281 Folgen, Folge 73–96
73. Auf einem Gutshof
Folge 73 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 01.08.1980 ZDF 74. Zeuge Yorowski
Folge 74 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 22.08.1980 ZDF 75. Eine unheimlich starke Persönlichkeit
Folge 75 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 19.09.1980 ZDF 76. Pricker
Folge 76 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.10.1980 ZDF 77. Dem Mörder eine Kerze
Folge 77 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.11.1980 ZDF 78. Eine Rechnung geht nicht auf
Folge 78 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.12.1980 ZDF 79. Der Kanal
Folge 79 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.01.1981 ZDF 80. Am Abgrund
Folge 80 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.01.1981 ZDF 81. Kein Garten Eden
Folge 81 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.03.1981 ZDF 82. Eine ganz alte Geschichte
Folge 82 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.03.1981 ZDF 83. Die Schwester
Folge 83 (60 Min.)Derrick und Harry nehmen die Spur einer Einbrecherbande auf, die bei ihrem jüngsten Coup einen Wachmann kaltblütig getötet haben. Während der Verfolgung kommt es zu einer dramatischen Konfrontation und Harry sieht sich gezwungen, einen der Täter zu erschießen. Der Ermittler wird mit den Ereignissen jener Nacht nicht fertig und sucht nach Trost bei Doris Menke, einer Bewohnerin des Mehrfamilienhauses, in dem einer der flüchtige Täter zuletzt gesehen wurde. Doch Harry ahnt nicht, dass es zwischen Doris und dem getöteten Einbrecher eine Verbindung gibt und dass sie ihm aus einem bestimmten Grund so viel Aufmerksamkeit entgegenbringt. (Text: RD)Deutsche TV-Premiere Fr. 01.05.1981 ZDF 84. Tod eines Italieners
Folge 84 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.07.1981 ZDF 85. Das sechste Streichholz
Folge 85 (60 Min.)Wie zufällig erscheint Egon Janson, der Bruder des ermordeten Diskothekenbesitzers, am Tatort. Offenbar war Henry Janson gerade im Begriff gewesen, sein Büro zu verlassen, als er erschossen wurde. Taxifahrer Rolf Heckel kam es zunächst nur wie eine Vermutung vor, dass im Inneren der geschlossenen Diskothek ein Schuss gefallen war. Trotzdem hatte er nicht gezögert, über Funk die Polizei zu alarmieren. Seinen weiteren Angaben zufolge hatte ihn der Discochef für 1:30 Uhr zur Abholung bestellt. Egon Janson hält es dagegen für äußerst fragwürdig, dass sein Bruder, selbst Besitzer eines Wagens, ausgerechnet für sich das Taxi angefordert haben sollte.
Dagegen ist er schnell mit einem Tatverdächtigen zur Hand – allzu schnell, wie sich Derrick umgehend vergewissert. Der angeschuldigte Student Jo Mahler nämlich, seit gut einem Jahr Discjockey im Betrieb des Ermordeten, kann beweisen, dass er das Lokal bereits kurz nach 1:00 Uhr in Begleitung seiner Freundin Irmgard Schneider verlassen hatte. Und auch für den Rest der Nacht besitzt Mahler ein anscheinend unanfechtbares Alibi. (Text: ZDFneo)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.08.1981 ZDF 86. Prozente
Folge 86 (60 Min.)„Mir war sofort klar, die Sache galt mir und nicht meinem Buchhalter“, erfährt Oberinspektor Derrick aus dem Mund des noch immer unter Schock stehenden Kreditvermittlers Hollerer. Martin Schlehdorn, ein zufällig anwesender Kunde, bestätigt dessen Schilderung vom Tathergang. Er wie Hollerer hätten aus dem Vorzimmer die drei Schüsse gehört, die den Buchhalter Mahler so schwer verletzten, dass er kurze Zeit darauf starb. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.08.1981 ZDF 87. Der Untermieter
Folge 87 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.10.1981 ZDF 88. Tod im See
Folge 88 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 06.11.1981 ZDF 89. Stunde der Mörder
Folge 89 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.12.1981 ZDF 90. Eine Rose im Müll
Folge 90 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 22.01.1982 ZDF 91. Falle für Derrick
Folge 91 (60 Min.)Eine in der Tat bittere Sache – bitter für Derrick höchstpersönlich! Eine Falle, in bösartiger Absicht ausgelegt, oder etwa doch begründeter Tatverdacht gegen den Kripomann von der Münchner Mordkommission? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 05.03.1982 ZDF 92. Nachts in einem fremden Haus
Folge 92 (60 Min.)Oberinspektor Derrick hat das ungute Gefühl, einem schlechten Scherz aufgesessen zu sein. Da wird er nun von dem Ehepaar Stettner aufgeregt aus seinem Büro in eine Villa geholt, um einen Toten, womöglich gar Ermordeten, zu sehen – und dann findet sich am vermeintlichen Tatort nicht die Spur einer Leiche. Beide Stettners aber könnten einen Eid darauf schwören, in dem fremden Haus, das sie vor mehr als einer Stunde durch einen dummen Zufall betreten hatten, einen wie leblos wirkenden Mann entdeckt zu haben. Mit dem Gesicht nach unten lag er in der Bibliothek, allem Anschein nach ohnmächtig oder tot.
Als Stettner den Unglücklichen hatte zur Seite drehen wollen, war er erschrocken zurückgezuckt – an seiner Hand klebte plötzlich Blut. Frau Baum, die Haushälterin des gerade abwesenden Villenbesitzers Dr. Stoll, weiß nichts von einem angeblichen Toten. Aber auch der Teppich in der Bibliothek, den Derrick sofort näher untersucht, weist keine Blutspuren auf. Und dennoch, was die Stettners ihm erzählen, klingt nicht danach, als sei alles nur aus der Luft gegriffen. (Text: ZDFneo)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.04.1982 ZDF 93. Die Fahrt nach Lindau
Folge 93 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.05.1982 ZDF 94. Ein Fall für Harry
Folge 94 (60 Min.)Es kommt selten vor, dass Harry Klein auf sich allein gestellt ist. Weil aber der Arzt seinem Chef einen Kuraufenthalt verordnet hat, muss es eben auch mal ohne Derrick laufen. Und eher als erwartet, erhält der Kripobeamte Gelegenheit, sein ganzes Können unter Beweis zu stellen. Kaum hat er sich von Derrick verabschiedet, wird ihm auch schon über Funk ‚sein‘ Fall mitgeteilt: Einbruch in eine Villa mit Mord an dem Hausmeister. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.07.1982 ZDF 95. Das Alibi
Folge 95 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.08.1982 ZDF 96. Hausmusik
Folge 96 (60 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.09.1982 ZDF
zurückweiter
Füge Derrick kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Derrick und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Derrick online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail