Kommentare 521–530 von 562
Stefanie (geb. 1978) am
Als Dallas damals lief, war ich noch zu klein. Ich schaue es mir jetzt seit letztem Herbst auf Kabel 1 zum ersten Mal an und es gefällt mir sehr gut. Finde es aber doof, daß es ab der 2. Staffel täglich um 13 Uhr gezeigt werden soll. Um diese Zeit bin ich meist an der Uni. Und ich habe auch keinen Videorekorder. Schade. :o( Werde ich den Rest der Serie nicht mehr sehen können. Und ich hatte mich schon so daran gewöhnt. Besonders mag ich Pam und Cliff Barnes.
Jutta (geb. 1967) am
An dieser Serie kam keiner in den 80er Jahren vorbei. Dallas war halt etwas, über das man am nächsten Morgen in der Schule oder am Arbeitsplatz diskutieren konnte. Außerdem bot diese Serie mal etwas völlig neues auf dem doch recht ausgetretenen Genre der Familienserie. Hier gab es etwas Wirtschaftskrimi, ein bißchen Sex, Herz und Schmerz und dazu jede Menge sympathische und weniger sympathische Figuren (wobei ich Cliff Barnes wesentlich unsympathischer fand als den eigentlichen Fiesling J.R.).
Und was Dallas auch noch auszeichnete war, daß es innerhalb der Familie Ewing stets ernste Unstimmigkeiten und Machtkämpfe gab und das sie nach außen hin immer den Schein einer intakten Familie wahrten. Das alles wurde in recht spannende und abwechslungsreiche Handlungsabläufe gepackt und von hervorragenden Schauspieler (allen voran Larry Hagman) aus der 2. Reihe, die durch Dallas ihren längst fälligen Durchbruch schafften, glaubhaft dargestellt. Einziges Manko an Dallas war, daß die Serie mit fortschreitender Dauer doch mehr und mehr verflachte und sich dadurch vieles wiederholte. Trotzdem, Dallas ist wohl die prägenste Serie der 80er Jahre. Da sie zudem auch noch recht zeitlos ist, wird sie auch noch in 20 Jahren ein großes Publikum finden.Claus (geb. 1960) am
Hallo Ornella! Wenn jemanden etwas nicht gefällt, warum soll er mit seiner Meinung zurückhalten? Ach ja, sie scheinen sich mit dem Inhalt vom Musikantenstadl ja sehr gut auszukennen, sonst würden sie diese Sendung wohl nicht erwähnen. Sie gehören wohl zu denen, die erst dann eine Meinung haben, wenn jemand etwas Negatives über eine ihrer geliebten Serien schreibt.
Um es mal klar zu sagen, ich finde Dallas gar nicht schlecht, daß ist allerdings in meinem Kommentar vom 12.08. nicht rübergekommen. Ich finde Dallas deshalb sehenswert, weil die Serie mit durchgehend guten Schauspielern besetzt ist und weil die Dramaturgie der einzelnen Folgen stimmt. Im Gegensatz zu z.B. Denver Clan.Ornella (geb. 1975) am
Ich habe in einigen Kommentaren und Erinnerungen immer wieder die Kommentare von Claus (1960) gelesen. Ihnen scheint ja gar nichts zu gefallen. Weder ALF noch Denver noch Dallas. Vielleicht schauen Sie ja doch nur Musikantenstadl (Jan, das war super)und stehen nur nicht dazu. Vielleicht gehören Sie zu den Menschen, die nur Dinge im Fernsehen sehen, die Sie anschließend zu Tode analysieren können. Sie haben sicherlich nicht viele Freunde, wenn Sie an allem was auszusetzen haben. Die halbe Welt hat Denver, Dallas und Alf gesehen. Und wenn all diese Menschen hohl und ungebildet sind, dann muss ich mir ja sorgen machen!! Ein Tipp von mir: Werden Sie entspannter oder schauen Sie einfach den ganzen Tag den Sender PHOENIX. Einen schönen Tag nochSina Steenbock (geb. 1985) am
für mich ist "Dallas" eine Superserie. Ich sehe mir jede Folge am Montag auf Kabel 1 an. Lucy, Sue Ellen, Bobby und Pam finde ich am besten. J.R. ist so gemein. Ich finde es nur schade, dass Gary und seine Frau Val nur so selten zu sehen sind, weil das meine Lieblingsfiguren sind. Deshalb bedauere ich sehr, dass die Serie "Unter der Sonne Kaliforniens" nicht gezeigt wird. Ich wurde sie sofort sehen, ganz gleich um welche Urzeit.
Jens (geb. 1955) am
Eine Neuverfilmung mit Bruce Willis? Soll das ein Witz sein?timo am
stimmt es dass dallas wieder verfilmt werden soll mit bruce willis als jr?Nicky (geb. 1988) am
Erinnerungen kann man das eigentlich nicht nennen, schließlich sehe ich Dallas jetzt zum ersten mal (was ich eigentlich ziemlich schade finde, denn Dallas zählt für mich zu meinen absoluten lieblings-Serien). Ich finds nur schade, dass Kabel 1 nur einmal pro Woche Dallas zeigt (seufz...)Katharina (geb. 1957) am
Unvergeßlich die Folge, als J.R. niedergeschossen wurde. Das hat damals eine echte Hysterie ausgelöst. Tagelang berichteten die zeitschriften darüber und sogar das fernsehen brachte Sondersendungen, die sich, natürlich "seriös", mit dem Phänomen Seifenoper beschäftigten. Aber in Wirklichkeit waren das alles Krisenstäbe, die sich mit dem weiteren Schicksal von J.R. Ewing beschäftigten. Und in den Zeitschriften der Regenbogenpresse gab es Woche für Woche Berichte über die Ewing, so als handelte es sich hier um eine reale Familie und das das, was man in der Flimmerkiste zu sehen bekam, eine Liveübertragung wäre. Gott sei Dank sind diese Zeiten vorbei.
Claus (geb. 1960) am
Man kann sagen was man will, aber in DALLAS wurden amerikanische Grundwerte vermittelt. J.R. hurt und vögelt sich mehr oder minder erfolgreich durch die Folgen, doch die Familie ist ihm das Allerheiligste. Nun, daß ist doch ein ehrenwerter Standpunkt, oder?
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Dallas direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Dallas und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dallas online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
