98 Folgen, Folge 26–50

  • Folge 26 (25 Min.)
    In einem „Süßwasser-Schwimmzelt“ betreibt Stan eine Regenwürmeraufzucht. Bald aber langweilt ihn das Ganze, und er gibt sich zusammen mit Oliver den Vorzügen des Campings hin. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 07.05.1971 ZDF
  • Folge 27 (24 Min.)
    Stans Chef befürchtet, dass seine Freundin Lulu ihn anlässlich seines Geburtstags zuhause besucht. Um eine Auseinandersetzung mit seiner Ehefrau zu vermeiden, soll Stan Lulu zum Essen einladen. Doch so einfach lässt Lulu nicht von ihren Plänen ab. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 14.05.1971 ZDF
  • Folge 28 (25 Min.)
    Der Chirurg Professor Dr. Arsenius Blasenstein führt seit einiger Zeit erfolglos Kopftransplantationen an Menschen und Affen durch. Der Doc hat einen gewaltigen Dachschaden und wird bereits von der Polizei überwacht. Nun hat er die perfekten Versuchskaninchen gefunden: Stan und Ollie. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 21.05.1971 ZDF
  • Folge 29 (25 Min.)
    Die überragendsten Detektive des Distrikts, Dick und Doof, kämpfen gegen Mörder und Diebe. (Text: Hörzu 22/1971, S. 87)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 04.06.1971 ZDF
    Ausstrahlung wurde bereits für den 14.8.1970 angekündigt
  • Folge 30 (25 Min.)
    Stan und Ollie sind Facharbeiter am Bau. Sie demonstrieren eindrucksvoll, mit welcher Präzision man ein Fertighaus vom Typ 181 Zehn Strich Ypsilon aufstellen kann. Stan hat leider arge Probleme mit seinen Zähnen. Bevor der Montagetrupp loslegt, wird er einer Behandlung unterzogen. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 18.06.1971 ZDF
  • Folge 31 (25 Min.)
    Stan und seine Männer waschen aus den Fluten des Moon-River Gold in rauhen Mengen heraus. Das ruft Bloody-Fin auf den Plan. Der beschließt, Stan und Co. das Handwerk zu legen. Stan erkennt sofort, dass es sich bei Bloody-Fin um einen ganz miesen Verbrecher handelt. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 25.06.1971 ZDF
  • Folge 32 (25 Min.)
    Sir Stanley Laurel benötigt für seine Reiseunterlagen ein neues Foto. Er beschließt einen neuartigen Passbild-Expressautomat auszuprobieren. Das Ergebnis ist jedoch katastrophal. Also sucht er den weltbekannten Modefotografen Tobias Linse auf. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 09.07.1971 ZDF
  • Folge 33 (25 Min.)
    Beim Jahrestreffen des „Klubs der Wüstensöhne“ in Honolulu. Dick und Doof verschafften sich mit einer Notlüge die Reiseerlaubnis. (Text: Hörzu 28/1971, S. 65)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 16.07.1971 ZDF
  • Folge 34 (25 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 23.07.1971 ZDF
  • Folge 35 (25 Min.)
    Während einer Geschäftsreise nach Sidi-Ban-Krott überkommt Stanley großer Bierdurst. Kaum in einem Lokal angekommen, gerät er in die Klauen der Obristin Dragomira. Die lehrt ihn das Wunder der Leidenschaft. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 06.08.1971 ZDF
  • Folge 36 (25 Min.)
    Kaum hat Ollie seine Millionenerbschaft angetreten, verändert er sich von Grund auf. Der arme Stan wird zum Butler degradiert, mit dem Ollie ununterbrochen Schabernack treibt. Natürlich hält Stand das nicht lange durch. Er kündigt Ollie kurzerhand die Freundschaft. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 20.08.1971 ZDF
  • Folge 37 (25 Min.)
    Die neureiche Anita Garvin gibt mit ihrem Gatten eine große Party mit anschließendem Dinner. Sie hat von der Arbeitsvermittlung zwei Hilfskellner bekommen: Ollie und Stan. Die beiden richten aber sowohl in der Küche als auch beim Servieren ein heilloses Chaos an. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 03.09.1971 ZDF
  • Folge 38 (25 Min.)
