Kommentare 8351–8360 von 22761

  • am

    Diese Folge war eine einzige Abfolge merkwürdiger Konstruktionen und Zufälle. Gregor ohne Handy, natürlich im verkehrsuntauglichen Auto, während bereits (mindestens) zwei Führerscheininhaber am Prüfungsort herumlungern - warum hat man den Prüfling nicht einfach "aufsitzen" lassen? Josephine und Haas augenscheinlich am Anus der Welt unterwegs, denn dass dieses Sträßchen, auf das keine zweite Autos nebeneinander passen, die Straße ins gelobte Land (= Baierkofen) sein soll, ist nur wenig glaubhaft. Sollte dieser Schleichweg tatsächlich die einzige Straße sein, die in die Kreisstadt führt?
    Lauter so unglaubhafte Wendungen wie die, dass ausgerechnet dann eine Wohnung in Mainz frei wird, wenn Jenny und Sarah so dringend eine benötigen.
    • am

      Gregor hatte doch ein Handy dabei, hat doch ein Taxi bestellt, das aber erst in einer dreiviertel Stunde kommen sollte.
    • am

      Die beiden hätten ja erst mal in Jennys Bude wohnen können und dann nach einer Wohnung suchen. Das geht , wenn man jung und verliebt ist, vorübergehend. " Platz ist in der kleinsten Hütte...". Als Köchin wird Sahra sicherlich auch schnell e. Job finden. Aber solche Gedanken sind, genau wie bei Vroni, nicht auf der Agenda, denke ich. .....
    • am

      Das war eben eine dieser unglaubwürdigen Konstruktionen in dieser Folge, nur um die Sendezeit auszufüllen: Gregor konnte in der Taxizentrale anrufen, Mike ihn hingegen nicht erreichen. Warum hat er nicht gleich versucht, Mike/Hubert/wen auch immer zu erreichen, nachdem er kein Taxi bekommen konnte und so sehr in Eile war? War in ganz Lansing wirklich niemand sonst erreichbar außer Moni mit ihrem Traktor, der anscheinend ein Turbo-Modell war und kaum mehr als eine Slapstick-Einlage.
    • am

      Nuntius schrieb am 08.09.2022, 20.57 Uhr:
      [Nuntius] Die beiden hätten ja erst mal in Jennys Bude wohnen können
      ---------------------------------
      Welche Bude denn? Ich dachte sie hätte gesagt diese gekündigt zu haben? Müsste mich da schon sehr täuschen..Und Wohnungen sind heutzutage immer rar und teuer.
      Aber letztendlich ist es wurscht.Steht nicht mehr auf der Agenda.
    • am

      Stimmt Bavaria, Jenny hatte ja ihre Bude gekündigt. Hab ich vergessen.
    • am

      Nuntius schrieb am 09.09.2022, 08.57 Uhr:
      [Nuntius] Stimmt Bavaria, Jenny hatte ja ihre Bude gekündigt. Hab ich vergessen.
      ............................................................
      Schon das alleine wäre für mich ein Vertrauensbruch! Kommt überraschend nach Lansing,hat alle Brücken hinter sich abgebrochen und stellt Sarah vor vollendete Tatsachen.Völlig unrealistisch und unglaubwürdig.Wer macht denn sowas? Vielleicht noch ein unreifer Teenager im Hormontaumel ,aber ganz sicher keine erwachsene Frau. Ehrlich gesagt war für mich diese Sarah/Jenny Story von Anfang an ein Riesenschmarrn! Der ganze Handlungsablauf hanebüchen und realitätsfern.Zum Glück ist das Thema bald ausgestanden!
    • am

      Thomas, wir konnten doch lernen, dass Jennys Kommilitonin für (?) Monate weg ist und die Wohnung vorüberhehend vermietet. Kommt bei Studenten schon mal vor, nicht unwahrscheinlich. Studrnten hsben ein Netzwerk, da sprich sich in Null Komma Nix Jennys Problem der Wohnungssuche rum.
    • am

