281 Folgen, Folge 97–120
97. Der Mann aus Kiel
Folge 97 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.10.1982 ZDF 98. Ein unheimliches Erlebnis
Folge 98 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.12.1982 ZDF 99. Via Genua
Folge 99 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.02.1983 ZDF 100. Die Tote in der Isar
Folge 100 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.03.1983 ZDF 101. Geheimnisse einer Nacht
Folge 101 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.03.1983 ZDF 102. Der Täter schickte Blumen
Folge 102 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 29.04.1983 ZDF 103. Die kleine Ahrens
Folge 103 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.05.1983 ZDF 104. Tödliches Rendezvous
Folge 104 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.09.1983 ZDF 105. Lohmanns innerer Frieden
Folge 105 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.10.1983 ZDF 106. Attentat auf Derrick
Folge 106 (60 Min.)Oberinspektor Derrick beschleicht ein ungutes Gefühl, ihm ist, als folge ihm ein fremder Wagen. Er spürt, dass er in Gefahr ist. Über Autotelefon gibt er seine Wahrnehmungen an das Polizeipräsidium weiter. Inspektor Klein vernimmt noch Derricks letzte Worte: ‚der kommt verdammt näher, jetzt überholt er‘ – als ein Schuss fällt und im selben Moment der Kontakt zu ihm abbricht. Klein sieht ihn erst auf der Intensivstation wieder – schwerverletzt und in akuter Lebensgefahr. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.11.1983 ZDF 107. Die Schrecken der Nacht
Folge 107 (60 Min.)In München-Au geht ein Serienkiller um. Immer wieder erwürgt nachts ein Unbekannter Frauen mit lockigen dunklen Haaren. Da Derrick nach dem Anschlag auf ihn noch immer nicht im Dienst ist, übernimmt Harry gemeinsam mit dem gezeichneten Ermittler Ludewig den Fall. Er ist sicher, in dem kleinen Viertel lebt auch der Killer. Um den aufzuspüren, schickt Harry die Polizistin Carla Meissner als Lockvogel auf die nächtlichen Straßen, wo sie allerlei finsteren Gestalten begegnet. (Text: RD)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.12.1983 ZDF 108. Dr. Römer und der Mann des Jahres
Folge 108 (60 Min.)Kann ein Toter einen Mord begehen? Der Computer-Wissenschaftler Dr. Römer wird nach Zeugenaussagen verdächtigt, seinen Nachfolger getötet zu haben. Auch auf Institutsleiter Professor Rauh wurde in seinem Labor geschossen, er überlebte nur knapp. Doch Dr. Römer ist seit drei Monaten tot. Derrick besteht auf einer Exhumierung und möchte mit Römers Witwe herausfinden, ob hier der Richtige im Grab liegt. Der Schlüssel zur Klärung des Falls liegt womöglich in der neuartigen Computer-Technologie, die einst Dr. Römer mitentwickelte – und die ihn depressiv und arbeitsunfähig werden ließ. (Text: RD)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.12.1983 ZDF 109. Das Mädchen in Jeans
Folge 109 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.01.1984 ZDF 110. Die Verführung
Folge 110 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.02.1984 ZDF 111. Manuels Pflegerin
Folge 111 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.03.1984 ZDF 112. Drei atemlose Tage
Folge 112 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.03.1984 ZDF 113. Tödlicher Ausweg
Folge 113 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.04.1984 ZDF 114. Keine schöne Fahrt nach Rom
Folge 114 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.05.1984 ZDF 115. Ein Spiel mit dem Tod
Folge 115 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.06.1984 ZDF 116. Ein Mörder zu wenig
Folge 116 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.07.1984 ZDF 117. Ein Angriff aus dem Dunkel
Folge 117 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.08.1984 ZDF 118. Ende einer Sehnsucht
Folge 118 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 31.08.1984 ZDF 119. Gangster haben andere Spielregeln
Folge 119 (60 Min.)‚Ich kann nicht darüber sprechen. Ich sage dir nur, es lohnt sich – habe ‚ne irre Chance‘ – Roland Lieboths letzte Worte, an die sich Maria Tobler erinnert. Er hatte sie vom Telefon eines Hotels aus zu ihr gesagt. Näheres wollte er seiner Freundin erst am anderen Tag mitteilen. Dazu ist es nicht mehr gekommen, denn noch in der gleichen Nacht wurde Roland Lieboth in einer Münchener Tiefgarage erschossen aufgefunden. Derricks Ermittlungen ergeben, dass der 25-jährige Biologiestudent aushilfsweise in einem Forschungslabor beschäftigt war. Merkwürdig: Professor Balthaus, der Direktor dieses Labors, beklagt den Verlust höchst wichtiger Forschungsunterlagen. Die Diebe waren durch den Keller in das Arbeitszimmer eingedrungen, als das Ehepaar Balthaus gerade nicht zu Hause war. Ungefähr zur gleichen Zeit muss Roland Lieboth ermordet worden sein. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.09.1984 ZDF 120. Das seltsame Leben des Herrn Richter
Folge 120 (60 Min.)Ganz in der Nähe vernimmt Manfred Richter vier Schüsse. Richter, ein junger Lehrer, habe sich hier im Schlosspark um die Mittagszeit mit seinem Vater treffen wollen. Der Vater hatte dringend um diese Verabredung gebeten. Er befinde sich, wie er dem Sohn am Telefon anvertraute, in großer Bedrängnis – er fürchte sogar um sein Leben! Auf sehr beklemmende Weise hat Martin Richter recht behalten – die vier Schüsse galten ihm! Vor den Augen seines Sohnes sinkt er tödlich getroffen zu Boden, sein Mörder kann unerkannt entkommen. Derricks Ermittlungen ergeben eine Überraschung. Der Versicherungskaufmann Martin Richter führte ein Doppelleben, und niemand hatte davon Kenntnis. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 19.10.1984 ZDF
zurückweiter
Füge Derrick kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Derrick und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Derrick online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail