Kommentare 61–70 von 81
Osko (geb. 1947) am
Den bisherigen Kommentaren kann ich nur zustimmen.Es ist nicht einfach für die Juroren in der Kürze ein Urteil abzugeben.Wenn sie es machen,sollten sie den gesamteindruck Bewerten und nicht wie bisher die Aufgabe die Johann Lafer gestellt hat in den Vordergrung rücken.Wenn ich das heutige Sortiment in den Auslagen sehe ziehe ich als Bäckermeister im Ruhestand den Hut vor den Kollegen,
Zum abschluss möchte ich sagen:wenn es heisst Deutschlands Bester Bäcker wird gesucht,dann soll es sich auch um das Backen drehen und nicht um Patisserie oder Snacks!Diese Produkte gehören auch in das Sortiment einer jeden Bäckerei,aber es wird der Bäcker gesucht und kein Konditor.
Mit freundlichem Gruß Oskoanton (geb. 1948) am
Endlich mal jemand der den unterschied zwischen Bäcker
und Konditor weis.Herr Lafer weiß es ja leider nicht,wenn er
sagt : Brandteig ist das täglich Brot der Bäcker.Avariel am
Lafer ist ja auch kein gelernter Bäcker, sondern ein großer Schwätzer. Lafer liebt Butter, Sahne, Fett das weiß man wenn man sich seine Kochselbstbeweihräucherungen im SWR Fernsehen früher angeschaut hat. Die Serie sollte in "Lafer sucht den am meisten Kalorien verpackenden Konditormeister" umbenannt werden. Jeden Tag die selben Sachen.
Weshalb die Bäcker von jemandem über ihr Handwerk richten lassen, der selbst garkeine Ahnung hat für das bissl kurzzeitige Werbung?
Bei einem Bäcker kauft man Brot, Brötchen, Brezeln und dann erst Kuchen, Gebäck und Snacks das was da bewertet wird back ich selbst oder möchte ich erst garnicht bei nem Bäcker kaufen.
Im Übrigen muss ich denen recht geben, die finden, der Norden ginge in dieser Serie völlig unter. Ich war kürzlich in Schleswig-Holstein und habe dort weit besseres und originelleres Brot und auch Kuchen bekommen als bei manchem Bäcker in Südbaden.
westiguntram (geb. 1949) am
Also,... wir gucken jedesmal und es ist immer etwas interessantes dabei. Wir finden es gut. Daumen hoch.arno (geb. 1948) am
statt Plundertaschen,mal nur Labertaschen.Diese Sendung
ist so lecker wie saure Sahne.Einmal gesehen,danke der
Ofen ist aus.Claudia (geb. 2030) am
Kann man auch die Rezepte haben? Wenn ja wäre es nett wenn ich die Rezeptur von der Milchreisschnitte bekommen würde.Nrw (geb. 1959) am
Ich finde Seeeehr gut und interessant!Eine wertvoll Beruf..verdient Respekt. Herzlich Glückwunsch!Weiter so!
Elvira (geb. 1949) am
Die schlechteste, langweiligste Sendung überhaupt.
Bitte absetzen, aber sofort. Grausig und hölzern, einfach grottenschlecht! Sorry an die Bäcker! Bitte bei sowas nicht mehr mitmachen. Nur der Lafer profiliert wieder mal, sonst keiner.opabenno (geb. 1949) am
Hallo Elvira - da stimme ich voll zu, die Grottenschlechtigkeit dieser Sendung kann man eigentlich nicht toppen, es sei denn, man würde die Applaus-Orgien von der KS oder TGJ vom Band noch einblenden........Elvira (geb. 1949) am
Oh ja opabenno, da stimme ich Dir voll zu, DAS FEHLTE NOCH!! Hahaha!
Ulrike (geb. 1956) am
Na ja....Unter Informativ verstehe ich etwas anderes...
Unter Interresant ebenfalls...und unter amüsant auch...
Alles was mir die Sendung schmackhaft machen würde, fehlt gänzlich ...alles wird steif und einstudiert vorgetragen...mir graust, wenn ich mir vorstelle, das mich solche humorlosen Prüfer in die Mangel nähmen...Das nötige Fachwissen will ich ihnen nicht absprechen, aber für eine Sendung völlig ungeeignet, meiner Meinung nach...die willkürliche Auswahl der zu testenden Produkte ist grausig...irgendein Broot wird gegen irgendein Küchenstücks bewertet..null vergleichsmöglichkeit unter den Bäckern, schon gar nicht für mich als Zuschauer...
Alles zusammen eine grottenschlechte Sendung , die abgesetzt gehört...im Austausch wäre es viel besser, eine gute Interresante Sendung von nach 23 h zB zu nehmen... Ich habe heute jedenfalls das letztmalig eingeschaltet !!!Karl54de (geb. 1947) am
Ich stimme Ulrike vollumfänglich zu. Die Vorstellung der einzelnen Kandidaten sind ja noch informativ, aber bei der Mimik der Verkoster, dreht sich mir der Magen um.
Grauenhaft. Das ist pure Stromverschwendung!
Breschoni (geb. 1974) am
langweilig und fad. Die Bäcker rödeln wie die Irren und dann labern Fachleute über deren Ergebnisse. Bäcker sind für ihre Kunden da und nicht für die GlotzeAnna am
Was für ein langweiliges abgeschmacktes Mist-Ding! Einfach nur viel Blabla. Und unter der Krume blablabla...dann doch lieber wieder Kochduell!!Anna am
Was für ein langweiliges abgeschmacktes Mist-Ding! Und unter der Krume blablabla...dann doch lieber wieder Kochduell!!basilikum (geb. 1953) am
Wir gucken die Sendungen jetzt noch mal bei Neo. Den ersten Bäcker haben wir auf einer Reise in den Norden Deutschlands bereits 'verkostet'. Es hat Spaß gemacht, dort einzukehren anstelle der meist schaurigen Raststätten, und der Umweg an die Wümme war es uns wert. Der Butterkuchen war absolut köstlich.
Auch wir fanden, dass Äpfel und Birnen verglichen wurden, und wahrscheinlich kann es 'den' besten Bäcker sowieso nicht geben, aber als Werbung für das Bäckerhandwerk taugte die Sendereihe allemal, und viele der sympathischen Betriebe haben Werbung verdient. Und wie gesagt, auf Reisen ist es gut zu wissen, wo schöne Cafés und gute Bäcker sind.
Wir wünschen uns mehr solcher informativen Formate im TV
Harald (geb. 1952) am
Diese Serie war hoch interessant. Was fehlte waren nachvollziehbare Bewertungen - weder bei den Tages- Wochen- noch Endausscheidungen war zu ersehen warum die Entscheidungen so gefallen sind - schade. Johann Lafer war völlig entbehrlich glänzte nur mit Selbstdarstellung und unwissenden Kommentaren.
zurückweiter
Füge Deutschlands bester Bäcker kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Deutschlands bester Bäcker und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Deutschlands bester Bäcker online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail