Staffel 1, Folge 1–10

Staffel 1 von Der Norden bleibt zu Hause und kocht – mit Rainer Sass startete am 25.03.2020 im NDR.
  • Staffel 1, Folge 1
    In dieser Folge dreht sich alles ums Huhn. Rainer Sass zeigt die Zubereitung einer kraftvollen Brühe, die zudem noch gesund ist. Sie dient einerseits als Grundlage für leckere Suppen, andererseits ist sie die Basis für Soßen und Schmorgerichte. Weiter geht es mit dem nächsten Rezept: Curry mit Hühnerkeulen und frischem Gemüse. Das indische Nationalgericht lässt sich mit Gewürzmischungen herstellen, die man in jedem Supermarkt bekommt. Aber auch für Fans von Hausmannskost hat der NDR Fernsehkoch noch einen Tipp mit Geflügel parat: Geschnetzeltes von der Hühnerbrust mit Champignons und Sellerie. Dazu gibt es ein knuspriges Kartoffelrösti. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 25.03.2020 NDR
  • Staffel 1, Folge 2
    Leckere Gerichte mit Bohnen stehen diesmal auf der Speisekarte von Rainer Sass. Los geht es mit Chili con Carne. Der Eintopfklassiker aus Kidneybohnen, Tomaten und Hackfleisch ist beliebt bei Jung und Alt, außerdem preiswert von den Zutaten her und leicht herzustellen. Der NDR Fernsehkoch verfeinert das würzige Gericht mit roter Paprika und gebratenen Bananenscheiben. Als zweiten Gang serviert Rainer Sass einen bunten Salat aus dreierlei Bohnensorten, Kirschtomaten, Oliven und gebratenem Speck. Dazu gibt es ein gebratenes Stielkotelett. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 26.03.2020 NDR
  • Staffel 1, Folge 3
    Bei Rainer Sass dreht sich in dieser Sendung alles rund um Reis. Den Anfang macht ein Küchenklassiker aus Italien: Risotto mit Tomaten. Dafür wird der Reis in Tomatensaft und Brühe gekocht und mit dreierlei Käse gewürzt. Dazu gibt es mediterrane Frikadellen mit Schafkäsefüllung. Als zweites Gericht bereitet der NDR Fernsehkoch einen leckeren Reissalat mit Ananas, Spargel und gebratenem Rhabarber zu. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 27.03.2020 NDR
  • Staffel 1, Folge 4
    Diesmal werden in der Küche von Rainer Sass leckere Nudelgerichte aufgetischt. Dabei kommen Gemüseliebhaber auf ihre Kosten, denn für die Gerichte benötigt man ausschließlich vegetarische Produkte. Los geht es mit einer Gemüsebolognese. Dafür werden Möhren, Fenchel, Zucchini und Sellerie klein gewürfelt und in einem würzigen Tomatensud geschmort. Frischer Spinat ist die Grundlage für das zweite Rezept mit Spaghetti. Das Blattgemüse wird mit Sahne und Parmesankäse verfeinert. Einfach und lecker ist auch der dritte Pasta-Gang. Für die Soße benötigt der NDR Fernsehkoch nur Gemüsebrühe, Kräuter, Olivenöl und etwas Knoblauch. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 30.03.2020 NDR
  • Staffel 1, Folge 5
    In der Fernsehküche dreht sich diesmal alles um Kohlrabi. Er lässt sich sehr vielseitig verwenden und ist zudem ganzjährig im Angebot, kalorienarm und gesund. Rainer Sass wird die würzigsüßen Knollen in Zitronensahne zubereiten. Dazu gibt es ein Pesto aus frischen Kohlrabiblättern und dazu Salzkartoffeln. Kohlrabi ist aber auch als Rohkost ein schmackhaftes Gemüse. Für einen raffinierten Salat hobelt der NDR Fernsehkoch den Kohlrabi in hauchdünne Scheiben und mariniert sie mit etwas Salz und Olivenöl. Angerichtet wird das Kohlrabi-Carpaccio mit Feldsalat, gekochten Linsen, Räucherlachs und einer Apfelsaft-Vinaigrette. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 31.03.2020 NDR
  • Staffel 1, Folge 6
    Diesmal gibt es von Rainer Sass ein unkompliziertes Rezept für Lammkeule. Für den Braten braucht der NDR Fernsehkoch zudem nur eine Handvoll Zutaten. Basis ist Gorgonzola. Der beliebte Blauschimmelkäse aus Italien dient einerseits als würzige Kruste, anderseits als Grundlage für die Soße. Dazu werden Kartoffelstampf mit Dill und karamellisierte Möhren mit Butter und Petersilie serviert. Das schmeckt der ganzen Familie. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 01.04.2020 NDR
    ursprünglich für den 02.04.2020 angekündigt
  • Staffel 1, Folge 7
    In der NDR Fernsehküche geht es diesmal um die Wurst, um die Currywurst. Doch ohne eine leckere Soße schmeckt der Imbissklassiker nur halb so gut. Gleich zwei selbst gemachte Tomatensoßen hat Rainer Sass für den beliebten Fast-Food-Snack im Angebot. Die erste Variante wird mit einem Zuckerkaramell, Chili und Himbeeressig gewürzt. Bei der zweiten Variante kommen noch gebratene Ananasscheiben und Kirschtomaten hinzu. Das gibt der Soße eine fruchtige und exotische Note. Dazu werden knusprige Pommes aus dem Ofen und Bratkartoffeln mit einem Joghurtdip serviert. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.04.2020 NDR
    ursprünglich für den 01.04.2020 angekündigt
  • Staffel 1, Folge 8
    Diesmal gibt es in der NDR Fernsehküche Soljanka und Wurstsalat. Beide Rezepte können mit preiswerten Zutaten gekocht werden und erfordern wenig Arbeitsaufwand. Soljanka gehörte zu den beliebtesten Speisen in der ehemaligen DDR. Grundlage für den süß-säuerlichen Suppeneintopf sind Brühe, Zwiebeln, Paprika und eingelegte Gurken. Bei Rainer Sass kommen zudem ein Stück Kassler und Wiener Würstchen dazu. Das gibt dem Traditionsgericht noch eine pikante Räuchernote. Deftig und lecker zugleich ist auch sein Wurstsalat. Zubereitet wird der bayerische Biergartenklassiker mit Brühwürsten, Zwiebeln, Gewürzgurken und Bergkäse. Dazu gibt es eine würzige Senfvinaigrette. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 03.04.2020 NDR
  • Staffel 1, Folge 9
    Das Motto von Rainer Sass: zu Hause bleiben und das Beste daraus machen. In seiner Küche zeigt der NDR Fernsehkoch, wie man mit reichlich Spaß und ohne viel Aufwand leckere Gerichte in den eigenen vier Wänden zubereiten kann. Dabei gibt er Tipps für schnelle Snacks als auch Anleitungen für die Vorratsküche. Diesmal gibt es in der Küche von Rainer Sass eine große Auswahl an leckeren Eierspeisen. Los geht es mit Tortilla de patatas. Das Kartoffel-Gemüse-Omelette ist vor allem in Spanien beliebt und eignet sich sowohl als Snack als auch als deftiges Mittagessen. Außerdem gibt es beim NDR Fernsehkoch Omelette mit Champignons, Rührei mit gebratener Mettwurst und Strammer Max. Dieser Schinkenstullen-Klassiker wird bei Rainer Sass mit einem pochierten Ei veredelt. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.04.2020 NDR
  • Staffel 1, Folge 10
    Das Motto von Rainer Sass: zu Hause bleiben und das Beste daraus machen. In seiner Küche zeigt der NDR Fernsehkoch, wie man mit reichlich Spaß und ohne viel Aufwand leckere Gerichte in den eigenen vier Wänden zubereiten kann. Dabei gibt er Tipps für schnelle Snacks als auch Anleitungen für die Vorratsküche. In dieser Sendung gibt es Tipps und Tricks für Minutensteaks, Kartoffelgratin und Brokkoli. Das beliebte und vitaminreiche Gemüse gart Rainer Sass nur kurz im Kochwasser. Danach wird der Brokkoli in einer Pfanne gebraten. So bleibt er knackig und aromatisch und zerfällt nicht zu Brei. Ebenfalls mit Finesse veredelt der NDR Fernsehkoch ein einfaches Kartoffelgratin. Die Kartoffelscheiben werden nicht liegend geschichtet, sondern hochkant in die Auflaufform gestellt und mit würzigem Bergkäse bestreut. Bei der Zubereitung im Ofen ist eine besonders knusprige Kruste garantiert. Auf die Teller kommt zudem noch ein schneller Leckerbissen: Minutensteaks vom Rind. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.04.2020 NDR
Füge Der Norden bleibt zu Hause und kocht – mit Rainer Sass kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Norden bleibt zu Hause und kocht – mit Rainer Sass und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App