Kommentare 481–490 von 1134
Hupsala am
Bis auf Jenny, Bea, Johanna und diese immer laienhafterspielende Frau Heilert gab es gestern am Abend nichts was mich bei den Fallers nervte.
Gerührt war ich über Karl und Sebastian. Gerührt war ich auch über Franz als er den frühen Tod seinen Sohnes ansprach und seine Begründung über sein Bauvorhaben. Hatte Tiefgang auch wenn er wieder schlitzohrig unterwegs war.
Der Neujahrsempfang für die Feuerwehr richten bei uns die jeweiligen Bürgermeister aus , jedoch nicht der Feuerwehrkommandant. Wieso ist der Schorch noch bei der Feuerwehr? Ein bißchen daneben empfand ich die junge Feuerwehrfrau die sich als Einzige mit dem Hintern auf die gedeckte Tafel setzte und dabei Zimmermann anhimmelte. Zimmermann in seinem Element und sein Handlanger auf Schleimspur unterwegs.
Kathie und Bernd da leg ich mal den Mantel des Schweigens, weil die überflüssigste Szene überhaupt.
Ich gebe ne gut DREI.Sepp11.. (geb. 2000) am
Schorsch? Jede Feuerwehr hat eine "Altersabteilung". Bei uns in der Stadt lädt auch der Kommandant zur Weihnachtsfeier/Neujahrsempfang - wie immer man es nennen möchte. Den Franz hat sein Sohn und sein Enkel lange genug nicht interessiert - Der macht nichts aus purem Charity heraus. Bei dem ist alles Kalkül.
Zur Hofübernahme gibt es drei Alternativen:
- er geht den Bach runter
- Baschdele übernimmt ihn (ohne Jenny)
- Konstantin und Sofie übernehmen ihn.
Die haben aber andere Pläne.
Weitere Option: die Riedles steigenl mit ein.
Franz' Baupläne sind jetzt schon zum Scheitern verurteilt. Ihm gehört kein Milimenter Baugrund. Rein grundbuchmäßig...
librarian am
Jetzt wird also langsam der Abschied vom Karl eingeläutet.
Franz und Bernhard klüngeln hinter Karls Rücken den Neubau auf dem Fallerhof aus. Bernhard macht sich daraufhin mit dem Fahrrad auf den Weg zu Karl um ihm den Neubau schmackhaft zu machen, was dieser jedoch ablehnt. Als Johanna, die das Gespräch heimlich belauscht hat, wie eine Furie hereinstürmt und die beiden zur Rede stellt, macht sich Bernhard feige vom Acker und schleicht wie ein Kind davon und lässt Karl allein mit der Situation. Was für ein schäbiges Verhalten. Johanna´s Sorge gilt einzig und allein Hermann und wie er die Angelegenheit verkraften wird. Sie hat immer noch nicht begriffen, dass Karl der alleinige Eigentümer ist.
Karl möchte gern den Hof an Sebastian übergeben, was jedoch mit Jenny´s beruflichen Plänen zuwider läuft. Auch Franz versucht, Sebastian vom Neubau im Zusammenhang mit der Zukunft des Hofes zu überzeugen.
Mächtig ins Zeug legt sich auch Ullrich Zimmermann, der beim Neujahrsempfang der Feuerwehr ordentlich auftrumpft und nun sogar Susanne endgültig auf seine Seite gezogen hat, was sicherlich seiner Wiederwahl zum Feuerwehrkommandanten zu Gute kommt.
Zu Bea ist nur zu sagen, dass sich wieder einmal ihre spitze Zunge nicht um Griff hat und über Karl und Ulrich herzieht. Und natürlich hat sie wieder einmal wieder ein spinnerte Idee mit dem Käseverkauf auf den Wanderwegen, lol. Die Frau ist einfach unbelehrbar. Hoffentlich wird ihre Rolle aus der Serie herausgeschrieben.
Aber nächsten Sonntag geht es erst einmal spannend weiter.Katzenfee am
Ich möchte eigentlich keine Ratte sehen im fernsehen ,mir graust davor.
Die Bea braucht gar nicht zu heulen ,sie will es ja nicht anders ,der Karl hat sich nichts zu schulden kommen lassen .
Über die Heilert schweige ich lieber.Hupsala am
Ja, Katzenfee, da hast Du recht. Solche Viecher mag ich auch nicht sehen.
