2025 (Folge 11467⁠–⁠11491)

  • Folge 11467 (45 Min.)
    Glatte Persönlichkeiten ohne Konflikt, das sind nicht die Rollen, die der Schauspieler Aaron Altaras verkörpern will. In seinem neuesten Film „Rave On“ spielt der 29-Jährige einen gescheiterten Techno-DJ, der noch einmal an seine große Chance glaubt. Absturz inklusive. Seine erste große Rolle übernahm der Berliner mit zehn Jahren in der Verfilmung der Lebensgeschichte des Schauspielers Michael Degen, „Nicht alle waren Mörder“, für die er 2007 den Kinder-Medien-Preis Der weiße Elefant erhielt. 2024 wurde Altaras mit dem Deutschen Fernsehpreis für die Rolle des Rebellen in der ARD-Serie „Die Zweiflers“ ausgezeichnet. Aaron Altaras ist der Sohn der Schauspielerin Adriana Altaras und des Komponisten Wolfgang Böhmer. Musik ist sein zweites Standbein: Mit seinem jüngeren Bruder Lenny engagiert er sich im Musikprojekt „Alcatraz“. Und: Fußball und Skifahren im Engadin sind zwei weitere Leidenschaften. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 29.07.2025 NDR
  • Folge 11468 (45 Min.)
    Seit Dezember steht Prince Damien als Michael Jackson im Theater an der Elbe auf der Bühne. Er spielt in „MJ – Das Michael Jackson Musical“ den King of Pop in dessen jungen Jahren und begeistert das Publikum mit seinem Gesang und Tanz. Geboren wurde Prince Damien 1990 als Messiah Prince Sheridan Damien Ritzinger im südafrikanischen Johannesburg. Der 34-Jährige ist ein echtes Multitalent: 2016 gewann er die DSDS-Castingshow, vier Jahre später wurde er Sieger im „Dschungelcamp“, seit 2023 ist er Mitglied der Boyband Team 5ünf. Sein Markenzeichen: ein aufgeklebtes Nieten-Piercing an der linken Augenbraue. Auf dem Roten Sofa spricht Prince Damien über seine Karriere und seine Musicalrolle in Hamburg. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 30.07.2025 NDR
  • Folge 11469 (45 Min.)
    34 Jahre lang war Marie-Luise Marjan die Mutter Beimer in der ARD-Serie „Lindenstraße“, die von 1985 bis 2020 sonntags um 18:50 Uhr ein Millionenpublikum erreichte. Alle 1758 Folgen können bei ARD Plus abgerufen werden. Seit Jahrzehnten engagiert sich die Schauspielerin, die bei Adoptiveltern im nordrhein-westfälischen Hattingen aufwuchs, für das Kinderhilfswerk Plan International, gründete die Marie-Luise Marjan Stiftung, die weltweit bedürftige Kinder, insbesondere benachteiligte Mädchen unterstützt. Am 9. August feiert Marie-Luise Marjan ihren 85. Geburtstag. Alle bei „DAS!“ freuen sich, dass sie zuvor auf dem Roten Sofa Platz nimmt, um über ihre Lebenserfahrungen mit Neuanfängen, Rückschlägen und Lebensfreude zu sprechen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 31.07.2025 NDR
  • Folge 11470 (45 Min.)
    Als überaus wandelbare Schauspielerin zählt Andrea Sawatzki zu den beliebtesten und bekanntesten ihres Faches; egal, ob als „Tatort“-Kommissarin oder in Kinderabenteuerstreifen. Seit einiger Zeit schon schreibt sie auch: Die Romane über die von Andrea Sawatzki erdachte Familie Bundschuh sind Publikumsrenner und wurden – mit ihr in einer der Hauptrollen – auch verfilmt. In diesen Tagen kommt Andrea Sawatzkis allerneuestes Werk in die Buchhandlungen: „Biarritz“ beschreibt ein tiefgründiges Mutter-Tochter-Verhältnis und führt das Lesepublikum an die französische Atlantikküste. Das „DAS!“-Team freut sich, dass Andrea Sawatzki einen Hauch frische Meeresluft ins Studio mitbringt. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 01.08.2025 NDR
  • Folge 11471 (45 Min.)
