Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller Folge 41
Folge 41
Folge 41
60 Min.
Trödeltrupp-Experte Mauro nimmt die ‚Schätze‘ von Hildegard ganz genau unter die Nase.
Bild: RTL II
Trödeltrupp-Experte Mauro hat einiges zu tun: Seit Hildegards Mutter vor zwei Jahren gestorben ist und ihr demenzkranker Vater zum Pflegefall wurde, weiß sie nicht mehr weiter. Im selben Jahr wurde die gelernte Einzelhandelskauffrau auch noch arbeitslos. Weil sie beide von Hartz IV leben, besteht sogar die Gefahr, dass Hildegard und Ehemann Rainer ihr noch nicht abbezahltes Eigenheim verlieren könnten. Um das zu verhindern, will sich die Familie von ihren „Schätzchen“ trennen: ein altes Grammophon, zwei antike Puppen und eine riesige Sammlung von ca. 1.500 Schallplatten. Wenn es ganz hart kommt, wäre Hildegard sogar bereit, ihren Familienschmuck zu verkaufen. Kein leichter Job für den Trödeltrupp! Die Erwartungen an Experte Mauro sind hoch. Aber das ist nicht die einzige Aufgabe: Der Verkauf soll für Hildegard und
Rainer auch ein Schlussstrich unter die schlechten letzten Jahre sein. Wird es Mauro gelingen, dass die beiden am Ende nicht nur Geld, sondern auch neuen Mut gewinnen? Otto indes ist immer noch bei Monika und ihrer Tochter Ireen in Berlin schwer zu Gange. Die Krankenschwester ist leidenschaftliche Handwerkerin mit einem Sammeltick. Und genau das hat die Tochter so genervt, dass sie vor sechs Monaten sogar ausgezogen ist. Ireen ist sich sicher: Der Trödel ihrer Mutter muss raus. Experte Otto Schulte stellt schnell fest, dass Mutter und Tochter sich überhaupt nicht einig darüber sind, was verkauft werden soll. Ireen hängt beispielsweise an den alten Kristallgläsern, Mutter Monika würde die am liebsten direkt verkaufen. Wird Otto überhaupt etwas Geld in die Kasse von Monika und Ireen feilschen können? (Text: RTL II)