

          Die Trauerfeier für Peter Schell fand  am 20.
          August in Baden-Baden statt.  Die Beisetzung fand dann später  im engsten Kreis
          statt.



          Es war nichts Spektakuläres. Neben einem Trauerredner sagten Peters Frau
          ein paar Worte, Tobias Jost, der "Chef" der Fallers, sprach für den SWR
          und Christiane Bachschmidt für die Kinderkrebsnachsorgeklinik Tannheim. Quelle: NiKlaus
          • am

            Die Sommerpause bei den Fallers ist nächsten Sonntag rum und ich

             weiß  noch nicht wirklich ob ich meinen
            Fernseher wieder jeden Sonntag um 19:15 Uhr einschalten werde. Ich habe
            mich jetzt so daran gewöhnt den Fernseher links liegen zu lassen. Auch
            Wochentags schaue ich fast nur noch die Tagesschau oder hin und wieder mal IaF lasse ihn aber  auch
            da aussen vor. Außerdem ich mag keine Wiederholungen von alten Sendungen
            und die werden leider immer breiter im Fernsehen gezeigt. Eine
            Wiederholung jagt die Andere. Ich mache lieber andere Dinge die mir
            persönlich auch etwas bringen. Und noch mehr Bezahlfernsehen wie Netflix
            oder oder hole ich mir nicht ins Haus - auch nicht wenn der Besuch
            daran gewöhnt ist.



            Karl wird man jetzt noch ein ganzes Jahr lang sehen können und da weiß
            ich wirklich nicht ob das gut sein wird. Da ich immer zwischendurch mit
            den Fallers gehadert habe ob schauen oder nicht bin ich mit mir
            allerdings noch nicht auf einer Wellenlänge.



            Und ich mag nichts mehr mit Tot, Wohnung räumen, Beerdigungen
            organisieren , Trauer und und im Fernsehen sehen. Davon habe ich leider
            in ECHT in den letzten Monaten reichlich erlebt.

            Frau wird sehen und sich dann wieder rühren.
            Schönen Sonntag
            Hupsala
        • (geb. 2000) am

          Ich habe die Reaktionen der Schauspieler-Kollegen gelesen. Danke an Nikolaus fürs hochladen.
          Eine Reaktion von Christiane Brammer (Bea) und Wolfgang Hepp habe ich vermisst. Na ja - jeder trauert anders.
          Einige Nachrufe haben mich sehr, sehr ergriffen - bei denen ich von den Rollen-Charakteren her gar nicht unbedingt damit gerechnet hätte. Es wäre unpassend jetzt Namen zu nennen.

          Was ich bemerkenswert finde ist, dass Peter Schell im fortgeschrittenen Stadium seiner Krankheit während der Proben gedoubled wurde und er bei den Drehs (so weit er dazu in der Lage war), selbst anwesend war und dass es praktisch ein Original-Drehbuch gab und einen Plan B mit einer anderen Story, wenn Peter Schell nicht drehen konnte. Welch eine großartige Geste und Leistung von allen Beteiligten.
          Andere Produktionen (DiD) sind nicht mal in der Lage ein vernünftiges Original-Drehbuch auf die Beine zu stellen. Das ist der feine Unterschied.
          Hut ab SWR👍👍👍
          • am

            KONFORM und Daumen hoch 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍Sepp11
          • am

            Sepp11... schreibt: "Eine Reaktion von Christiane Brammer (Bea) und Wolfgang Hepp habe ich vermisst. Na ja - jeder trauert anders."

            Ich glaub man muss das auch so sehen: Sie waren in erster Linie Arbeitskollegen .
          • am

            Niklaus, und doch zeigen auch "nur" Arbeitskollegen Mitgefühl wie man lesen durfte.
        • am

          Hallo,

          der SWR hat ein paar Reaktionen von Peter Schell's Schauspielerkollegen zu dessen Tod online gestellt.

          Hier der Link

          https://www.swrfernsehen.de/die-fallers/familie/kondolenzliste-peter-schell-100.html

          Traurige Grüße
          • am

            DANKE, tausend Dank dafür.
          • am

            Hat sich schon jemand der User hier den Nachruf durchgelesen? Sehr berühende Worte die ans Herzle gehen.
          • (geb. 2000) am

            Danke.
          • am

            Huch Sabbeltante, hier darfst Du.......!!!!!!!! und wir würden uns auch darüber freuen!!!!!!!!!!!
        • am

          Ferdinand Schmidt - Modrow ,hiess der Schauspieler .
          • am

            Hupsala: did ,heisst dahoam ist dahoam ,und ist eine Serie um 19 uhr 30 im Bayern 3 .Und der Simon hat dort den Pfarrer gespielt, der ist leider auch ganz plötzlich verstorben, ich glaube er war keine 40Jahre alt .
            • am

              Danke Dir Katzenfee,  Dahoam ist Dahoam wäre mir
              ein Begriff gewesen und ich hätte nicht gefragt. Aber auch diese Serie
              sehe ich mir nicht an und jetzt staune ich aber doch was alles geschaut
              wird. Altersmäßig würde ich ja zu denen  gehören  -der allgemeinen Meinung nach- zu den Menschen die von morgens bis morgens die Fernsehkiste am laufen halten. Ab Frühjahr bleibt bei mir der Fernseher bis Abends 20 Uhr aus und im Sommer - so wie jetzt verschiebt sich das öfter nach hinten oder ich schaue überhaupt nicht. Mein Leben spielt dann draußen die erste Geige und ich kann sehr gut auf Fernsehen verzichten. Bei schlechten Wetter allerdings falle ich dann schon mal um und schaue gerne die Fallers.

          zurückweiter

          Erhalte Neuigkeiten zu Die Fallers direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
          Alle Neuigkeiten zu Die Fallers und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Fallers online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Die Fallers – Kauftipps

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App