    So jemanden wie Jakob Schwerdtfeger gibt es nur einmal: Kunsthistoriker und Comedian in einer Person! „Kunstcomedy“ hat der 37-Jährige sein Metier getauft, das Hochkultur mit Humor vereint. Fast zehn Jahre lang führte er als Museumspädagoge Besucherinnen und Besucher vorbei an Alten Meistern und Jungen Wilden durch das Städel Museum in Frankfurt am Main, bevor er als Kunstvermittler der eigenen Art die Bühne erklomm. In seinem aktuellen Programm erzählt er die verrückten Geschichten hinter den berühmtesten Werken. Auf dem Roten Sofa wird Jakob Schwerdtfeger auch die allergrößten Kunstbanausen vom Gag-Potenzial von Picasso & Co.überzeugen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 02.08.2025 NDR
  • Folge 11472 (45 Min.)
    Im Berlin der 1950er-Jahre macht Carmen-Maja Antoni als Elfjährige ihre ersten Erfahrungen beim Fernsehen, hilft der Familie damit über die Runden. So beginnt ihr Schauspielerinnenleben. Nun, Jahrzehnte später, zählt sie zu den beliebtesten und erfolgreichsten Charakterdarstellerinnen ihrer Branche, ist eine Verwandlungskünstlerin, die selbst kleinste Nebenrollen mit Präzision und Wortgewaltigkeit erfüllt. Der 80. Geburtstag in diesem Sommer ist Anlass, mit der Autobiografie „Im Leben gibt es keine Proben“ zurückzublicken: auf Theaterengagements an den großen Bühnen der DDR, Kinofilme im Osten, Krimiserien nach der Wende – und einmal auch Hollywood. Eine spannende Zeitreise mit Carmen-Maja Antoni. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 03.08.2025 NDR
  • Folge 11473 (45 Min.)
    Dr. med. Franziska Rubin ist Ärztin, Moderatorin und Bestsellerautorin. Bekannt wurde sie einem breiten Publikum durch die MDR-Gesundheitssendung „Hauptsache gesund“, die sie 17 Jahre lang moderierte. In ihrem neuesten Buch „11 Naturheilmittel ersetzen eine Apotheke“, klärt sie darüber auf, wie man mit nur elf bewährten Hausmitteln mehr als 200 Beschwerden sanft und wirksam behandeln kann: von einer Erkältung bis hin zu Verdauungsproblemen. Rubins Ansatz: einfach, natürlich und wissenschaftlich fundiert. Ihr Ziel ist es, Menschen zu ermutigen, ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen – mit Hausmitteln, gesunder Ernährung und einem bewussten Lebensstil. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.08.2025 NDR
  • Folge 11474 (45 Min.)
    Marcel Sonnenberg kümmert sich seit 2009 um die Nachlässe verstorbener Menschen, die keine Angehörigen hatten. Dabei stößt der Rechtsanwalt auf dunkle Familiengeheimnisse, plötzliche Erben und Fälle, die an True Crime erinnern. Es geht dabei manchmal auch um Mord, Steuerbetrug und unerwartete Vermögen. Mit juristischem Sachverstand und menschlichem Feingefühl navigiert er durch ein hochexplosives Umfeld, in dem Geld, Gier und Emotionen aufeinandertreffen. Auf dem Roten Sofa erzählt Marcel Sonnenberg wahre Geschichten aus dem Alltag eines Testamentsvollstreckers – packend, skurril und oft erschütternd. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 05.08.2025 NDR
  • Folge 11475 (45 Min.)
