Kommentare 8381–8390 von 22758

  • am

    Sehr unglaubwürdig, dass ausgerechnet Gerstl, dieser Mensch gewordene Paragraph, sich über gesetzliche Vorgaben und Arbeitsrecht hinwegsetzen möchte. Der hat jüngst sogar gezählt, wie oft Autofahrer gehupt hatten, als Benedikt vor dem Kiosk gehalten hat, um einen Brief einzuwerfen. Alleine schon der Halbsatz "Wo kein Kläger ist...." von Onkel Michi ist ein Widerspruch zu dem Charakter, der uns seit Jahren als äußerst nerviger Pedant vorgesetzt wird (siehe seinen heutigen Besuch bei seiner Holden am Kiosk).
    • (geb. 1952) am

      hi,
      Thomas64 schrieb am 05.09.2022, 20.09 Uhr: Gerstl

      wo er recht hat, hat er recht...
      Er bringt es halt immer so pedantisch rüber, da verstehe ich schon, dass Margot auf stur schaltet. Wäre sie nur beim Brunner dabei gewesen, hätte sie gleich eine Demonstration zwengs Wechselgeld bekommen und gleich noch mit Begründung.

      Ich habe mir heute ganz genau Jakobs Bart angeschaut, der ist äußert gepflegt, im Gegensatz zu den wirren mickrigen Fuseln die z.Z. einige Politiker präsentieren. Direkt peinlich, aber halt grad modern.
  • am

    Lachen musste ich heute bei Gerstl´s Worten: "Wo kein Kläger, da kein Richter"
    Das sagt gerade ausgerechnet der "pathologische Kläger vorm Herrn" in Lansing, der in jeder Suppe das berühmte Haar findet.

    Josefs Worten entnehme ich ,dass er Teneriffa nicht aufgeben möchte... steht sein baldiger Rückflug etwa bevor? Dann könnt es tatsächlich eng werden beim Brunnerwirt.

    Oh nein! Sollte Sarah etwa bleiben wollen? Ich würde wirklich ihre abenteuerlichen Klamotten vermissen-jetzt, wo die Doro wieder entfleucht ist. Mit Tina kann sie jedenfalls gut mithalten. Da feit´s in nix.

    Tja und jetzt stimmt prompt die Kasse nicht im Vorzeigekiosk...rechtzeitig bei Gerstls Erscheinen dort ,welch ein Zufall!Im Prinzip hat der Gerstl aber schon recht mit der Handhabung, allerdings glaube ich fast das sein 5 Euro- Schein in der Aufregung verschütt gegangen ist.
    Jedenfalls weiß Margot jetzt was Sache ist.Ob sie sich einsichtig zeigt?Ich denke schon.Im Grunde ist sie ja eine zugängliche Haut.

    Die Füllgeschichte mit der Katze war akzeptabel heute,wenn ich auch persönlich eher weniger mit Katzen anfangen kann.Bin mehr der "Hundemensch" .Aber hübsch sah er schon aus, der kleine "Panther",finde ich.
    • am

      Nein, simla, das mit dem Geld meinte ich da gar nicht mal, sondern seine Einstellung wegen des überquellenden Überstundenkontos in der Amtsstube. Dass er dann wieder so akurat im Kiosk agiert hat, ist eben der Gerstl wie man ihn kennt und wie er eigentlich sein sollte laut Rollenbeschreibung.
    • am

      "Mein" schönster Satz der heutigen Folge stammt von Uschi, als sie im Kiosk das neue Superhelden-Comic für Franzi UND Hubert haben wollte.
    • (geb. 1952) am

      hi Thomas64,
      ihren treffenden Ausführungen zum Gerstl ist nichts hinzu zufügen.
      Ich habe nur meinen Senf zur Kiosk Szene dazu gegeben.
  • (geb. 2000) am

    Das Wort "Erziehungsfernsehen" scheint seit geraumer Zeit "modern" zu sein. Ich persönlich denke, es muss jede(r) Konsument(in) für sich selbst entscheiden, was er/sie unter "Erziehungsfernsehen" versteht und ob er/sie sich erziehen lässt oder nicht.
    • am

      Trotzdem ist es sehr bedenklich, wenn Schauspieler, die nicht der gerade angesagten Meinung sind vom BR gefeuert werden. Die politische Richtung ist ja in der Serie sehr deutlich an den Themen zu sehen. Ich möchte eine Heimatserie sehen , die sich nicht zum Erziehungsinstrument der Regierung macht.
      • am

        Senta Auth wollte, so hab ich' s verstanden, nicht an Masken, Test und Impfvorgaben halten bei den Drehs. Also ganz praktische Gründe. Kein Erziehungsfernsehen.
      • am

        Ergänzung: die Kolleg/innen waren verunsichert durch Senta Auths Verhalten. Vielleicht ist sie ja aus eigenem Antrieb gegangen. Hat ja eine neue " Heimat" gefunden.
    • (geb. 2000) am

      Ach, schau an.

      Mein Kommentar vom 01.09.,08.39 h, wo die Löschung des Beitrages
      der DiD-Redaktion in die Schuhe geschoben wurde, ist wieder präsent
      und kann eingesehen werden.
      Auch der Kommentar von Bavaria, der im Anschluss folgte, ist wieder
      sichtbar.
      • am

        Ach geh zu!
        Dann muss ich jetzt also nicht damit leben ,dass er verschwunden ist?
        Ich hätte das aber gut verkraftet.Gibt Schlimmeres!
      • (geb. 2000) am

        Mir geht es nur darum, nicht in diese widerwärtige, haltlose
        Kampagne hineingezogen worden zu sein und die Redaktion
        erkannt hat, dass mein Kommentar den Statuten entsprach.
        Ansonsten hätte sie den Kommentar nicht wieder freigegeben.

        Vielleicht regt es die vorgepreschten Kritiker mal zum Nachdenken
        und zur Umkehr an!??
      • am

        Also mir ist das ehrlich gesagt wurscht,ich will keinen zur" Umkehr" aufrufen!
        Soll doch jeder denken wie er mag ,aber bitteschön keine kruden Mutmaßungen.Es muss sich niemand in einem Forum" verwirklichen" ,das klappt eh nicht.
        Für mich ist ein Jude übrigens ein Mensch wie du und ich.Da brate ich sicher keine "Extrawürste".
        Fragt mal bei meinem Schwager nach.
    • am

      Wurde Senta Auth vom BR entlassen, weil sie bei #allesaufdentisch beteiligt war?
      • (geb. 2000) am

        1743477: Durchaus möglich. Man sollte jetzt aber kein politisches Fass hier im Forum aufmachen. Sie ist während der Flüchtlingswelle 2015 in die CSU eingetreten und hat Merkel kritisiert - man erinnere sich auch an den nicht unumstrittenen Auftritt Söders in der Serie. Auth ist 2021 während Corona wieder ausgetreten und hat verlauten lassen, die Partei habe ihrer Ansicht nach jegliche Glaubwürdigkeit verloren.

        Quellen: Google-Suchmaschine Stichwort "Senta Auth CSU".
      • (geb. 1951) am

        So viel ich weiß, wurde Senta Auth entlassen, weil sie immer weiter in die Querdenker-Szene abgedriftet ist. Sie hat sich angeblich diversen Sicherheitsvorkehrungen wie Impfen, Maske usw. widersetzt und war so für das Team nicht mehr tragbar. Aber jetzt macht sie „große“ Karriere beim Querdenker-Sender AUF1. Dort hat sie eine eigene Sendung, wo sie ihre kruden Ansichten verbreitet. Hab davon ein Video gesehen. Schade für Senta Auth.
    • am

      Was hatten wir die Woche schönes?

      - Kathy als Nathalie-Flüsterin. Und das soll ich glauben?
      - Für Jenny gibt es gutes und böses Plastik. Ob sich aus dem Guten wohl auch technische Teile machen lassen? Das böse will sie ja verbieten. Realitätsfern.
      - Uris etwas anderer Geburtstag. Nett.

      - Roland und Veras vermeintliche Liebestöter -> Füllgeschichte Platz 4
      - Der geschäftstüchtig Semmelverkäufer und sein Geigenbogen - > Platz 3
      - Ehepaar Vogel und der rosa Akkuschrauber aus der Rabatt-Aktion-> Platz 2
      - Gabi zieht die Spätpubertierenden beim Dart ab -> Platz 1. Hätte mir noch eine Erklärung gewünscht, warum sie da so treffsicher ist.
      • am

        Was mir zu der Geburtstagsstory noch eingefallen ist, kein Musiker lässt sein Instrument in irgendeinem Vereinsheim/Probelokal. Wie soll denn dann daheim geübt werden? Und überhaupt so ein Instrument ist nicht billig und hoppladihopp hat man zwei davon, nämlich keins.

        Und welcher Musiker lässt sein Mundstück am bzw. beim Instrument, habe ich noch nie erlebt. Ein Instrument gehört an den Mann oder Frau außer bei den Holzbläsern, da nimmt man einfach das Blatt weg (Ausnahme Querflöte).

        Ich jedenfalls habe mein Instrument immer mitgenommen.
        Im übrigen möchte ich auch nicht morgens in aller Herrgottsfrühe durch die Blaskappelln geweckt werden. Ich hab das mal erlebt, da hat so eine Dorfkapelle mitten in der Nacht (gegen 100 Uhr) zum Geburtstagsständchen angesetzt. Grausam, jeder falsche Ton war zu hören, die Nachbarn alle genervt, das Ständchen nicht angekündigt und die Hüter des Gesetzes konnten nichts tun, da kein Fahrzeug zur Verfügung stand.


        Aber bei DiD ist alles anders und die Recherche wieder mal  so ganz daneben.
        • (geb. 2000) am

          Zwife83 schrieb am 02.09.2022, 09.05 Uhr:
          "" @..8917, in Bezug auf Antisemitismus - und wenn es nur ein Anflug davon ist - kann es keine Objektivität geben. Auch kein Schönreden!
          Nachdem, was in Deutschland zwischen 1930 und 1945 geschehen ist, muss man von jedem erwachsenen Bürger/jeder erwachsenen Bürgerin erwarten können, dass mit jüdischen Menschen und deren Darstellung in der Kunst sensibel umgegangen wird. Dazu gehört auch, dass Formulierungen gewählt werden, die nicht an die Ideologie der NS-Zeit erinnern. ""


          ...Hab die strittigen Kommentare hier nicht gelesen, aber davon abgesehen, bitte doch mal die Kirche im Dorf lassen und vielleicht mit jüdischen Menschen / Juden / Menschen jüdischen Glaubens / Israelis ... da gibts ja eine extreme Begriffsvielfalt bzw. -verwirrung, jedenfalls mit diesen Menschen - mit ALLEN Menschen! - einfach mal GANZ NORMAL umgehen? Ohne chronischen Schuldkomplex, das find ich nämlich (wie auch z. B. viele junge Israelis) total scheisse, dass sofort der deutsche Komplex anspringt, sobald es um Juden geht.
          Ich persönlich hab nie jemandem Unrecht getan und habe nicht vor, mir eine alte Schuld aufzuladen, die irgendwelche Psychopathen, die leider zufällig genau wie ich Deutsche waren, sich vor ewigen Zeiten zuschulden haben kommen lassen. Einfach mal das Verkrampfte rausnehmen, Herrschaftszeiten.

          Ich finde, man muss deshalb nicht die eigenen Gedanken zensieren, wie Zwife vorschlägt, sondern das muss man aushalten und die wirklich erwachsene Reaktion ist, dass man eine möglicherweise "anrüchige" Formulierung kontert und durch Reflektion ins richtige Licht rückt. Löschen oder zensieren ist kontraproduktiv, das ändert nämlich an eventuellen Ressentiments gar nichts, im Gegenteil, aber ausdiskutieren und richtigstellen bringt gedankliche Prozesse in Gang und ändert möglicherweise was.

          Zu DiD zurück: über Jakob und seinen Darsteller freu ich mich jedesmal, fand schon bei seinem ersten Auftauchen, dass man ihn im Dauerensemble behalten sollte, er bringt Schwung und neue Aspekte.
          • am

            Ich bin auch Nachkiegskind und dennoch interessiert mich die gesamte Entwicklung der schlimmen Zeit in Deutschland. Vor allem beschäftigt mich die Frage, wie ich damals gehandelt hätte.....
          • (geb. 2000) am

            Bier_vor_vier, das sind zum Großteil die Floskel, mit der sich manche Bürger abschütteln und sich zu rechtfertigen versuchen, aber dabei vergessen, dass im Hintergrund schon wieder der braune Unrat wabbert, dem man mit seiner Augen-zu-Mentalität Futter gibt!

            Dabei entsetzt mich ja auch, mit welchen Worten von manchem User hier gegen Figuren und Darstellern geschrieben wird (Annalena, Sarah, Jenny..). Und diese Kanonaden gegen Augen, Zähne usw. bekommen regen Zuspruch. Hier ist ein Ungeist von Menschenfeindlichkeit der mir Unbehagen bereitet und durch die Äußerungen zum jüdischen Jakob mein Eindruck noch einmal verstärkt wurde.
            Mir gefällt das gar nicht und die Konsequenz ist, dass ich mich fürs erste nicht mehr im Forum äußern werde. Das Forum ist ein Spiegel unserer Gesellschaft und sich hier zu äußern, ist Zeitverschwendung. Bereitet keine Freude.
          • am

            @Zwife83: bitte nicht zurückziehen! wir brauchen trotz Pluralität eine moralische Instanz und können nicht anderen das Feld überlassen.
          • am

            Bewerbe mich hiermit um die freie Stelle.
            Alle Anforderungen vorhanden.
        • am

          Echt, der Gregor schlägt ein Spanferkel vor, wenn Uris jüdischer Freund zu Gast ist?? Und keiner protestiert.... zum Glück war's zu spät.

          zurückweiter

          Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
          Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Dahoam is Dahoam auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App