Kommentare 41–50 von 106

  • (geb. 2000) am

    Ich muss sagen, das die Schöneberger voll ein an der Waffel hat, die sollte ihren Kadaver aus dem Fernsehen nehmen und sich vergraben, so dämlich ist sie
    • am

      Wenn man es nicht mal schafft, einen fehlerfreien Satz zu schreiben, sollte man andere nicht als dämlich bezeichnen. Die Primitivität ordne ich mal Ihrer fehlenden Erziehung zu. :D
  • am

    Ich freue mit für Horst Lichter. Wo kann man mal wieder so richtig die Sau rauslassen und bestens mit einer Kindergeburtsfeier kombinieren - und dann noch mit Olivia Johns in einem Team. Mal sehen, wie diese Erfahrungen sich bei den demnächst anstehenden Aufzeichnungen von BfR auswirken. Ich befürchte das Schlimmste!
    • am

      Mal so mal so. War die letzte Show noch vergnüglich, war die Show diesmal wieder weitgehend nervig, hauptsächlich der ständig plappernden Olivia Jones geschuldet. Sie schaffte es tatsächlich, die vorlaute Schöneberger etwas in den Hintergrund zu rücken.
      Mit dem Team: Lichter- OJ war eigentlich klar, dass das Finalspiel die anderen gewinnen würden.
      Trotz allem ist die Schöneberger in der Moderation noch für mich die beste der 3 Moderatoren. Sie kann sich am besten otientieren, während Gottschalk ja immer hilfloser wird. Es wird Zeit für ihn abzutrten. Ich mag ihn, aber sportlich hat er es auch nicht mehr drauf.
      • am

        Super Sendung heute Mal wieder. Aber warum kann Barbara Schöneberger nicht endlich Mal aufhören, Günther Jauch zu sietzen. Auch nachdem Herr Jauch ihr in der Sendung mind. 3 x gesagt hat, das die ihm doch bitte Günther nennen soll, hat Barbara weiter Herr Jauch zu ihm gesagt. Was soll das? Erst wollte sie sich unbedingt mit ihm dutzen, und jetzt wieder doch nicht. Ich finde es langsam nervig. Sorry Barbara
        • am

          Gewohnheit lässt sich nicht so leicht abstellen. Jemanden zu siezen hat schon Hella von Sinnen mit Balder gemacht, obwohl sie sich privat sicher auch duzten. Für michklingt es auch spassig, wenn sie ihn siezt und das soll es wohl auch sein..
        • am

          Das Spiel mit den Wahrsagern war doch lustig! Ich glaube Günther Jauch mag keine Wahrsager! 😁

          Die Wahrsager wollen halt ihre Kunden lange am Telefon halten, um Geld zu verdienen!
        • am

          Hab ich nicht mehr gesehen , Witzig fand ich dagegen erstaunlicherweise den Bielendorf als Weihnachtsmann.
          Horst Lichters Bart war ja schon immer gewöhnungsbedürftig. Aber jetzt? Nur noch gruselig.
      • (geb. 1967) am

        Ich weiß nicht der Gottschalk ist eine Katastrophe der kann jetzt nix!
        Der soll mal dazu stehen das er alt ist!!!!!!!!
        • (geb. 1960) am

          Wann wird dieser Kinderquatsch endlich eingestellt, und wann der "blonde Riese" endlich in Rente?
          Das man für so einen Mist auch noch Gebühren zahlen muss. Es läuft doch nur noch Sch......in den öffentlich-rechtlichen....aber mittlerweile ist es auch bei den privaten Anbietern genau so.
          Das sich die Moderatoren für diesen Mist hergeben ist mir unverständlich.
          • am

            Na ja, Gebühren werden "für so einen Mist" zwar nicht bezahlt, aber die werbetreibende Wirtschaft wird das, was sie an RTL (und die anderen privatwirtschaftlich arbeitenden Sender) für die Werbespots zahlen muss, über die Verkaufspreise an die Verbraucher weitergeben. Denken Sie daran, wenn Sie zum Beispiel mal wieder was von Haribo kaufen.
        • (geb. 1975) am

          Ich schaue gerade bei RTL die Sendung von Samstag, und bin wieder einmal begeistert. Habe lange nicht mehr so viel gelacht, bei einer Show. Vor allem die lockeren und aus dem Stehgreif kommenden Wortwitze oder Sticheleien, einfach cool. Für mich nach dem es ja leider Wetten dass nicht mehr gibt, die letzte unterhaltsame 20.15 Show. Immer wieder witzig. Auch eine Laura Wontorra war ein cooler Zugewinn für den Abend, nur das Lied von Nico Santos war nun ja, nicht wirklich der Brüller. Würde ich in der Nähe von Köln wohnen, wäre ich bei jeder Sendung Live im Studio. Hoffentlich noch lange weiter so...
          • am