    Er bewirtschaftet einen Hof mit Kälbern, Pferden, Schafen und Hühnern – ohne sehen zu können! Axel Duensing wurde mit einer Erbkrankheit geboren und erblindet im Laufe seines Lebens. Für ihn kein Grund, seinen Traum aufzugeben. Er studierte ökologische Landwirtschaft und arbeitet im Familienbetrieb in Holste-Hellingst im Landkreis Osterholz. Seinen Alltag teilt der blinde Landwirt mit seinen Followern auf Instagram und zeitweise schauen Millionen seine Videos. Auf dem Roten Sofa erklärt er, wie er hören kann, ob seine Tiere gesund sind. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 06.08.2025 NDR
  • Folge 11476 (45 Min.)
    Katharina Höftmann-Ciobotaru lebt seit 2010 in Tel Aviv. Die Stadt hat sich nach den iranischen Raketenangriffen im Juni verändert. Menschen starben, Häuser und Straßen wurden zerstört. Dennoch blickt die 41-jährige Journalistin und Buchautorin optimistisch in die Zukunft. In ihrem aktuellen Buch dokumentiert sie ihre E-Mail-Korrespondenz, die sie über Monate mit dem Iraner Sohrab Shahname geführt hat. Ein für ihn gefährlicher Kontakt, der allerdings ein gutes Ende nahm: Dank der Bucheinnahmen konnte er den Iran verlassen. Katharina Höftmann-Cobotaru wurde 1984 in Rostock geboren, erlebte als Kind den Zusammenbruch der DDR und wuchs ohne Religionszugehörigkeit in der Bundesrepublik auf. Heute arbeitet die Jüdin als Journalistin für deutsche Medien und schreibt vielbeachtete Romane. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.08.2025 NDR
  • Folge 11477 (50 Min.)
    Vom Hallodri bis hin zum „Tatort“-Kommissar hat Günther Maria Halmer im Laufe seiner langen Karriere nahezu alles gespielt. Besonders in Erinnerung dürfte seine Paraderolle als Anwalt Abel in der gleichnamigen ZDF-Serie sein. Mittlerweile werden ihm die Drehbücher sogar auf den Leib geschrieben. So wie in seinem aktuellen Fernsehfilm „Trapps Sommer“, der am 8. August, 20:15 Uhr, im Ersten läuft. Darin ist Halmer als kauzig zurückgezogen lebender, Bücher liebender Philosophieprofessor im Ruhestand zu sehen, dessen Leben eine ungeahnte Wende nimmt. Auf dem Roten Sofa wird er ausführlich darüber sprechen. Und es gibt einen Blick auf Günther Maria Halmers Weg zum Schauspielstar. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 08.08.2025 NDR
  • Folge 11478 (45 Min.)
    Er ist ein begnadeter Jazzmusiker, Improvisationsgenie und Meister der absurden Komik. Seine Hits wie „Die Trompeten von Mexiko“, „Fitze Fitze Fatze“ oder „Katzeklo“ sind deutsche Hochhumorkultur! Es gibt kaum ein Instrument, das Helge Schneider nicht beherrscht: Trompete, Gürtelgitarre, Kontrabass, Klavier, Jagdwursthorn oder Rumba-Rassel. Anlässlich seines 70. Geburtstags blickt Helge Schneider zurück auf sein Leben und seine Karriere. Und das tut er natürlich nicht einfach so, sondern in dem ARD-Film „The Klimperclown“ und auf dem Roten Sofa bei „DAS!“. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 09.08.2025 NDR
  • Folge 11479 (45 Min.)
    Zwei Tage nach seinem 63. Geburtstag ist Oliver Stokowski schon wieder auf „Werbetour“ für seinen neuesten ARD-Film „Auf der Walz“. Darin spielt er einen Vater, der mitansehen muss, wie seine Tochter, dargestellt von Ronja Rath, statt den Zimmereibetrieb zu übernehmen lieber auf die Walz geht. Drei Jahre und einen Tag Freiheit statt Verpflichtungen … Oliver Stokowski stand seit 1987 in über 100 Film- und Fernsehproduktionen vor der Kamera, war darüber hinaus in ungezählten Theaterinszenierungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu sehen. Geehrt mit dem Deutschen Fernsehpreis und dem Grimme-Preis wurde er 2024 zum Bayerischen Staatsschauspieler ernannt. Oliver Stokowski engagiert sich ehrenamtlich für die Kinder- und Jugendhospizarbeit. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 10.08.2025 NDR
  • Folge 11480 (45 Min.)
