Folge 14

  • Frischer Fisch – Delikatesse oder gefährdete Tierart?

    Folge 14 (45 Min.)
    Fisch gilt als gesunde Alternative zu Fleisch. Rund 15 Kilogramm Fisch, davon 10 Kilogramm Seefisch, isst jeder Deutsche pro Jahr. Mit Fisch verbindet man nicht automatisch Massentierhaltung oder Mast. Fisch kommt aus dem Meer und ist damit ein echtes Naturprodukt. Aber stimmt das überhaupt?
    Was ist mit Überfischung, unerwünschtem Beifang oder Antibiotika verseuchten Zuchten? Vorkoster Björn Freitag will es wissen: Woher kommt der Seefisch eigentlich? Kann man Seefisch ruhigen Gewissens essen? Was muss der
    Verbraucher beim Fischkauf beachten? Welchen Siegeln kann er vertrauen? Der Sternekoch macht sich auf den Weg zum Fisch. Was ist besser? Wildfang oder Aquakultur? Björn Freitag begibt sich auf See und sieht sich die Fangmethoden der Fischer und die Zuchtbedingungen in Aquakulturen an.
    Außerdem: Sushi selbstgemacht. Zusammen mit einem Sushi-Meister zeigt Björn Freitag, wie man Sushi auch zu Hause machen kann. Wie schlägt es sich im Vergleich zu gekauften Japan-Snacks aus dem Supermarkt? (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 14.11.2011 WDR

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 20.01.2012
07:20–08:05
07:20–
Di. 15.11.2011
14:15–15:00
14:15–
Mo. 14.11.2011
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Der Vorkoster kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Vorkoster und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App