2025 (Folge 11492⁠–⁠11516)

  • Folge 11492 (45 Min.)
    Sie ist TV-Moderatorin, Journalistin und Bestsellerautorin – und meist bestens gelaunt: Susanne Fröhlich. Ihre Bücher „Moppel-Ich“, „Familienpackung“ und „Treuepunkte“ erreichten ein großes Publikum. Nun nimmt sie, gemeinsam mit Co-Autorin Constanze Kleis, das Älterwerden ins Visier: In „Älter werden ist wie jung sein, nur krasser“ liefern die beiden mit Humor und Selbstversuch konkrete Vorschläge, wie man den Zumutungen des Älterwerdens begegnet, die „Alters-Arena“ erhobenen Hauptes betritt – und der „Sogkraft des Sofas“ entkommt. Auf dem Roten Sofa spricht die 62-Jährige über ihr neues Buch und ihre Sicht aufs Älterwerden. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 23.08.2025 NDR
  • Folge 11493 (45 Min.)
    Auch, wenn der Titel etwas abgedroschen klingen mag: Ingo Zamperoni ist ganz klar der aktuelle „Mr. tagesthemen“. Aber er kann noch mehr. Sein neustes Projekt: „Merkels Erbe – 10 Jahre ‚Wir schaffen das!‘“ (zu sehen am 25. August 2025, 20:15 Uhr, Das Erste). Der Anlass: die mittlerweile schon historisch gewordenen Worte „Wir schaffen das“, mit denen die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) im Sommer 2015 den Kurs vorgab. Der Satz wurde zum Credo ihrer Politik bei der gewaltigen Aufgabe, Hunderttausende Geflüchtete zu integrieren. Für die Doku sprach Ingo Zamperoni mit der Bundeskanzlerin a.D. Angela Merkel und zieht Bilanz: Was hat der „Flüchtlingssommer“ 2015 mit unserem Land gemacht? Haben wir es „geschafft“? Wo ist die Integration gelungen und wo gibt es Probleme? Zehn Jahre: „Wir schaffen das!“ – Ingo Zamperoni berichtet von seinen Recherchen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 24.08.2025 NDR
  • Folge 11494 (45 Min.)
    Sven Plöger präsentiert seit 26 Jahren das Wetter im Ersten, wurde 2010 als bester Wettermoderator Deutschlands geehrt. Seither hat der 58-Jährige sechs Bücher zum Thema Wetter und Klima veröffentlicht und mehrere TV-Dokumentationen mitgestaltet. Plöger ist regelmäßiger Gast in Fernsehshows und als Diplom-Meteorologe in der Pilotenausbildung tätig. Wenig überraschend, denn er ist selbst begeisterter Gleitschirmflieger. Auf dem Roten Sofa erklärt er, warum dieses Jahr trotz massiver Regenfälle im Juli zu den trockensten und wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen zählen wird. Sein Appell: mehr Sachlichkeit in der Debatte, denn der Klimawandel ist für ihn „welthistorisch“. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 25.08.2025 NDR
  • Folge 11495 (45 Min.)
    Dr. Sarah Straub kennt sich nicht nur im Gehirn aus, sondern auch auf der Bühne. Die Psychologin und Demenzforscherin leitet am Universitätsklinikum Ulm eine Spezialsprechstunde – und steht abends als Singer-Songwriterin mit eigener Band oder mit Konstantin Wecker im Rampenlicht. Ihr neues Buch „Lebensmut trotz(t) Demenz“ räumt mit Vorurteilen auf und schildert, wie viel Kraft in kleinen Momenten steckt. Auf dem Roten Sofa zeigt sie, warum ein Song manchmal mehr bewirken kann als ein dicker Ratgeber und weshalb Wissenschaft mit Gefühl noch stärker wird. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 26.08.2025 NDR
  • Folge 11496 (45 Min.)
    Damla Hekimoglu gehört zu den Gesichtern der ARD-Nachrichtenlandschaft. Seit 2021 präsentiert die Journalistin die tagesschau auf tagesschau24 und im Ersten – präzise und souverän. Vor ihrer Zeit als Anchorwoman recherchierte sie bereits für die Recherchekooperation WDR, NDR und „Süddeutscher Zeitung“ als investigative Journalistin. Seit Jahren setzt sie sich leidenschaftlich gegen Desinformation ein und klärt über Fake News auf. Für dieses Engagement wurde sie 2024 bereits für den Emotion Award nominiert. Auf dem Roten Sofa spricht sie über die Bedeutung von „Nachrichten, die stimmen“ und gutem Journalismus – und warum Haltung in den Medien so entscheidend ist. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 27.08.2025 NDR
  • Folge 11497 (45 Min.)
    Gejagt von persönlichen Dämonen, soll er den Mord an zwei Polizisten aufklären: Im ARD-Polizeithriller „Tödliche Schatten“ übernimmt Walter Sittler eine außergewöhnliche Ermittlerrolle. Der 72-jährige Schauspieler bezeichnet sich selbstironisch als „alter, weißer Mann“. Doch er beweist eindrucksvoll, dass gerade ihm die etwas sperrigeren, eigenwilligen Polizistenfiguren wie auf den Leib geschrieben sind. Und das nicht zum ersten Mal. Schon häufig zeigte Sittler, dass er dem klassischen Krimi-Genre immer wieder neue Facetten abgewinnen kann. Unvergessen bleibt zudem seine Paraderolle als Dr. Robert Schmidt an der Seite von Mariele Millowitsch in der Comedyserie „Nikola“. Sittler ist meinungsstark, sozial engagiert – und sportlich unterwegs. Bei „DAS! Rote Sofa“ verrät der US-amerikanisch-deutsche Schauspieler und Filmproduzent, warum er das sogenannte „japanische Gehen“ für sich entdeckt hat und wo er diese besondere Form der Bewegung am liebsten praktiziert. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 28.08.2025 NDR
  • Folge 11498 (50 Min.)
    Jean-Remy von Matt ist der kreative Kopf von Jung von Matt, einer der führenden Werbeagenturen Deutschlands. Als Werber und Texter hat er jahrzehntelang die Werbelandschaft geprägt und Slogans geschaffen, die bei den Menschen im Kopf geblieben sind. Jetzt erzählt der 72-Jährige in seinem Buch „Am Ende. Erlebnisse und Erkenntnisse aus meinem kreativen Leben“, wie er Kreativität gelebt und erlebt hat. Und das in einer originellen Idee: Das Buch wird von Anfang bis Ende immer schlechter – mit Absicht. Jean-Remy von Matt ließ jedes einzelne Kapitel von einer Jury bewerten und ordnete die Texte entsprechend. 19 Kapitel sind sogar aus dem Buch ganz verschwunden, weil sie eine Note unter 5,0 bekommen haben. Ob auch die letzte Anekdote noch lesenswert ist und warum Kreativität als Quelle aller Innovation mehr Förderung verdient, erzählt Jean-Remy von Matt auch auf dem Roten Sofa. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 29.08.2025 NDR
  • 45 Min.
    Gast DAS! Rote Sofa: Caroline Wahl, Schriftstellerin Sie ist der aktuelle Shootingstar der deutschen Literaturszene: Caroline Wahl. Ihr von Kritik und Publikum gefeierter Debütroman „22 Bahnen“ wurde bereits verfilmt und kommt Anfang September in die Kinos. Auch ihr zweiter Roman „Windstärke 17“ stand monatelang an der Spitze der Bestsellerlisten. Jetzt erscheint ihr drittes Werk „Die Assistentin“, nicht nur von zahlreichen Fans sehnlichst erwartet. Geboren ist Caroline Wahl übrigens 1995 in Mainz, wuchs in der Nähe von Heidelberg auf und studierte Germanistik und Deutsche Literatur. Warum sich Caroline Wahl in ihrer neuen Heimat Kiel so wohl fühlt und welche Rolle das Meer dabei spielt, erzählt sie Inka Schneider auf dem Roten Sofa. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 30.08.2025 NDR
  • 45 Min.
    Gast DAS! Rote Sofa: Maren Kroymann, Schauspielerin und Kabarettistin Vier Jahrzehnte Kabarett und TV: Maren Kroymann hat im deutschen Fernsehen Maßstäbe gesetzt. In den 1990er-Jahren hatte sie mit „Nachtschwester Kroymann“ als erste Frau eine eigene Satirensendung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Seit 2017 begeistert die Schauspielerin in der ARD-Comedy „Kroymann“, in der sie in unterschiedlichsten Frauenrollen aktuelle Themen der Gesellschaft kritisch und humorvoll hinterfragt. Jetzt gibt es neue Folgen des Satire-Sketchformates im Ersten und in der ARD-Mediathek. Diesmal stürzt sich die 76-jährige Kabarettistin in die Welt des Reality-TV. Ihr Ziel: das Reality-Star-Diplom. Man darf gespannt sein! (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 31.08.2025 NDR
  • 45 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mo. 01.09.2025 NDR
  • 45 Min.
    Deutsche TV-Premiere Di. 02.09.2025 NDR
  • 45 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mi. 03.09.2025 NDR
  • 45 Min.
    Deutsche TV-Premiere Do. 04.09.2025 NDR
  • 50 Min.
    Deutsche TV-Premiere Fr. 05.09.2025 NDR
  • 45 Min.
    Deutsche TV-Premiere Sa. 06.09.2025 NDR
  • 45 Min.
    Deutsche TV-Premiere So. 07.09.2025 NDR
  • 45 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.09.2025 NDR
  • 45 Min.
    Deutsche TV-Premiere Di. 09.09.2025 NDR
  • 45 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mi. 10.09.2025 NDR
  • 45 Min.
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.09.2025 NDR
  • 50 Min.
    Deutsche TV-Premiere Fr. 12.09.2025 NDR
  • 45 Min.
    Deutsche TV-Premiere Sa. 13.09.2025 NDR
  • 45 Min.
    Deutsche TV-Premiere So. 14.09.2025 NDR
  • 45 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.09.2025 NDR
  • 45 Min.
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.09.2025 NDR

zurückweiter

Erhalte Neuigkeiten zu DAS! Rote Sofa direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu DAS! Rote Sofa und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn DAS! Rote Sofa online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App