    Seit fast 15 Jahren schon geht Dieter Fischer in der Rolle des grantelnden und eigenbrötlerischen Kriminalhauptkommissars Anton Stadler im beschaulichen Chiemgau auf Verbrecherjagd. Dort nämlich spielt die Erfolgskrimiserie „Die Rosenheim-Cops“, von der es ab Oktober neue Folgen zu sehen geben wird. Dieter Fischers Weg in die Wohnzimmer der Nation nahm seinen Beginn am Landestheater Niederbayern, wo er nach der Schauspielausbildung debütierte. Von dort ging es für ihn dann bald schon weiter Richtung Fernsehen. Auf dem Roten Sofa spricht Dieter Fischer über seine Arbeit vor der Kamera und verrät, welche große Leidenschaft er privat gern pflegt. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 11.08.2025 NDR
  • Folge 11481 (45 Min.)
    Wie wehrfähig ist die Bundeswehr? Nach dem Sondervermögen von 100 Milliarden Euro der Vorgängerregierung setzt die amtierende schwarz-rote Koalition auf neue Milliardeninvestitionen in Rüstung und Wehrtechnik. Sie erwägt eine freiwillige Wehrpflicht, um die Streitkräfte mit derzeit 182.000 Soldatinnen und Soldaten zu verstärken. Die Anforderungen an Regierung und Bundeswehr sind seit dem russischen Angriff auf die Ukraine gewachsen. Unter dem Druck von US-Präsident Trump haben die NATO-Partner im Juni zudem beschlossen, die Ausgaben für Verteidigung und sicherheitsrelevante Strukturen bis 2035 auf fünf Prozent des Bruttoinlandproduktes zu steigern.
    Der NDR Journalist Kai Küstner ist Host des Podcast „Streitkräfte und Strategien“ und verfolgt die aktuelle Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Bundesregierung. Auf dem Roten Sofa zieht er eine Bilanz, wie verteidigungsfähig Deutschland drei Jahre nach dem Beginn der sogenannten Zeitenwende ist und wo die Bundeswehr noch Nachholbedarf hat, um künftig gut gewappnet zu sein. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 12.08.2025 NDR
  • Folge 11482 (45 Min.)
    Mit drei Michelin-Sternen zählt Christoph Rüffer zu den besten Köchen Deutschlands. Seit 2002 leitet er als Küchenchef das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg. Seine Gerichte begeistern durch perfekte Aromen, raffinierte Kompositionen und überraschende Texturen. Auf dem Roten Sofa gibt Christoph Rüffer Einblicke in die harte Arbeit und die beeindruckende Teamleistung, die hinter seinem Erfolg stehen. Und natürlich zaubert er im „DAS!“-Studio ein ausgewähltes Gericht – ein Vorgeschmack auf kulinarische Perfektion auf Spitzenniveau. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 13.08.2025 NDR
  • Folge 11483 (45 Min.)
    Kaum ein Land begeistert so sehr wie Frankreich, aber was wissen die meisten eigentlich über das Deutschlands Nachbarland? Journalistin und Autorin Nadia Pantel wirft einen ganz neuen Blick auf die Kultur und Gesellschaft des Landes, führt in bekannte und unbekannte Gegenden und zeigt auf charmante Art und Weise, wie sehr die französische Gesellschaft, Politik und Geschichte mit Essen verbunden sind. Ihre Beobachtungen und Erkenntnisse hat die ehemalige Frankreich-Korrespondentin mit französischen Wurzeln jetzt in ihrem Buch „Das Camembert-Diagramm“ zusammengefasst. Nadia Pantel studierte Geschichte und Germanistik, war für die „Süddeutsche Zeitung“ Korrespondentin in Frankreich, lebte in Paris, bereist regelmäßig das Land und arbeitet als Reporterin für den „SPIEGEL“. Für ihre Arbeit wurde sie mit dem Deutschen Reporterpreis und dem Deutsch-Französischen-Journalistenpreis ausgezeichnet. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 14.08.2025 NDR
  • Folge 11484 (50 Min.)