      Naja, ich für mein Teil gönne den beiden ja die tollste, beste und günstigste Wohnung aller Zeiten!
      Hauptsache weit, weit weg!😜
    • am

      Drei Monate sind's, Nuntius, und die Kommilitonin hat tatsächlich bis wenige Tage vor ihrer Abreise niemanden gefunden, der die Wohnung übernehmen möchte? Wir wissen alle um die Zimmernot bei Studierenden, und wie wir gestern erfahren durften, stehen die Räumlichkeiten just nächste Woche zur Verfügung, als Sarah und Jenny siedendheiß eingefallen ist, dass es auf Parkbänken im Herbst mitunter etwas kühl werden könnte. Ich meine, die Kommilitonin wird ja nicht auch gestern erst von ihrer Abordnung erfahren haben, und dass Jenny von jetzt auf gleich eine Unterkunft braucht, wird ihr sicher nicht Wochen von ihrer Kristellkugel mitgeteilt worden sein. Es war halt dieses künstliche Konstrukt, als das ich die gestrige Folge empfunden habe. Das war wie im Theater, wo alles, was die Handlung gerade in diesem Moment benötigt, auf Stichwort geliefert wird und passiert. Was wäre denn passiert, wenn das Drehbuch diese Kommilitonin aus dem Hut hätte zaubern können?
    • am

      Kleine Korrektur (die ich hätte machen sollen, ehe ich den Post losgeschickt habe). Der letzte Satz sollte eigentlich heißen

      "Was wäre denn passiert, wenn das Drehbuch diese Kommilitonin und ihre Wohnung NICHT aus dem Hut hätte zaubern können?"

      Nur so ergibt der Satz den gewünschten Sinn.
    • am

      Thomas, 18.20 Uhr: wäre Did Realität, hätten Jenny un d Sahra vielleicht keine Wohnung gefunden, aber das Drehbuch kann eine gute Lösung herbeizaubern, damit der Zuschauer nicht gähnen muss. Ich wiederhole mich gern.
    • am

      Für mich sind solche Anhäufungen von Zufällen halt immer ein wenig unglaubwürdig.
    • am

      Das geht mir genauso,Thomas!
      Und ich suche dann auch nicht krampfhaft nach Erklärungen, um solche Dinge der Realität zuordnen zu können.Im Gegenteil:Ich benenne die unglaublichen Zustände.DID ist zu großen Teilen fernab jeglicher Wirklichkeiten,eine Soap eben!
    • am

      Nuntius schrieb am 10.09.2022, 07.50 Uhr:
      [Nuntius] Thomas, 18.20 Uhr: wäre Did Realität, hätten Jenny un d Sahra vielleicht keine Wohnung gefunden, aber das Drehbuch kann eine gute Lösung herbeizaubern, damit der Zuschauer nicht gähnen muss. Ich wiederhole mich gern.
      --------------------
      Nuntius,auch das ist relativ! Ich zum Beispiel langweile mich fürchterlich wenn immer alles schon vorhersehbar ist und alles im "Guten" endet bzw. sich in Wohlgefallen auflöst.Es könnten doch auch spannendere Handlungen geboten werden, außer Kuriositäten,Verwechslungen und dubiosen Wetten.Aber genau hier präsentiert sich das Unvermögen der Autoren und wir müssen es eben hinnehmen wie es kommt.Auch wenn man 90% schon im voraus kommen sieht.Bei DID ist alles so durchschaubar,da fehlt einfach der "Drive" den (zumindest früher) einige Soaps zu bieten hatten.Heutzutage schauen ich/wir keine Soaps mehr außer DID, da sind wir eben irgendwie gewohnheitsmäßig hängen geblieben.
    • am