Was Bea anbelangt sind wir hier uns wohl alle einig. Und das Spiel der Heilert wird immer laienhafter.
librarian am
Bea mal wieder in Hochform, wie schon lange ignoriert sie ihre eigenen Fehler, die zum Zerwürfnis der beiden geführt haben. Und natürlich hat sie wieder die volle Unterstützung ihrer Schwiegereltern. Im Rathaus erhält man also "Morddrohungen". Ich kann die Verfasser ein bisschen verstehen, wenn ihnen von oben herab auch noch das kleinste bisschen Vergnügen vermiest wird. Celine schlägt Dr. Schröder als Arzt für Schönwald vor, der zugleich von Bernhard kontaktiert wird und kurz darauf im Rathaus erscheint. Natürlich können die beiden Damen nicht an sich halten und müssen sich beim Dr. einschleimen. Den netten kleinen Füller mit der Ratte erspar ich mir hier. Nächstes Mal geht´s wohl richtig zur Sache, wenn man der Vorschau glauben kann.Hupsala am
librarian, ich kann leider kein bißchen "vermiesen" beim Böllerverbot erkennen. Im Gegenteil, dieses Böllerverbot tut gut und nicht nur der Umwelt, nein, auch dem Menschen. Man kann auch ein neues Jahr still und natürlich begehen und mit viel Frohsinn. Aber das ist ein anderes Thema. Ansonsten gebe ich Dir in allem Recht was Du punktgenau geschrieben hast.
Und auch ich bin auf die nächste Folge gespannt - meine letzte Folge bis Ende Februar- weil Franz das Schlitzohr wohl wieder seine Mischpoke aufmischen wird.
Hupsala am
Von mir ein schönes NEUES 2022 und ich war während der Sendung so gespannt auf die Auswertung hier....ich guckte und hät mich beömmeln können.......
Ich hatte mich schon auf heute Abend gefreut und in meinem Umfeld wissen alle, dass Störungen geahndet werden und dann dieser Reinfall
Die Schreiberlinge rechnen einfach nicht damit, dass Zuschauer zumindest bemüht sind, Handlungen zu verstehen und sie rechnen einfach nicht damit, dass der geneigte Zuschauer mitzudenken pflegt.
Wie kann man als gestandene Feuerwehrfrau mit so einer kaputten Schrottkarre die Strassen befahren und noch sagen man wäre ja jetzt motorisiert? Mein erster Lachanfall
Dann der Shitstorm einen Tag nach Silvester wegen Böllerverbot - mein zweiter Lachanfall
Mein dritter Lachanfall war dann Frau Heilert als sie diesen Dr. Schröder so anhimmelte
Abgeschaltet hätte ich am liebsten als Carlotta ins Bild kam . Die ganze Tierarztgeschichte hätte man sich ersparen können.
Großer und kleiner Käse wurde einträchtig vom Riedel mit Bea eingerieben- die einzige Szene die einigermaßen stimmte.
Alles Käse HOCH DREI von meiner SeiteKatzenfee am
Ich habe leider nicht schauen können ,ich werde es in der Mediathek nachholen ,Hupsala das Böllerververbot ,ist schon richtig ,die armen Tiere ,.meine Nachbarn haben geschossen was das Zeug hält ,furchtbar , das Geld könnte man für einen gute Zweck spenden, zum Beispiel an ein Tierheim .
Sepp11.. (geb. 2000) am
Die kleine Carlotta ist eine "Coole Socke" 😁👍
Die Unstimmigkeiten zwischen Bea und Karl werden den Zuschauer wohl bis zum tragischen Serien-Aus von Peter Schell begleiten.
Frau Heilert war mir heute zu auffällig.
Eine Folge ohne Leni ist ab und an "beruhigend".
Allen Schreiben und Lesern wünsche ich ein gesundes und zufriedenes neues Jahr.
Der SeppSepp11.. (geb. 2000) am
Schreiberrrrn 🙄Hupsala am
Sepp, ich kann mit Carlotta-Szenen leider nichts anfangen - mir zu sehr "schaut mal her was für ein tolles Kind" . Ich mag Kinder sehr sehr gerne aber ......die Natürlichkeit spielt da eine große Rolle und von Natürlichkeit kann ich bei Carlotta keine Spur entdecken.
Da waren die Jenny, der Bastian und auch der Albäääär als Schulkinder viel ursprünglicher und natürlicher.Sepp11.. (geb. 2000) am
Hupsala,
Jenny, Albäär und Baschdele waren in eine ganz andere Zeit hinein geboren worden. Carlotta wächst viel "medialer" auf und trotzdem liest sie der Ratte eine Geschichte vor, wie man es vor 50 Jahren, wenn man Kinder hätte, auch gemacht hat.Hupsala am
Da ich kein Fan von übermäßigen Förderangeboten für Kinder bin,bin ich der festen Überzeugung: Kinder lernen am besten durchs freie Spielen. Kinder
sollen die Chance haben, Kinder zu sein, so lange es geht. Sie sind so
wissbegierig, sie lernen so schnell – und brauchen dafür keine
ausgeklügelten Kurse oder Auftritte im Fernsehen. Vor allem brauchen Kinder Zeit. Freie
Zeit. Zeit für sich. Zeit fürs Spielen. Zeit für Freunde, Zeit für Schule. Und Zeit genug, ihre eigenen
Erfahrungen zu machen und zu sammeln. Ohne dass wir sie drängen, dass wir sie dabei
beschleunigen wollen. Mir tun diese Kinder unendlich leid und am liebsten möchte ich die Eltern schütteln und sie ermahnen ( was mir ja nicht zusteht): "Lasst den Kindern doch die Zeit, die sie brauchen! Lasst sie ihre eigenen Erfahrungen machen – in ihrem eigenen Tempo. Denn jedes Kind ist gut, so wie es ist. "Und ich denke, dass dieses Mädchen nicht von sich aus gewollt hat um bei den Fallers mitzuwirken. Ich denke, dass die Eltern diesen Ehrgeiz hatten.
So, jetzt hätte ich gerne einiges in rot und fett - klappt aber leider in diesem Forum nicht.
Bingo2018 am
Die
Kombi Zimmermann/Faller ist genial! Zimmermann hat ziemlich
abgenommen! Ich hoffe das ist nicht altersbedingt!Hupsala am
Bingo2018, dass der Schauspieler des Zimmermannes stark abgenommen hat, ist mir auch aufgefallen. Aber auch der Schorsch und ich hoffe diese starke Abnahme der beiden ist nicht krankheitbedingt!
Hupsala am
Es waren schöne Szenen zwischen Bea und Josef Zimmermann und dafür gibt es eine gute Zwei. Die rührende fürsorgliche Art die Josef Zimmermann an den Tag legte als er im Löwen diesen Toni zur Ordnung rief
um dann später auch der Bea gegenüber sein Mitgefühl zu zeigen gefiel mir. Ich mag so leise Szenen. Auch gut gespielt und zwar von Zimmermann als auch von Bea.
Karl, in seiner jetzigen ruhigen Art, gefällt mir allemal besser als der aufbrausende Karl. Mir gefiel wie ruhig er erst den Tayo und dann seine Eltern in die Schranken wies. Johanna wie immer als Gutmensch unterwegs fiel mir lästig.
Klamauk allerdings zwischen Leni und Lioba hätte es nicht gebraucht. Auch die Szenen mit dem Feuerwerk
und die Begehrlichkeit der Männer zu zündeln saß bei mir quer. Überflüssig wie ein Kropf diese ganzen Klamaukszenen. Das hätte man besser machen können.Sepp11.. (geb. 2000) am
Beide "Zimmermänner" haben nur ein Ziel: mit allen Mitteln einen Keil zwischen die Fallers zu treiben.
pfingstrose am
Liebe Hupsala, liebe Katzenfee, ich wünsche euch frohe, geruhsame Weihnachten und vor allem Gesundheit im Neuen Jahr.Hupsala am
Lieb pfingstrose, Katzenfee und ALLEN hier,
auch
ich wünsche Euch von Herzen fröhliche Weihnachten und schöne Weihnachtsfeiertage mit ausreichend Zeit zum Entspannen! Und einen gesunden Rutsch ins neue Jahr 2022Katzenfee am
Pfingstrose, schön von dir zu hören ,ich wünsche euch auch ein friedliches ,schönes Weihnachtsfest,und hoffentlich mit Familie ,denn das ist das schönste , und Gesundheit im neuen Jahr.🌠💫🤶🎅
Hupsala am
Fassungslos habe ich registriert das sich die Bea so
bedingungslos in die Hände des Schmierlapps Conschti begibt nur um mal
wieder ihren Willen durchzusetzen. Damit macht sie sich zu seinem
Spielzeug. Er wird sie beliebig hin und her schieben und für seine
miesen Zwecke einspannen. Und das wird er der Conschtie - früher oder
später - und dann wird Bea genau wie der Bürgermeister eine Marionette
für ihn sein. Die Rechnung und das Aufwachen werden die Fallers dann
schmerzlich erfahren - unke ich jetzt mal.
Sein Satz " man hilft sich doch in der Familie " ist da für die Katz. Er macht alles aus Kalkül.
Dieses Ehepaar Blümle und Brummel geht mir immer mehr auf den Sender.
Wie ein Racheengel stellt die Johanna ihren Sohn im Stall zur Rede und
fordert mal wieder "Familie" ein. Gott sei Dank hat Karl toll reagiert
und hat es nicht vor den Kühen zum Eklat kommen lassen.
Tu: war doch klar das er Interesse an Stefanie hat aber so plump hätte
ich allerdings nicht gedacht. Naja, wenn die Hose brennt .....
Am schönsten und am liebevollsten gespielt waren für mich die Szenen um
Lioba. Eine Frau, die bemerkt das bei ihrer Freundin Johanna die Hütte
brennt und alles dafür tut Johanna wieder glücklich zu machen. Kam schön
rüber Lioba und dafür ist sie meine Fallerin des Tages.
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Die Fallers direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Die Fallers und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Fallers online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