    Die Dermatologin Yael Adler aus Berlin beherrscht eine seltene Kunst: Sie kann medizinische Zusammenhänge sehr gut und anschaulich erklären. Die 51-jährige Ärztin ist eine der bekanntesten Dermatologinnen Deutschlands. Als Jugendliche wollte sie Journalistin werden, aber ihre Mutter bat sie, Ärztin zu werden. Der Job sei krisensicher. Yael Adler ist Fachärztin für Hautkrankheiten und Ernährungsmedizin, seit vielen Jahren in ihrer eigenen Praxis. Alle ihre Bücher sind Bestseller. Ihr neustes Werk „Genial ernährt!“ geht unter die Haut. Auf dem Roten Sofa wird auch über den richtigen Sonnenschutz für schöne Sommertage im Freien gesprochen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 15.08.2025 NDR
  • Folge 11485 (45 Min.)
    Savas Coban ist Extremsportler, Ultraläufer, Abenteurer. Bekannt wurde der geborene Bremer durch seinen spektakulären Lauf quer durch Peru. Damit gelang ihm der Weltrekord für den längsten Ultralauf von über 5170 Kilometern in 87 Tagen. Und das ganz allein. Er passierte verschiedenste Klimazonen, von der Wüste bis zum Regenwald. Seine beeindruckenden Erlebnisse teilt er mit Tausenden Fans auf Social Media, wo er für seine sympathische und authentische Art und seine unerschütterliche Willenskraft gefeiert wird. Zuletzt lief er auf einer geraden Linie durch die Mongolei: 650 Kilometer – ohne Umwege, über Stock und Stein. Von seinen extremen Grenzerfahrungen, seiner Motivation und der Freiheit, die er nur im Laufen findet, erzählt er auf dem Roten Sofa. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 16.08.2025 NDR
  • Folge 11486 (45 Min.)
    Prof. Dr. Harald Zeiss ist ein absoluter Experte für nachhaltigen Tourismus, Autor und Professor an der Hochschule Harz. Als langjähriger Leiter des Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagements bei TUI und heutiger Direktor des Instituts für Tourismusforschung macht er Nachhaltigkeit in der Reisebranche zum Thema. Er analysiert kritisch Herausforderungen wie den sogenannten Overtourism, aber auch den Widerspruch zwischen dem Bewusstsein der Reisenden und ihrem Verhalten, wo etwa 55 Prozent Nachhaltigkeit wichtig finden, aber nur sechs bis acht Prozent ihre Wahl des Urlaubsziels danach ausrichten. Auf dem Roten Sofa erklärt Harald Zeiss, wie in Zukunft nachhaltiges Reisen noch besser gelingen kann. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 17.08.2025 NDR
  • Folge 11487 (45 Min.)
    „Ich glaube fest daran, dass Digitalisierung nur dann gelingt, wenn alle mitgenommen werden. Besonders jene, die sonst oft übersehen werden“, sagt Julia Freudenberg. Die Bildungsaktivistin brennt für digitale Bildung und liebt es, andere zu begeistern. Sie sieht sich als Brückenbauerin zwischen Wissensvermittlung, IT und Gesellschaft. Als Leiterin der sogenannten Hacker School, einer digitalen Bildungseinrichtung, vermittelt Freudenberg zusammen mit ihrem Team Kindern und Jugendlichen mehr als nur Programmierkenntnisse. „Es geht um Kreativität, Kommunikation, Kollaboration und kritisches Denken“, erklärt die promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin. Aber nicht nur bei Kindern: Es fängt damit an, dass die Eltern sich mit den Inhalten auf TikTok und Co. ernsthaft auseinandersetzen – und zu einem lebenslangen Lernen bereit sind. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 18.08.2025 NDR
  • Folge 11488 (45 Min.)