      Das Auge des Gesetzes in Lansing hält wohl nichts vom Ermessensspielraum den jeder Polizist hat. Ein mitten im Nichts am Straßenrand geparktes Auto ist auch nicht ungefährlich, gerade aus so einem einen Sträßchen. Und wie soll eine einzelner Fahrer bei Fahrtantritt am hellen Tag und im Freien kontrollieren ob die Bremslichter funktionieren?
    • am

      Ganz genau,Zementsack!
      Also ich kontrolliere nicht jedes Mal ,wenn ich losfahre , ob meine Bremslichter funktionieren!
      Und ich kenne auch niemand, der das macht.
      Die Autoren glauben wahrscheinlich mit solchen Aktionen die Spannung zu erhöhen. Aber es war doch eh klar, dass Gregor die Prüfung macht und besteht. Ich glaube, das hat niemand bezweifelt. Sonst wäre das ja nicht DID!
    • am

      Bavaria, zum Thema vorhersehbar....wenn Sie Open End suchen, sind Sie bei Soaps an der falschen Adresse....die Trixigeschichte war ein Beispiel für Tiefgang, was viele User/ innen nicht gut aushalten konnten und die Geschichte mit Schmarrn abgetan haben. Vielleicht denken die Drehbuchschreiber auch mit und wollen die Zuschauer nicht überfordern?
      Ist unsere Gegenwart nicht Open end genug?
    • am

      Nuntius,ich suche gar nix.Ich lasse mich einfach berieseln.Mit Vorhersehbarkeit meine ich dass man meist schon weiß was in der nächsten Sekunde gespielt wird.Ich habe das heute bereits gepostet und auch Voltigeur hart es treffend beschrieben.Das ist bei DID extrem.Und die Trixi-Story war nervig ,weil total unrealistisch!Dazu hat es sich ewig hingezogen.Es ist ja schön,dass sie anscheindend der totale,völlig unkritsche Fan sind der das Fähnchen hochhält und "Anwalt" der Darsteller ist.Bis auf Margot vielleicht ,aber auch da denken Sie ja zwischenzeitlich positiv.Es sei Ihnen vergönnt.Aber lassen Sie bitte auch die Kritiker kritisch bleiben.Es ändert nix ,wenn Sie persönliche Meinungen von Usern über diese Serie ,missbilligen.Ergo sinnlos.
  • (geb. 2000) am

    Heutige Folge: ohne Worte 🤦‍♂️. Kein Kommentar von mir.
    Ruhe in Frieden Elizabeth II.
    • am

      A so a Krampf heute wieder! Motto: Schlimmer geht immer.

      Sarah freut sich, i freu mich,wunderherrlich! Nur leider machen die zwoa "Leuchten" den zweiten Schritt vor dem ersten! Keine Wohnung ,aber wegziehen wollen. Aber o Wunder-es ergibt sich was wie von Zauberhand...das alte Sprichwort die Dummen haben´s größte Glück, bewahrheitet sich einmal mehr. Direkt wie im Märchen.Sarah,wieder mal im "Kasperl Larifari Anzug"🤡 findet keine Nachfolger und schaut wia aa Oachkatzal durch die Gegend.Und zu guter Letzt überschlägt sich Lansing auch noch wega dera Abschiedsfeier.tja..was täten die bloß ohne die Uri? Jeder, der halbwegs normal denkt hätte meiner Meinung nach die Kündigungsfrist von 3 Monaten eingehalten, sich Urlaub und Überstunden ausbezahlen lassen und übers Internet derweil einen neuen Job(und eine passende Bleibe) gesucht. Nicht so Sarah.Und ihre "blauäugige" Gefährtin ist scheinbar genauso naiv gestrickt.Aber mir kanns nur recht sein: Je eher die beiden die Biege machen, umso besser! 🏞

