„Der Winzerkönig“, „Heftige Turbulenzen.“ In Rust steht das große Weinfest vor der Türe. Georg Plattner, der Chef der Winzergenossenschaft, hat dieses organisiert und dabei wie zufällig auf Thomas Stickler vergessen. Thomas sieht darin einen klar geplanten Bosheitsakt gegen ihn und seinen Betrieb. Also rüstet er zu Gegenmaßnahmen und organisiert seine eigene Weinverkostung mit Tombola und anderen Events. Der Hauptpreis soll ein Rundflug mit Blasius’ Kleinflugzeug sein. Mit einem nächtlichen Sabotageakt will Georg das verhindern. Im Bild (v.li.): Achim Schelhas (Paul Stickler), Harald Krassnitzer (Thomas Stickler), Susanne Michel (Claudia Plattner).
Bild: ARD/ARD/ORF/Petro Domenigg
Im Gemeinderat kommt Georg Plattner wegen seines Alleingangs in Sachen Schloss Bergham so massiv unter Druck, dass er schließlich sein Amt nieder legt. Kleine Genugtuung für ihn ist, dass er Thomas Stickler durch seine Interventionen bei der Bank anscheinend endgültig in den Konkurs getrieben hat. Thomas versucht eine Bank zu finden, die ihm sein Finanzloch zwischenfinanzieren will. Als Retter in der Not könnte sich sein ehemaliger Chef Janeke aus Frankfurt erweisen, der
Thomas ein äußerst lukratives Angebot macht, das diesen aber für ein Jahr von seinem Weingut weg ins Ausland führen würde. Thomas fällt die Entscheidung nicht leicht. Im letzten Augenblick kann sich Thomas durchsetzen und den Verkauf des Gasthofes Stickler verhindern, wissend dass dies seiner Mutter Hermine den Lebensnerv gezogen hätte. Und nachdem Hermine den Heiratsantrag von Gottfried angenommen hat, steh einem Happy End nichts mehr im Wege. (Text: ORF)