Kommentare 51–60 von 78

  • (geb. 1978) am

    Tja, ich kenn den Film und das Buch inzwischen auswendig. Der Film spielt zwar in Australien, wurde aber in Kalifornien und auf Hawaii gedreht. Rachel Ward und Richard Chamberlain haben perfekt harmoniert und ehrlich gesagt, habe ich Mrs Ward danach auch nie mehr so erfolgreich gesehen. Geht aber vielleicht auch nur mir so. Inzwischen schreibt sie ja Drehbücher! Ich freue mich schon auf DVD! Soll aber bonusmaterialmäßig nicht so doll ausgestattet sein. Wie auch immer. Freu mich schon!
    • (geb. 1940) am

      Kaum hat mich in meinem Leben mehr bewegt als "Die Dornenvögel". Ich habe den Film bei seiner Erstausstrahlung aufgezeichnet und habe ihn mir mindestens schon 20 Mal (ohne Übertreibung) angesehen.
      In "Meggie" verliebe ich mich jedesmal aufs Neue.
      • (geb. 1983) am

        Für alle Fans, die schon lange darauf gewartet haben, gibt es nun ab Oktober "Die Dornenvögel " auf DVD zu kaufen.

        Mir persönlich, hat der Film sehr gut gefallen. Was ich in dem Film nie verstanden habe war, das der Pater Ralf nie vermutet hat (oder er hat es nicht glauben wollen) das Dane sein Sohn ist. Er war fix und fertig mit der Welt, als Meggie es ihm gesagt hatte.

        Ganz traurig, fand ich den letzten Teil, als Pater Ralf gestorben ist.
        • am

          Mein Gott was für ein Buch, was für ein Film. Dieser mit ungeheulerliche gutem Aussehen gestrafte Priester kann einem wirklich ans Herz wachsen. Habe das Buch zu 3/4 gelesen und habe leider die Videos neben mir stehen und muss mich ziemlich beherrschen nur soweit zu sehen,wie ich auch schon gelesen habe.
          Meine Güte ein wirklich unglaublich mitreißende Geschichte und Richard Chamberlain ist im wahrsten Sinne einfach nur "göttlich".
          was hat es denn mit Vol. 4 auf sich? Ist das eine weitere Ergänzung neben den verlorenen Jahren?
          • (geb. 1976) am

            Ich bin sehr enttäuscht, dass die Serie nicht wieder zu Ostern dieses Jahres ausgestrahlt wird. Ich kann mich noch so gut daran erinnern, wie ich im letzten Jahr um diese Zeit für ein paar Tage nur noch in dieser Geschichte leben konnte! Ein unbeschreibliches Glück!! Und zudem ein heimliches, weil alle meine Freunde den Film für eine sentimentale Schnulze halten und meine Begeisterung nicht verstehen können.
            • am

              Wie wunderbar du beschreibst, dass du noch "ein paar Tage in der Geschichte leben konntest"! Ich habe es nach der Erstausstrahlung geschafft, noch 3 Monate in der Geschichte zu leben und mich nicht getraut, das irgendjemanden zu erzählen.
          • (geb. 1973) am

            Eines der schönsten Liebesfilme aller Zeiten.
            Ich liebe die Dornenvögel, habe alle Folgen auf Vidoe und soagr das Buch mit Bilern drin.
            Unvergeßlich schön die Liebe zwischen Maggie und Ralph.
            Kann Maggie ja so gut verstehen.
            Habe auch so eine ähnliche Geschichte erlebt mit meinen Freund, der war immer vegeben und wir führten auch Jahrelang eine verbotene Liebe.
            Aber die fand im Gegensatz zu Maggie und Ralphs Liebe ein HappyEnd.
            • (geb. 1983) am

              einfach genial! neben den "fackeln im sturm" die serie, mit der ich aufgewachsen bin! vor ein paar jahren konnte ich mich nicht erwehren und habe mir die kompletten staffeln der dornenvögel geleistet.... eswar kein fehlkauf! die "verlorenen jahre" ergänzen das alles wunderbar, obwohl mir ein "dorn" im auge bleibt, dass es eine andere maggie gibt. auch luke ist ein andrer schauspieler usw. eigendlich sind bis auf den pater (gottseidankistderdergleichegeblieben!) alle rollen neu besetzt worden!
              • (geb. 1979) am

                Habe die Serie vor Jahren gesehen und war hin und weg. Habe mir dann auch eine Karte zu My fair lady gekauft, um Richard Chamberlain mal zu sehen. Aber seine Dornenvögel-Rolle wird wohl nie zu überbieten sein. Ach ja, für alle die ihn lieben: es wird nie eine andere Frau an seiner Seite geben, er ist nämlich schwul.
                • (geb. 1981) am

                  Wunderschöne "Love"-Story mit wirklich tollen Schauspielern.
                  Könnt nur heulen, wenn ich mir den Film anseh :-)
                  • (geb. 1970) am

                    Ich bin seit der diesjährigen Ausstrahlung im TV wie gefesselt von dieser Geschichte. Aber nicht nur der Geschichte wegen sondern auch des Schauspielers R. Chamberlain. Er verkörpert für mich in seiner Filmrolle ein Traumbild von Mann, das es wohl heute in unserer technisierten und von Geld und Macht regierten Welt nur noch sehr schwer zu finden gibt. Eine erstklassige schauspielerische Leistung! Man könnte denken, er ist in Wirklichkeit der Pater. Mich reizt es, das Land Australien, vielleicht sogar den Drehort dieser Geschichte kennenzulernen und wie es dort heute aussieht. Seit einiger Zeit beschäftige ich mich auch mit der Biographie von R. Chamberlain und ich muß sagen, die Rolle des Priesters war ihm wie auf den Leib geschneidert, wenn man bedenkt, daß R. Chamberlain immer schon sehr zurückgezogen von allem Medienrummel und Showgehabe gelebt hat. Allerdings hätte ich nie gedacht, daß er 1983 schon 48J. alt war. Wie ich weiß, ist er momentan oder in nächster Zeit in Europa unterwegs mit dem Musical "My fair Lady". Wenn es in dieser "technisierten Welt" jemanden gibt, der den genauen Zeitpunkt und vielleicht sogar Karten besorgen kann, würde mich sehr freuen etwas zu hören! Danke! Herzl. Grüße Manuela

                    zurückweiter

                    Füge Die Dornenvögel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                    Alle Neuigkeiten zu Die Dornenvögel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                    Erinnerungs-Service per E-Mail

                    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Dornenvögel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                    Die Dornenvögel auf DVD

                    Auch interessant…

                    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App