Kommentare 8481–8490 von 22754

  • am

    Josy hat heute den einzig guten Satz in dieser Folge gesagt: Ich bin froh wenn, des alles vorbei ist!
    Diese "Hochzeit" war für mich ein skurriles Event. Vollkommen theatralisch überzogen inszeniert.
    Rosi hat nur noch gehaucht bei der Ansprache, der Pfarrer Kurz ist übergeflossen vor Sanftmut,😇 mit einer Stimme, als hätte er Kreide gefressen ,zu Sarahs schwülstigen Gesülze decke ich lieber den Mantel des Schweigens. Und zum grotesken "Höhepunkt" haben sich endlich alle, mit dem Farbbeutel bewerfen zum Kasperl gemacht. Man hätte meinen können ,eine Horde durchgeknallter Hippies tanzt zugedröhnt auf dieser Lichtung herum. Unmöglich und völlig realitätsfremd ,dass sich z.B. Menschen wie Sarahs Eltern, Margot oder gar der(alternde) Pfarrer zu diesem Spektakel hinreißen lassen. Das hätte höchstens noch für den Wagenbauer gepasst, aber selbst der hat ja verzichtet, so wie es aussah. Zumindest kam außer dem verzückten Brautpaar noch der "Paradiesvogel" Doro auf ihre Kosten🤡.Und diese hatte sogar noch das schönere "Brautkleid" an... (zumindest fand ich das)Sonderbar, dass alle so weiß gewandet erschienen sind. Bunt wäre doch viel passender gewesen? Oh , ich vergaß: Am Ende waren ja alle bunt. Bei einer Hochzeit trägt normalerweise nur die Braut "ganz in Weiß", das ist ihr "Monopol" und sei es noch so altmodisch..Ich finde das auch schön ,wenn die Braut(oder in dem Fall die Bräute) auch als solche erkennbar sind.
    Am besten hat mir die heutige Szene mit Doro und Josef gefallen. Der Ärmste kam fast in die Bredouille ,als Doro ihre lüsternen Fühler nach ihm ausgestreckt hat. Mich deucht ,da kommt noch was zu auf den guten Mann! Neue "Lovestory?"

    So und jetzt Ende, Äpfel. Amen. Liebe Sarah ,liebe Jenny: Nun seid ihr endlich "Weib und Weib "👰 👰‍♂️-Steigt doch jetzt bitte in den Flieger und macht eine lange Hochzeitsreise!(Mindestens bis zum 13.09!) tragt eure "berauschende" Schönheit in die weite Welt hinaus, damit diese auch etwas davon hat. Lansing konnte sich ja lange genug daran "erquicken". Viel Glück und Segen auf all euren Wegen! Ciao Bellas ,geht mit Gott, aber geht!!!!!!!!!!!!!!!🚀🌜Das war jetzt meine(Hochzeits)- Ansprache für die beiden. Klartext und ungeschönt.
    • am

      Ja die Hochzeit war ganz schön ,aber ein bisschen viel Schmalz.
      Noch schöner wäre es gewesen wenn das Brautpaar Mann und Frau wären .
      Die Erwähnung von Simon war auch richtig .
      • am

        Die Hochzeiten mit Mann und Frau waren bisher auch immer sehr " gefühlig"....mal schaun, wie es bei Gregor und bei Joschi wird( sie haben die Sträuße geschnappt). 😉
    • am

      Einfach schön und sehr berührend wie heute mehrfach an Ferdinand Schmidt-Modrow erinnert wurde. Es ist als wäre der Simon noch irgendwo da, und das ist genau richtig so.
      Habe nix zu kritisieren, denn der sensible und liebevolle Umgang mit Modrows frühem Tod überstrahlt hier für mich alles und macht alles andere unwichtig.
      Danke an die Autoren für diese Einfühlsamkeit.
      • (geb. 2000) am

        Ich schließe mich dir an, Bier_vor_vier.
        Die Hochzeit selbst möchte ich auch erst mal noch sacken lassen und sage nur "Ruhe in Frieden Ferdinand Schmidt-Modrow".
      • am

        Bier_vor_vier, ich schließe mich Ihrem Kommentar gerne an.
    • am

      Die Hochzeitsvorbereitungen haben in den letzten Wochen manchmal doch ein klein wenig genervt, aber die Hochzeit selbst war heute recht schön anzuschauen und hat den Teilnehmern wohl auch durchwegs gefallen. Der Pfarrer Kurz mit seiner Bierflasche war amüsant anzuschauen und vielleicht ein Zugeständnis an die bayrische "Lokejschn". Zu Tränen gerührt hat vermutlich hier und da die Szene, als Sarah von ihrer Mutter das Buch von Simon überreicht bekam; das war sehr berührend und gefühlvoll gemacht. Und wenn sich sogar Josy so ausgelassen ausgelassen geben konnte, war die indische Feier vielleicht doch nicht so verkehrt - und das bisschen Farbe geht schon wieder raus.