    Ihr Herz schlägt für den Tierschutz. Seit 2012 rettet Alida Gundlach mit ihrem Verein tierwork Hunde von der Straße, aus Tötungsstationen und Laboren im Ausland, vermittelt sie an liebevolle Familien und schenkt ihnen ein neues Zuhause. Doch ihre Leidenschaft galt nicht immer nur den Vierbeinern. Als bekanntes Gesicht der „NDR Talk Show“ sprach sie in rund 17 Jahren mit mehr als 2000 Gästen. In der „Aktuellen Schaubude“ war sie zusammen mit Carlo von Tiedemann ein perfektes Team. Auf dem Roten Sofa lässt Alida Gundlach Erinnerungen an ihren Freund und Kollegen Revue passieren und erzählt, wie ihr Leben sie aus dem Scheinwerferlicht zur Hunderettung führte. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 19.08.2025 NDR
  • Folge 11489 (45 Min.)
    Stil, Stimme und Swing im Blut, das alles vereint der Sänger Tom Gaebel in sich. Sein Publikum ist landauf, landab hellauf begeistert, wenn er als Interpret mit BigBand-Unterstützung feinsten Frank-Sinatra-Sound auf die Konzertbühnen bringt. Mit der Musik angefangen hat der heute 50-Jährige bereits als Kind, lernte Geige, Schlagzeug und Posaune und spielte sogar zwei Jahre lang im renommierten Bundesjazzorchester. Wer ihn nun mit seinem eigenen Ensemble erlebt, fühlt sich zurückversetzt in einen glamourös coolen Sixties-Nachtclub, in dem die Band die Gäste mit samtweichem Jazz umschmeichelt. Aufs Rote Sofa bringt Tom Gaebel sein brandneues Album „Kleiner Junge, Große Reise“ mit, auf dem er erstmals auf Deutsch singt. Und natürlich gibt es eine Kostprobe daraus. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 20.08.2025 NDR
  • Folge 11490 (45 Min.)
    Als Lenn Kudrjawizkis Vater eines Abends eine Geige vom Dachboden holte und dem damals Vierjährigen in die Hand drückte, war es um ihn geschehen: Liebe auf den ersten Ton. Bis heute begleitet ihn das Instrument – und es ist dabei nur eines seiner Talente. Denn Lenn Kudrjawizki ist auch als Buchautor und vor allem als Schauspieler bekannt. Als Kommissar Emil Perica fesselt er in der ARDReihe „Der Kroatien-Krimi“ das Fernsehpublikum, war aber auch schon in Hollywoodproduktionen zu sehen. Spannend ist auch seine Familiengeschichte: Geboren wurde er 1975 in Leningrad in der damaligen Sowjetunion, im Alter von zwei Monaten kam er mit seinen Eltern nach Ostberlin. In der Sendung spricht Lenn Kudrjawizki über sein aktuelles Projekt, den Kinofilm „Der Kuss des Grashüpfers“, der in eine surrealistisch-düstere Welt führt. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 21.08.2025 NDR
  • Folge 11491 (50 Min.)
    Prof. Oliver Zielinski ist Direktor des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung in Warnemünde und erforscht die Meere. Der Wissenschaftler untersucht unter anderem, welchen Einfluss künstliche Intelligenz mittlerweile auf Meeresforschung und Umweltschutz hat, eine Technologie die Ozeane mit Sensoren „lesen“ kann. Was diese verraten, verheißt allerdings eher weniger Gutes. Oliver Zielinski versteht es, seine Wissenschaft verständlich, visionär – und im sprichwörtlichen Sinne mit echtem Tiefgang – zu vermitteln. Auf dem Roten Sofa gibt er Einblicke in den neuesten Stand der Meeresforschung. Und natürlich erzählt der gebürtige Oldenburger von seinen Expeditionen, die ihn von Grönland bis zum Pazifik führten. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 22.08.2025 NDR

zurückweiter

Erhalte Neuigkeiten zu DAS! Rote Sofa direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu DAS! Rote Sofa und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn DAS! Rote Sofa online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App