      Moni , du holst mi mit deim Traktor ab..🚜Moni ,mit dem da mach ma niemals ned schlapp...ein Glück, dass wenigstens nicht noch auf der Mundharmonika gespielt wurde!So a Schmarrn wieder! Das" Deppen-Komitee "steht am Empfang und der Gregor hängt hilflos in den Seilen.Klar musste die Josy dazwischenfunken ,aber statt beim Preissinger anzurufen (wäre der einfachste Weg gewesen) muss die Voglin in Aktion treten.Der Mike hätte ihn doch abholen und vor Ort bringen können. Zumal er ja schon dort war,also nicht durch dringende Arbeiten verhindert.Und wieso kann man eine Hauptuntersuchung beim TÜV(wegen unvorhergesehenen Ereignissen) nicht auf einen anderen Tag verschieben? Der Laden dort läuft sicher trotzdem weiter.Naja, immerhin hat er bestanden.Dieses Gedöns mit der Lernerei wurde langsam abartig.

      Der absolute Höhepunkt der Torheiten heute war jedoch diese Strickaktion! Sascha trennt versehentlich eine Reihe oder so auf und fühlt sich sofort bemüßigt, deshalb gleich den ganzen Schal irgendwie zu fabrizieren? Lag da etwa ein selbiger?🧣 Margot hat seine Hirngespinnste zum Glück nicht unterstützt und für ihn gestrickt.Warum auch, Rosi kanns doch auch!Kann man nicht einfach zugeben, versehentlich was aufgetrennt zu haben? Muss der Severin unbedingt kopiert werden?Brauchts noch einen zweiten "Held "in Lansing mit handarbeitlichen Fähigkeiten? Also mein Bedarf ist gedeckt.Und seit wann strickt man einen Schal in zwei Teilen?? Bleibt zu hoffen , dass Benedikt nicht demnächst mit Häkeldeckchen loslegt!

      Langsam führt diese Serie ins ad absurdum .Und wenn man die angedeuteten, peinlich- frivolen Bettgschichterln weglassen würde ,wäre sie evtl. noch für den KIKA eine Bereicherung.Oder auch nicht.

      Allmächddd...guad das heid Donnerstag is.....und diese gewohnheitsmäßige "Selbstqu�%...
      • am

        Muss der BR an DiD sparen? Ich habe das Gefühl, dass die Darsteller schrumpfen. Jetzt wird Sarah (bzw. die Köchin) nicht ersetzt. Stattdessen wird eine 75jahrige Küchenhilfe engagiert. Ich kann mir Margot gut in der Küche vorstellen, aber in dem Alter höchstens mal als Aushilfe.
        • am

          Sarah kann unmöglich noch soviel Resturlaub haben. Die war doch schon einige Male vereist. Mich wundert, dass Josef den Einblick in die Personalakten hat. Hoffentlich ist der Sarah in ihrer Navität bewusst, dass sie wen sid nicgt sofort eine neue Stelle findet, erstmal 3 Monate keine Stütze bekommt. Aber in Lansing kommt ja auch mit einem geringfügigen Job gut über die Runden.
          • (geb. 2000) am

            Gregor sagte doch immer, sie müsse die vielen Überstunden abbauen. Deshalb hatte sie so viel Freizeit.
        • am

          Was ist denn hier los?? Konnte die Kommentare nur kurz überfliegen und wollte jetzt in Ruhe lesen. Nun sind einige gelöscht. Kann mir jemand sagen, warum?? Ich hab auf die Schnelle nichts "verwerfliches" o.ä. feststellen können.
          • (geb. 2000) am

            Liebes Schokili,

            der FORENGEIST hat Ihnen "Lesen in Ruhe" genommen.

            Dieses Ungetüm wird immer wieder zuschlagen, denn es ist
            spitz darauf aus.

            Schoki, soll ich Ihnen die gelöschten Kommentare aus dem
            Gedächtnis schildern?
          • am

            Vielen Dank für das nette Angebot, Suzy Wong. Diese Mühe müssen Sie sich nicht machen. Der "Forengeist", würde sich natürlich freuen....
          • am

            Liebe Suzy Wong, ich denke schon, dass Sie das können, so gescheit wie Sie immer sind - grins!
          • (geb. 2000) am

            Liebe Resi,

            sie überschätzen meine Fähigkeiten.

            Die Gescheitheit hängt vom Seher und Schreiber ab!!
          • am

            Auf der Mauer ,auf der Lauer.....🎶🤐
        • am

          Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
          • (geb. 2000) am

            Na, da hat Frau Geschäftsführerin mal wieder ganze Arbeit geleistet. Uschi hat sehr pflichtbewusst die DiD-Tradition aufrechterhalten und fortgesetzt. Etwas hören, nichts verstehen und nicht fragen aber sofort weiter tratschen. Aber warum Uschi die Top-Managerin? Wäre das nicht eher was für Zenzi oder Erika gewesen? Waren wohl grade nicht verfügbar. Wenn sie mit den Personaldaten der Mitarbeiter auch so umgeht, gute Nacht. Natürlich bleibt der Tratsch wieder ungesühnt.

            Küchenhilfe ab 70 bevorzugt gesucht und gefunden. Für die Zukunft der Gastronomie in Lansing ist also gesorgt. Geniale Lösung. Zwei Renten, zwei Gehälter und zwei unbefristete Arbeitsverträge. Aus denen könnte später mal was werden. Ein Glück, dass der Herr den rechten Weg gewiesen hat.
            • am

              Und die zwei wuppen das Mittags- und Abendgeschäft in der Küche mit links.
              Der Gerstl ist zwar verheiratet, aber abends sitzt er alleine rum. Kann er ja im Brunnerwirt essen, wenn er seine Margot sehen will .
              Die Fanny hatte immer mit jeder Hand was anderes gemacht vor lauter Stress....plus Sarah!
              Wie hier schon geschrieben wurde, es kommen ja täglich doch viele Essen zusammen.
              • (geb. 1952) am

                hi,
                User TINE schrieb am 08.09.2022, 10.22 Uhr: >Kann er ja im Brunnerwirt essen, wenn er seine Margot sehen will .<

                nach dem Abendessen könnte er Gläser waschen und polieren...
              • am

                Soweit ich mich erinnere, war Margot Krankenschwester und ist schon per se praktisch und fix veranlagt. Sie fühlt sich gebraucht und kann die mickrige Rente ein wenig auffrischen. Vorübergehend eine win win Situation. Ob der BR sparen muss? Vielleicht stehen bayrisch sprechende Darsteller nicht gerade Schlange oder sind anderweitig engagiert. Wer weiß.
            • (geb. 1952) am

              Hi,
              ich sag’s ja immer: Probleme sind wie Seifenblasen, packt man sie an, zerplatzen sie. Wo ist da ein Problem? Natürlich können diese nur mit unauffälliger Unterstützung von Bibi Blocksberg gelöst werden, denn für so einen Schmarrn hat der Herrgott bestimmt keine Zeit.

              Ab sofort wird Severin die Landfrauen Samstags im Sticken unterweisen. Könnte gut sein, dass seine Oma ihm auch die Geheimnisse des Strickens und Häkelns gelehrt hat…

              Da seit Monaten fast ausschließlich Kasspatzn, Schweinsbraten und Salatteller serviert wurden, müssten die beiden Senioren die Brunner Küche mit links wuppen und als Nachtisch - Paradies Creme von Dr. Oetker

              Die überforderte ehrenamtliche Bürgermeisterin bekommt wahrscheinlich eine/n Verwaltungsfachangestellte/n zur Seite. Falls männlich - gibt's Frischblut in Lansing - da wird Gaby schnell in den Startlöchern sein.... Doch wer soll das bezahlen? Sondervermögen im Lansinger Gemeindehaushalt?

              Herzerfrischend: Emil
              Hoffentlich haben die Macher nicht bereits ihr ganzes Pulver verschossen und liefern uns noch einige unterhaltsame Storys mit Emil.

              zurückweiter

              Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
              Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Dahoam is Dahoam auf DVD

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App