      Allerdings frage ich mich, warum Monika bei dieser Trauung im sehr intimen Rahmen anwesend war, nachdem sich sogar Josephine und Doro diskret zurückgezogen haben. War vielleicht als kleine Geste gedacht dafür, dass Moni ihre (aber ohnhin nicht benötigte) Zustimmung für die Segnung gegeben hat.
      • am

        Von wegen,  Bamberger hat Tina auf Wunsch von Mike rausgeschmissen! Was für ein Schmarrn! Mike hat gar nichts verlangt,  er hat Roland nur den Vorfall erzählt, wie er sich wirklich ereignet hat. Roland hat Tina darauf gekündigt,  das war seine ureigenste Entscheidung. Mike hat ihn nur nachträglich darin bestärkt.
        Da haben die Drehbuchschreiber der letzten Folge mal wieder nicht gewusst,  was in den vorangegangenen Folgen passiert ist.
        • (geb. 2000) am

          Wer kennt das nicht: Es läuft Sportschau oder Tatort und plötzlich kommt jemand freudestrahlend ins Zimmer mit dem Spruch: „Der Gärtner war´s“ oder „Bayern hat verloren“. Unschön aber kein Weltuntergang. Voltigeur Reinhard zeigt uns, dass man nicht verzweifeln muss. DiD einfach nicht so hoch hängen.
          Trotzdem: „Sarah von Anfang an als Hauptrolle“ habe ich so nie wahrgenommen. Als Schwester des Pfarrers kam die16jährige nach Lansing mit dem Berufswunsch Bedienung im Brunnerwirt. Nach dem tragischen Tod von Ferdinand Schmidt-Modrow musste es ja weitergehen. Auch mit Sarah und der WG. Die eigentliche Beförderung ging aber erst mit dem Ausstieg von Fanny einher. Als auch noch Patrick ausgestiegen war, kam man mit dem Gag der vorgezogenen Prüfung daher. Seitdem is wie´s is. So meine Erinnerung. Hauptrollen bzw. Protagonisten sind für mich: Kirchleitner/Brunner, Vogl/Schattenhofer, Bamberger/Preisinger. Aber das mag sich für jeden anders darstellen. Freuen wir uns eine schöne Woche mit schönen Geschichten.
          • am

            Hi, Ihre Darstellung der Sahra klingt so, als wäre sie nebenhergelaufen. Das war m. E. anders. Beim Auftauchen vetliebte sich Felix in sie und es gab ein langgezogenes Geplänkel mit Christian als " Sieger". Also hatte sie schon ein " Leben". Usw.
          • (geb. 1952) am

            hi,
            Golowin schrieb am 22.08.2022, 10.52 Uhr: >mit dem Berufswunsch Bedienung im Brunnerwirt<

            kam Sarah damals nicht zu ihrem Bruder, weil ihre Eltern die 0-Bock-Haltung ihrer Tochter nicht akzeptierten?
            Kann mich aber auch täuschen...
          • (geb. 2000) am

            Stimmt schon. Einigen wir uns auf: "Sie ist nach und nach reingewachsen? " Am Anfang gings um´s dableiben dürfen. Damit Simon ihr nicht Müsiggang vorwirft, hat sie dann gekellnert. War sicher nur für den Anfang gedacht. Ist ja alles gut geworden. Wollte nur sagen, im Vergleich zu anderen Mitspielern kam sie mir nicht so oberwichtig vor.
          • (geb. 2000) am

            Simla, Sie haben Recht.

            Das habe ich bei "Fandom" gefunden - ist für manche User vielleicht interessant.:

            Sarah kommt nach Lansing und zieht in die WG von Florian Brunner und ihrem Bruder Simon Brandl ein. Sie ist ein lebensfroher Wirbelwind und hat das Herz sprichwörtlich am rechten Fleck. Sie ist ein herzensguter Mensch, den die Lansinger nach anfänglichem Zweifel bald ins Herz geschlossen haben. Manchmal tritt allerdings ihre chaotische Ader oder Tollpatschigkeit hervor.

