Mario (35) und Jana (29) hatten einen Traum: Ein gemütliches Eigenheim mit einem schönen Garten, in dem die ihre beiden Kinder Mahlia (3) und Milan (9 Monate) spielen können. Sie wollten einen Ort haben, an dem man sich sicher und geborgen fühlt. Die junge Erzieherin und der Informatiker verbrachten viel Zeit damit, ein Grundstück und den passenden Bauunternehmer zu finden. Außerdem planten sie bereits einen Grundriss. Alles war sehr spannend und das Paar investierte viel Zeit in dieses Projekt. Schließlich erfolgte im März der erste Spatenstich zum Bau des Eigenheims. Vier Monate zuvor war Töchterchen Mahlia zur Welt gekommen. Im Dezember wollte die junge Familie einziehen. Doch dann kam alles anders. Das Bauamt der zuständigen Stadt verhängte einen
Baustopp. Der Grund: Der Rohbau war 14 Zentimeter höher als geplant. Die dadurch erforderlichen Nachbesserungen waren teuer – zu teuer für Mario und Jana. Hinzu kommen eklatante Baumängel, die der mit dem Bau eigentlich befasste Unternehmer bislang schlicht ignoriert hat. Andere Handwerker kann die Familie nicht beauftragen, denn ihre finanziellen Möglichkeiten sind vollends erschöpft. Es droht die private Insolvenz. Die Situation scheint aussichtslos. Doch dann treten die Bauretter auf den Plan. Rechtsanwältin Manuela Reibold-Rolinger sucht das Gespräch mit dem Insolvenzverwalter und verschiedenen Gewerken. Architekt John Kosmalla kümmert sich um die Fertigstellung des Hauses. Gelingt es den beiden Experten, das Haus der Familie zu retten? (Text: RTL II)