            Gottschalk ist einfach nicht mehr zu, ertragen, nicht nur seine Art zu sprechen, sehr oft bei Worten das r am Ende wegzulassen nervt, einfach insgesamt sein Auftreten.
            Irgendwann ist auch mal gut, er ist mehr als reif für den Ruhestand, merkt es aber leider selbst nicht und meint er sei immer noch der große Zampano.
            • am

              Mit den Spielregeln bzw. deren Einhaltung wird auch mal so, mal so verfahren - bei dem Spiel mit dem Wäscheaufhängen beim Trampolinsprung war in den Regeln deutlich festgelegt, dass die Spielpartner den Springern die Wäschestücke ZUWERFEN sollen. Jauch gab die einzelnen Teile Schöneberger aber direkt in die Hand, während die Gegner es korrekt ausführten! Wurde aber vom Spielleiter nicht beanstandet und danach stattdessen über die Gültigkeit von herabfallenden Kleidungsstücken diskutiert. Trotzdem eine unterhaltsame Ausgabe mit sympathischen Gästen. Das kuriose Plätzchen-Spiel in Schieflage war ein Brüller!
              • (geb. 1999) am

                Irgendwas sagt mir, dass die nächste Sendung nicht mehr live sein wird. Man hat schon gemerkt, dass wegen Gottschalk häufiger Werbung gemacht wurde als üblich. Nach rekordverdächtigen fünf Minuten hatte er sich schon komplett ins Aus geschossen. Schwein gehabt, dass ein Kommentator dabei war, der ihm den Job weitestgehend abgenommen hat. Die Schneebälle genutzt, um an Wontorras Hintern zu grabbeln, mit der Moderationskarte Eireste aufgesammelt, völliges Desinteresse (mal wieder) an den Gästen, Schöneberger und Jauch mussten mehrfach in der Moderation einspringen, weil er nichts erklären konnte und in den Übergängen (Rückwege) nichts beigetragen hat. Würde nach Leistung bezahlt werden, hätte an diesem Abend wohl jeder Kabelträger mehr bekommen müssen als Gottschalk. Ironischerweise hat er ja sogar mehrfach selbst drauf hingewiesen, dass er eigentlich nichts machen will und „nur der Moderator“ ist. Hauptsache die Kohle stimmt. Kann man noch verstehen, wieso Schöneberger und Jauch das noch auf sich nehmen? Kann sich wirklich nur wegen der guten alten Zeiten sein…
                • am

                  Gottschalk kam mir gestern auch ziemlich lahm vor. Und hätte die Schneebälle von den Helfern zählen lassen sollen. Die Sportaufgäben hätte er sowieso nicht mehr bewältigen können.
                • am

                  Aber ich glaube nicht, dass die Werbungshäufigkeit allein was mit Gottschalk zu tun hat, eher mit dem Umbau der Spielfläche sowie, dass die Leute mal aufs Klo oder neu geschminkt werden müssen. Außerdem muss mit den Anrufen Geld fließen.
                • am

                  Die nächste Folge am 23.12.23 ist definitiv nicht live! Sie wird genau heute aufgezeichnet! Das ist jetzt schon öfters vorgekommen, das Ausgaben nicht live waren! Ich bleibe dabei, es sind sicherlich Sparmaßnahmen!

                  Das die nächste Folge nicht live ausgestrahlt wird, steht im vorletzten Absatz!

                  https://www.wunschliste.de/tvnews/m/rtl-feiert-20-jahre-chart-show-und-
                  weihnachten-mit-jauch-gottschalk-und-schoeneberger
                • am

                  Wusste gar nicht, dass noch eine Show kommt. Nein, kurz vor Weihnachten wird nichts live sein. Schade eigentlich. Was ist heutzutage noch live?
                • am

                  Mich wundert: Ich las mal, es gäbe pro Jahr nur 6 Ausgaben. Aber jetzt scheinen es doch mehr zu sein.
                • am

                  Es geht nicht darum, das heute weniger Live produziert wird, sondern darum, die zwei Markenzeichen von "Denn Sie wissen nicht was passiert", war immer das alle Beteiligten nicht wussten was passiert und das eben Live produziert wurde! Damit wurde ja auch bewusst Werbung gemacht! Deswegen achten man jetzt mehr darauf, wenn es mal nicht Live produziert wird!

              zurückweiter

              Füge Denn sie wissen nicht, was passiert kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
              Alle Neuigkeiten zu Denn sie wissen nicht, was passiert und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Erinnerungs-Service per E-Mail

              TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Denn sie wissen nicht, was passiert online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App