            Sarah weiß zu Beginn nicht genau, welchen Beruf sie ergreifen möchte und probiert einiges aus. So arbeitet sie als Aushilfe beim Brunnerwirt, schnuppert in die Arbeit der Polizei hinein und nimmt schließlich eine Lehrstelle als Köchin im Brunnerwirt an.

            Liebe und Beziehungen
            Als Sarah nach Lansing kommt, verdreht sie Felix Kramer den Kopf. Allerdings verliebt sich auch Christian Preissinger in die lebenslustige junge Frau. Sarah entscheidet sich schließlich für Christian. Nachdem Christian gesteht, in Valentina Götz verliebt zu sein, kam es zur Trennung.

            Im November 2020 küsst Sarah ihre lesbische Freundin Jenny, streitet danach aber ab, auf Frauen zu stehen.

            Schauspieler
            Die Rolle der Sarah Brandl wird von Sophie Reiml übernommen. Reiml spielt seit 2018 bei Dahoam is Dahoam mit. Sie lebt in Bad Aibling und studierte am Max-Reinhardt-Seminar.
        • am

          Hallo Alle Zusammen,

          Also mir ist das Spoilern fast schon egal, natürlich ist es nicht schön aber ich lese es und dann hab ich auch schon wieder vergessen.
          DiD gehört nicht zu den Interessantesten und Wichtigsten Themen in meinem Leben.
          Ich schaue meistens Nach da die Sendezeit nicht ideal für mich ist und wenn ich mal eine Folge verpasst habe ist es auch nicht schlimm.
          Jetzt wo das Wetter so schön ist, ist Grillen angesagt und im Garten sitzen, DiD wird dann zur Nebensache, wenn der Winter kommt habe ich dann genug Zeit mich wieder mehr für DiD zu interessieren.

          Viele Grüsse
          Reinhard
          • am

            Golowin jeder Darsteller bei Did ist mal Haupt- mal Nebendarsteller. Sahra ist von Anfang an eine Haupttolle. Daran hat sich nichts geändert, als Jenny nach Mainz verschwand. Und nun standen sie zusammen im Fokus. Vermutlich wollte die Userin mit ihrem Spoiler dem doch verbreiteten Überdruss ein Ende machen. Und ich wundere mich weiterhin derüber, dass zumindest die deutlichen Gegner dieses Paares nicht aufatmen....
            Es geht in der weiteren Diskussion.über das Spoilern an sich und einige Neunmallkluge wollen das Forum über dieses Thema aufklären. Sie rennen offene Tren ein.
            • am

              Der" Spoiler "User 1740159 ist eine Userin? Interessant.
              Insiderwissen?
            • am

              Ich vermute mal Bavaria. Kann mich täuschen.
            • (geb. 2000) am

              Meine Vorschau beschränkt sich auf den Videotext 388 nach dem Sonntagsstammtisch. Ich käme aber nie auf die Idee, das neugewonnene Wissen mit dem medialen Megaphon kund zu tun.
          • (geb. 2000) am

            Spoilern ist eins, das Verraten ein anderes. Wenn jemand meint, man muss das jedem auf die Nase drücken nach dem Motto: „Ätsch, ich weiß was, was du nicht weißt“, ist das Wichtigtuerei und nicht in Ordnung. Mit diesem Wissen muss man sich aber keine neuen Feindbilder suchen. Wenn das Traumpaar in Lansing bleiben würde und daraus schöne Geschichten entstehen würden, wäre ich nicht traurig. Die Tatsache, dass zwei Figuren einem die Nerven strapazieren, weil sie einfach zu viel Raum einnehmen, hat nichts mit „zum Teufel wünschen“ zu tun. Es wurde vielmehr mit mäßigem Erfolg versucht aus Nebenrollen Hauptrollen zu machen. Und das sollte man hier auch sagen dürfen.
            Aber leider ist festzustellen, dass in letzter Zeit in diesem Forum wieder mal ein unguter Trend um sich greift. Ging es früher überwiegend um die Serie DiD, hat man mehr und mehr den Eindruck, dass die Befriedigung des eigenen Geltungsdrangs Vorrang hat. Nach dem Motto: “Dem/Der hab ich´s jetzt aber mal gegeben“ sucht man immer öfter den persönlichen Angriff. Dabei sollte doch ein friedlicher, gerne auch kontroverser Meinungsaustausch zur Sache das Ziel sein und keine spitzen Pfeile gegenüber Leuten, die anderer Meinung sind. Nur mein Eindruck?
            • am

              So ist es Golowin,

              nur es geht hier immer nur um Macht:

              Die Macht um die Vorherrschaft der Meinung, die hier ständig
              untergraben wird.