    Die beiden Freunde suchen ein Mädchen, das eine Goldmine geerbt hat. Sie bekommen es mit einem Betrüger zu tun. (Text: Hörzu 36/1971, S. 67)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 10.09.1971 ZDF
  • Folge 39 (25 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.09.1971 ZDF
  • Folge 40 (25 Min.)
    Der tapfere Krieger Stan Laurel hat nicht gemerkt, daß der Krieg 1918 beendet ist. 20 Jahre lang hält er pflichtgetreu die Stellung, bis man ihn entdeckt. (Text: Hörzu 39/1971, S. 95)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 01.10.1971 ZDF
  • Folge 41 (25 Min.)
    Verwirrung und Chaos in Dicks Wohnung: Bei der Zubereitung des Essens kommt es zu einer Explosion. (Text: Hörzu 40/1971, S. 97)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 08.10.1971 ZDF
  • Folge 42 (25 Min.)
    Ollies Frau hat telegrafiert: Sie kommt einen Tag früher als geplant nach Hause. Natürlich hat Ollie mit dem Hausputz bis zum letzten Moment gewartet. Nun bietet die Wohnung ein Bild des Grauens. Er bittet Stan um Hilfe. Der legt das Haus prompt in Schutt und Asche. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 22.10.1971 ZDF
  • Folge 43 (25 Min.)
    Stan Laurel und Oliver Hardy erfahren, daß sie Zwillingsbrüder haben. (Text: Hörzu 44/1971, S. 107)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 05.11.1971 ZDF
  • Folge 44 (25 Min.)
    Die Matrosen Burt und Alf kommen in die Stadt, in der ihre wohlsituierten Zwillingsbrüder ein gutes Ansehen genießen. Sie haben aber nur einen Dollar in der Tasche. Nach einem Krach mit dem Wirt eines Lokals fliehen die beiden als Teppichhändler verkleidet. In dieser Situation werden sie mit ihren Zwillingsbrüdern verwechselt. (Text: Funk Uhr 45/1971, S. 55)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 12.11.1971 ZDF
  • Folge 45 (25 Min.)
    Betrüblicherweise werden Stan und Oliver von aller Welt mit ihren Zwillingsbrüdern Burt und Alf, den ganz „schwarzen Schafen“ der Familie, verwechselt. Sogar ihr Bier können sie nicht mehr in Ruhe trinken. (Text: Funk Uhr 46/1971, S. 57)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 19.11.1971 ZDF
  • Folge 46 (25 Min.)
    Ein Märchen aus der vollkommenen Welt, in der auch Stan Laurel und Oliver Hardy wunschlos glücklich sind, bis ein böser Mann Haß und Mißgunst sät. (Text: Hörzu 48/1971, S. 95)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 03.12.1971 ZDF
  • Folge 47 (25 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 10.12.1971 ZDF
  • Folge 48 (25 Min.)
    Dick und Doof haben eine neue Stelle als Küchen- und Hauspersonal angetreten. Bei ihrem Einkauf für das Abendessen, zu dem Diplomaten der Exilregierung geladen sind, lernen sie deren König kennen. Bald erweist sich die Bekanntschaft als nützlich. (Text: Funk Uhr 1/1972, S. 37)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 07.01.1972 ZDF
  • Folge 49 (25 Min.)
    Stan und Ollie beschützen ihren neuen Freund, den jungen König von Orlandia. Haßerfüllt will der herrschsüchtige Oheim den kleinen König und seine Begleiter zwingen, aus dem Fenster eines Hochhauses in den sicheren Tod zu springen. (Text: Funk Uhr 2/1972, S. 41)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 14.01.1972 ZDF
  • Folge 50 (25 Min.)
    Stan ist in der kanadischen Wildnis als Grenzjäger einem Verbrechen auf der Spur. Es stellt sich heraus, dass er seinen eigenen Chef verfolgt. Kaum hat er den Gauner überführt, wartet das nächste Abenteuer: Stan wird von entflohenen Häftlingen verfolgt. (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 21.01.1972 ZDF

zurückweiter

Füge Dick und Doof kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dick und Doof und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App