              Mir wäre eine reelle, normale Auseinandersetzung der Themen
              sehr wichtig; nur leider geht hier in dieser Beziehung rein gar
              nichts mehr.
            • (geb. 2000) am

              Genau richtig Golowin: voraus schauen ist eins, verraten ein anderes. Da ist es egal, ob ich eine Folge voraus schaue, oder ob ich in der KW 33 eine Handlung aus der KW 37 ausplaudere. Und dann die Rechtfertigung "die Hater" von "Jenny" und "Sarah" müssten ja jetzt aufatmen, bringt mich dann noch endgültig auf die Palme. Das "Haten" ging nicht allein um diese beiden Rollen, sondern auch um den breiten Raum, den das Thema gleichgeschlechtliche Liebe, kirchlicher Segen und Hochzeitsvorbereitungen eingenommen hatten. Dass beide Schauspielerinnen nicht die hellsten Kerzen auf der Schokosahne von "Frau Brandl" sind, steht auch außer Zweifel.
            • (geb. 2000) am

              FIRST BAVARIA 21.08.2022 17:52 Uhr
              Ich fände es hilfreich, wenn du in deinem Kommentaren vermerkst, wem du diesen widmen möchtest.
              Der oben genannte Kommentar steht nun total sinnfrei im Raum. Hat den der von dir verehrte Philosoph formuliert und die Aussage steht zwischen den Zeilen? 😉
            • am

              Sepp, versteh ich nicht. Sie meinen, die beiden Schauspielerinnen sind nicht die hellsten Kerzen?
            • (geb. 2000) am

              Nuntius, danke für Ihre Aufmerksamkeit.
              NEIN!!! Ich meinte die Rollen - da habe ich mich total verschrieben - ich war abgelenkt. Die Schauspielerinnen kann ich gar nicht beurteilen, weil ich nur deren DiD-Rolle kenne.
              Danke nochmals 👍👏
          • am

            Da hat User 1740159 ein Fass aufgemacht und schon hagels hier
            zig div. Kommentare. Dabei ist das Motiv doch eindeutig:
            Frust verarbeiten und Ärger verbreiten.
            Eigentlich müssten die, die das Paar Sarah & Jenny "zum Teufel
            gewünscht" und ständig niedergeschrieben haben, ganz besonders
            auf diese Nachricht reagiert haben; nun müssen sie sich ein neues
            Feld suchen, was abgearbeitet werden kann.

            Bier_vor_vier spricht es aus:
            Mich stört viel mehr, wenn jemand, der die Folgen vorgeschaut hat,
            bei seinen Kommentaren nicht mehr auseinanderhalten kann, ob es
            sich um die lfd. oder erst am Wochenende gesendete handelt.
            Und grad` die beschweren sich hier lauthals.
            • am

              Baby Bavaria, ich hätte auch vermutet, dass ein lautes Aufatmen durch das Forum rauscht. Ich höre und lese nix.
            • am

              Hier geht es nicht ums Aufatmen- noch ist die Geschichte ja nicht gegessen.Bis Mitte September ist ja noch hin. Es geht lediglich darum, dass jemand mehrfach Dinge verraten hat,die sich erst in der 37.Woche (laut User) abspielen.
              Ob das so kommt ? Nix genaues weiss der Nicht-Vorherschauer -und Leser ja nicht.
              Ich beurteile nur ,was ich sehe.Trotzdem muss doch nicht vorgegriffen werden. Zum "Aufatmen" ist es jedenfalls zu früh.
              Wieder mal Äpfel mit Birnen verwechselt?
            • am

              Lieber mal ein Liedle singen; dann ist der Schmerz nicht so arg.
            • am

              Bist aber kein boarisches Baby,oder?
              Liedle singen?
            • am

              Bavaria, Sie müssen mir nicht mit Ihrem Apfel und Birnen Vergleich widersprechen. Der passt nicht.
            • am

              ....257

              ich kann dir ja mal was vorplärren.
            • am

              Nuntius schrieb am 21.08.2022, 17.00 Uhr:
              Nuntius
              Bavaria, Sie müssen mir nicht mit Ihrem Apfel und Birnen Vergleich widersprechen. Der passt nicht.
              ------------------------------------
              Sie haben Recht.
              Zumindest wenn man ab heute bis zum 13.09. nicht mehr zuschaltet.
              Diese "Glücklichen" können schon jetzt aufatmen.

          zurückweiter

          Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
          Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Dahoam is Dahoam auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App